Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Photovoltaik: Solar-Wirtschaft offeriert Kürzung der Solarstrom-Förderung um um fünf Prozent
Die Photovoltaik-Branche will der Bundesregierung anbieten, die Förderung der Einspeisung von Solarstrom zusätzlich um fünf Prozent abzusenken. Der Geschäftsführer des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW), Carsten Körnig, sagte der «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe): «Es gibt aus Sicht der Branche moderate Spielräume für eine Senkung der Solarstromförderung über das gesetzlich festgelegte Maß hinaus.» Bei […]
Solar: Q-Cells will wieder schwarze Zahlen schreieben
Ehrgeizige Ziele beim strauchelnden Solar-Konzern Q-Cells: Das Unternehmen will eigenen Angaben zufolge nach Milliardenschweren Verlusten baldmöglichst wieder Profite schreiben.“2009 haben wir Kostensowie Kapazitäten angepasst und langfristige Verträge flexibilisiert. Imnächsten Jahr wollen wir wieder operativ profitabel sein“, sagte Vorstandschef Anton Milner dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Das könnte dich auch interessieren: Greentech: PV-Spezialist Qcells […]
[Feature] Bio-Einweggeschirr für den Weltjugend-Kirchentag und die Fußball-WM
Rasend schnell rotiert die Scheibe der Spritzgussmaschine in der Teterower Corn Pack GmbH & Co KG um die eigene Achse. Das Einspritzen der aufgeschäumten Rohmasse in die kreisförmig angeordneten Messerformen ist für das menschliche Auge bei dieser Geschwindigkeit kaum noch wahrnehmbar. Das knetartige Gemisch aus Maisstärke, Zellulose und Kalk wird […]
„Der Spiegel“ produziert Sondermüll bzw. Bewegtbild-Werbung im Print-Heft
Das Hamburger Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ produziert Sondermüll bzw. Bewegtbild-Werbung in der neuesten Print-Ausgabe des Heftes: Im Auftrag von Volkswagen liegt für „Spiegel“-Abonnenten im Hamburg und Düsseldorf heute eine Klappkarte mit digitalem Mini-Display bei, auf dem VW-Werbung zu sehen ist. Sobald der Leser die Karte öffnet, startet der Film auf einem […]
Erdgas-Pipeline: Schifffahrtsamt genehmigt Bau der Ostseepipeline
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg hat den Bau der deutsch-russischen Ostseepipeline durch die sogenannte Ausschließliche Wirtschaftszone genehmigt. Damit stehe für das Erdgasprojekt nun nur noch eine finnische Teilgenehmigung aus, teilte das Baukonsortium Nord Stream am Montag in Zug (Schweiz) mit. Der Bau der 1223 Kilometer langen […]
Stromversorgung: Energie-Agentur warnt vor Strom-Lücke
Die Erneuerung der Stromversorgung kommt nicht voran. In diesem Jahr sind mehrere Kraftwerksprojekte abgesagt worden. Die Deutsche Energie-Agentur fürchtet daher, dass es zu einer Stromlücke kommt. Vor allem konventionelle Großkraftwerke zur Deckung der Grundlast fehlen. Erneuerbare Energien können diese Lücke nicht ausgleichen. [Link] [Photo: tsmall via Flick/cc] Das könnte dich […]
Ostsee-Pipeline: Konsortium Nord Stream beantragt 2,8 Mrd Staatshilfe
Staatshilfe erforderlich: Für den Bau der deutsch-russischen Ostseepipeline hat das Konsortium Nord Stream offenbar Staatshilfen beantragt. Wie das Nachrichtenmagazin «Focus» am Freitag vorab berichtete, beantragte das private Konsortium, dem neben dem russischen Mehrheitsaktionär Gazprom auch die deutschen Energiekonzerne BASF und E.ON angehören, für das Projekt Garantien und Kredite in Höhe […]
Strompreise: In Bayern ist der Strom am teuersten
Ländervergleich: Die Strompreise steigen 2009 im bundesweiten Durchschnitt um 6,8 Prozent: Jeder Haushalt gibt 51 Euro mehr für Strom aus als noch 2008. Der Vergleich der Bundesländer zeigt: In Bayern ist Strom am stärksten gestiegen. In drei Ländern sind die Ausgaben gleich geblieben. Das ändert sich 2010. Zum Thema: In-Bayern-steigen-die-Strompreise-am-staerksten […]
Greentech goes Golf: Phoenix Solar öffnet Niederlassung im Sultanat Oman
Mehr Solar-Strom aus der Wüste: Der deutsche Photovoltaik-Spezialist Phoenix Solar hat heute morgen bekenntgegeben, mit Hochdruck in der Golfregion zu expandieren und eine Niederlassung im Sultanat Oman zu gründen. Die neue Tochtergesellschaft der deutschen TecDax-Gesellschaft wird unter PhoenixSolar L.L.C firmieren. An dem Phoenix-Solar-Ableger wird mit bis zu 30 Prozent der […]
Gembird-Energiespar-Leiste: Stromsparende Steckdosen-Leiste
Einen effektiven und einfachen „Stand by-Killer“ präsentiert heute die Firma GEMBIRD mit der „SPG-RM“, einer per Funk bedienbare Überspannungsschutzleiste. Damit lässt sich die Weihnachtsbeleuchtung ganz simpel an- und ausschalten – Advents-Atmosphäre mit Bedienkomfort und guter Öko-Bilanz. Die Steckdosenleiste ist gleichzeitig die beste Versicherung für Computer, Telefon oder Hifi-Anlagen gegen Blitzeinschläge […]