Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
China: Einstieg in den Emissionshandel wird vorbereitet
Treibhausgase: Die Volksrepublik China will am internationalen Handel mit Emissionsrechten für das Treibhausgas Kohlendioxid teilnehmen, was der ehemalige deutsche Bundesumweltminister Klaus Töpfer heute bestätigte. Töpfer berät die chinesische Regierung und berichtet heute in der „Welt“, wie Peking die Umweltprobleme in den Griff bekommen will. [Link] Das könnte dich auch interessieren: […]
Unbeliebter Ministerpräsident Oettinger wird EU-Kommissar für Energie
Vom Abstellgleis zum Energie-Kommissar: Günther Oettinger hat einen neue Job in Brüssel. Der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident wird in der künftigen EU-Kommission Kommissar für Energie. Die neue EU-Kommission soll zum 1. Januar 2010 an den Start gehen. Alle 27 Mitgliedstaaten haben Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Exekutivorgan der Gemeinschaft nominiert. […]
Windenergie: Mega-Auftrag für Repower
Feierstimmung in der Hansestadt: Der deutsche Windkraft-Anlagen-Bauer Repower hat den größten Auftrag seiner Firmengeschichte an Land ziehen können. Das Unternehmen aus Hamburg besiegelte am Freitag in Kanada einen Auftrag im Gesamtwert in Höhe von rund einer Milliarde Euro für die Lieferung von Windanlagen mit einer Kapazität von 954 Megawatt. Der […]
Abzocke: EU beschuldigt E.ON des wettbewerbswidrigen Verhaltens
Die Eurokraten in Brüssel machen mobil: Wie die «Financial Times Deutschland“ heute morgen berichtet wirft die EU dem deutsche Energieriesen E.ON wettbewerbswidriges Verhalten vor Im Detail beschuldigt die Kartellbehörde der Tochter E.ON-Ruhrgas vor, Transportkapazitäten im Ferngasnetz verknappt und damit Wettbewerber behindert zu haben. Bislang haben dies laut der „FTD“ weder […]
Statkraft: Norwegen weiht erstes Osmose-Kraftwerk der Welt ein
In Norwegen ist diese Woche das erste Osmose-Kraftwerk der Welt in Betrieb genommen worden. Mit der Pilotanlage am Oslo-Fjord will der staatliche norwegische Energie-Konzern Statkraft testen, wie man aus dem Druck bei der Vermischung von Süß- und Salzwasser Energie gewinnen kann. Bislang hat die Osmose-Kraftwerk-Technik geringe Kapazität. Die Osmoseanlage liefert […]
Umweltminister Röttgens geplanter Atom-Ausstieg hagelt Kritik
Kaum im Amt, hagelt es für Bundesumweltminister Norbert Röttgen bereits harsche Kritik – auch aus dem eigenen Lager. Denn Röttgen hält weiter am Atomausstieg fest. Der CDU-Energieexperte Joachim Pfeiffer sagte der „Frankfurter Rundschau“: „Wir haben den Ausstieg aus der Kernenergie immer für falsch gehalten. Das gilt auch jetzt noch.“ Laut […]
Good News: Barack Obama kommt doch zum Weltklimagipfel
Lange sah es so aus, als ob der Umwelt-Spitzentreffen in Dänemark floppen würde. Vor allem, weil die USA dem Treffen fernbleiben wollten. Nach langem Zögern will der US-Präsident nun allerdings doch noch nach Dänemark anreisen – was auf konkrete Ergebnisse im Kampf gegen die Erderwärmung hindeutet. Obama werde am 9. […]
„Bild Energie“: Springer-Boulevardblatt steigt ins Energie-Geschäft ein
Ausgerechnet die „Bild“: Axel Springers Revolver-Blatt „Bild“ steigt ins Energiegeschäft ein. Die Tageszeitung bietet ab sofort unter dem Label „Bild Energie“ einen eigenen Gastarif an. Stephan Pallmann, beim Springer-Verlag für das Merchandising zuständig, verspricht den Gaskunden „faire Konditionen“. Desweiteren: „Bild berichtet nicht nur über die Themen Gasversorgung und Kundenabzocke, sondern […]
[Feature] Nettops: Stromsparende Mini-PCs als Alternativ-Rechner
Lüfterlose Klein-PCs als Alternative – Mini-Rechner sind gut für Office-Arbeiten geeignet – Schwächen bei Multimedia-Anwendungen «Liebling, ich habe den PC geschrumpft», könnte die Überschrift lauten für die Flut der in letzter Zeit auf den Markt drängenden Mini-PCs. Der auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) vorgestellte Akoya Mini E2076 D von Medion […]
Störfall: Feuer in englischem Atomkraftwerk
Atomkraftwerk nach Brand abgeschaltet: Im Südosten Englands ist am Dienstag ein Atomkraftwerknach einem Brand abgeschaltet worden. Wie der Betreiber British Energymitteilte, handelte es sich um eine Vorsichtsmaßnahme. „Es bestand keine Gefahrfür die Öffentlichkeit, und es wurde kein radioaktives Material freigesetzt“,sagte ein Sprecher. Nach Angaben der Rettungskräfte war der Brand um […]