Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

RWE will der König des deutschen Hochspannungs-Netzes werden

Von Niko Perez | 18. Januar 2010

Ehrgeizige Pläne beim Energie-Riesen RWE – man will im deutschen Hochspannungsnetz die Hoheit erringen. Dafür sollen die vier Netze von RWE, Eon , Vattenfall und EnBW zu einer landesweiten Zone für den Stromtransport zusammengelegt werden, wie Hans-Jürgen Brick, Vizechef der RWE-Netztochter Amprion, der „Financial Times Deutschland“ (FTD/Montag) sagte. Abgewickelt werden […]

Krise im Agrar-Sektor: Zahl der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft sinkt um 15 % seit 1998

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Januar 2010

Die Zahl der Erwerbstätigen im deutschen Agrarsektor ist seit Jahren rückläufig. In der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei sank sie seit 1998 um 15,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Damit sei eine zunehmende Spezialisierung der landwirtschaftlichen Betriebe und eine Abnahme der Zahl der Erwerbstätigen […]

Picowatt Smart Meter von Tenrehte überwacht Stromverbrauch via WLAN

Von Niko Perez | 17. Januar 2010

Die amerikanische Firma Tenrehte Technologies hat bei der CES in Las Vegas vergangene Woche einen ganz besondern smarten Stromstecker mit WLAN-Verbindung präsentiert, der den Namen „Picowatt“ trägt und erfasste Strom-vVerbrauchs-Messdaten an eine zentrale Stelle sendet und somit auf einfache Weise ein intelligentes Stromnetz, ein sogenanntes „Smart Grid“ realisieren kann. Das […]

Kürzung der Solar-Förderung: Regierung will einmalige Reduzierung von bis zu 17 Prozent ab April

Von Niko Perez | 15. Januar 2010

Das Bundesumweltministerium will Anfang kommender Woche einen Vorschlag zur Kürzung der Solarförderung unterbreiten. Geplant sei eine einmalige Reduzierung um 16 bis 17 Prozent schon zum April dieses Jahres, berichtete die Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones Newswires am Freitag unter Berufung auf zwei Insider. Darüber hinaus soll die im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum Januar […]

Giftmüll-Desaster: Bund will Atommüll-Fässer aus marodem Lager Asse holen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Januar 2010

Das Bundesamt für Strahlenschutz treibt zur Eile: Der Atommüll in dem einsturzgefährdeten Lager Asse muss wieder herausgeholt werden, heißt es in einem Gutachten für Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). Die Bergung der Müllfässer kostet Milliarden. Jetzt beginnt der Streit um die Kosten. Das könnte dich auch interessieren: Recycling statt Endlager? Schweizer […]

Panasonic investiert massiv in Solartechnik

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Januar 2010

Der ehemalige japanische Hifi-Hersteller übernahm vor nicht langer Zeit das Konkurrenz-Unternehmen Sanyo für 4,4 Milliarden US-Dollar. Damit gehört der weltgrößte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien und engagierter Solarzellen-Produzent mit zu Panasonic. Damit nicht genug: Firmenpräsident Fumio Otsubo hat angekündigt, dass weitere 1,1 Milliarden USD in Solartechnik investiert werden sollen, um das Unternehmen […]

Green-Messe: Grüne Woche in Berlin eröffnet – knapp 1600 Aussteller aus 56 Ländern

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Januar 2010

Ladies and Gentlemen, es ist soweit: Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist ab dem heutigen Freitag um 10.00 Uhr für Besucher geöffnet. Bis 24. Januar präsentieren 1589 Aussteller der Agrar- und Ernährungswirtschaft aus 56 Ländern in den Messe-Hallen unter dem Funkturm ihre Produkte und Dienstleistungen. Das könnte dich auch […]

[Feature] Lehrer baut Mini-Windkraftanlagen im Schwarzwald

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Januar 2010

Günther Hacker steht vor seinem Einfamilienhaus in St. Georgen im Schwarzwald und blickt zum Dach. Zwei kleine Windräder wirbeln dort oben, das eine surrt kaum hörbar, das andere schon deutlicher. Tief «Daisy» jagt über Deutschland. «Die produzieren den Strom, den ich zurzeit auch im Haus verbrauche», sagt Hacker und freut […]

RealNetworks: CEO Rob Glaser verlässt das sinkende Schiff – endlich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Januar 2010

Der Online-Video- und Streaming-Media-Pionier trifft ab: Rob Glaser, Ceo und Gründer des Internet-Medien-Hauses RealNetworks aus Seattle nimmt seinen Hut. Glaser, gerne auch als schnellstsprechender CEO der Tech-Branche bezeichnet verlies 1994 den Real-Erzrivalen Microsoft um mit seinem RealPlayer den Bildern im Netz das Laufen beizubringen und sein Bewegbild-Internet-Start-up zum Medienriesen aufzubauen. […]

Internationale Grüne Woche in Berlin eröffnet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Januar 2010

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner eröffnet heute Abend (14. Januar, 18.00 Uhr) die Internationale Grüne Woche in Berlin. Das kulturelle Rahmenprogramm der Eröffnungsfeier im ICC wird von Ungarn als diesjährigem Partnerland gestaltet. Ab Morgen (15. Januar, 10.00 Uhr) ist die Messe für Besucher zugänglich. Bis 24. Januar präsentieren 1589 Aussteller aus 56 Ländern […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed