Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Preiserhöhungen: Lebensmittel-Industrie mogelt weiterhin mit Verpackungen

Von Alex Reiger | 7. Februar 2010

Die Nahrungsmittelindustrie nutzt den Wegfall fester Verpackungsgrößen weiter für versteckte Preiserhöhungen. Eine entsprechende Liste über Mogelpackungen führt die Hamburger Verbraucherzentrale. Sie ist inzwischen auf über 60 Produkte angewachsen, weil Kunden laufend neue Artikel entdecken, die zwar kleiner wurden, aber genauso teuer sind wie zuvor, berichtet das Hamburger Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. […]

Biomasse-Anbau: Experten warnen vor Mais-Annbau zur Energie-Gewinnung

Von Jochen Siegle | 6. Februar 2010

Vor einer ungehemmten Ausweitung von Mais-Monokulturen für die Energie-Nutzung hat die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Beate Jessel, gewarnt. Jessel sagte der «Frankfurter Rundschau» (Samstagausgabe), der Biomasseanbau habe eine Rekorddimension erreicht, die zur fortschreitenden Intensivierung der Landwirtschaft führe. Dies habe negative Folgen für den Naturhaushalt. Um auch künftig auf […]

[Solar] Zoff um Solar-Förderung: Bayern will große Photovoltaik-Anlagen weniger fördern

Von Niko Perez | 6. Februar 2010

Bayern fordert von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) umfassende Änderungen an dessen Plänen für die Photovoltaik-Vergütung. Besonders bei den Großflächenanlagen im ländlichen Raum mahnte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) Änderungen an, weil er «grundsätzliche Bedenken gegen großflächige Anlagen» habe. In einem Brief an Röttgen, der der «Passauer Neuen Presse» (Samstagausgabe) vorliegt, drängt […]

Gewinn durch Verlängerung der AKW-Laufzeiten: Industrie plant Profite abzusahnen

Von Niko Perez | 6. Februar 2010

Die Industrie will massiv von einer möglichen Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke profitieren. Die Energiekonzerne müssten den in den Meilern produzierten Strom zu Sonderkonditionen an einen Fonds verkaufen, heißt es in einem Forderungskatalog des Branchenverbandes VIK, wie die «Hannoversche Allgemeine Zeitung» (Samstagausgabe) berichtet. Die eine Hälfte des Stroms solle der […]

Stromspar-Funker: Buffalo bringt energieeffiziente WLAN-Router heraus

Von Silvia Kling | 5. Februar 2010

Verbessertes Energiemanagement macht es aus, und das massiv: 69 Prozent des Strombedarfs der Vorgängermodelle sollen die neuen Buffalo Wireless-Router aus der WZR-HP-G301NH-Serie einsparen können. Gut für Umwelt und Stromrechnung. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Router in der Regel tage- und nächtelang am Werkeln sind. Das könnte dich auch […]

[Feature] Bundesweite Proteste von Solar-Firmen gegen Subventions-Kürzungen

Von Niko Perez | 4. Februar 2010

Reinhard Wecker redet sich in Rage. «Das führt zu einem Riesenzusammenbruch«, schimpft der Geschäftsführer des Erfurter Solarmodulherstellers Asola am Donnerstag über die Pläne von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU), die Solarstromförderung zu kürzen. Er steht vor dem Gebäude der Firma PV Crystalox Solar in Erfurt, wo zahlreiche Unternehmen demonstrieren. Zehn Millionen […]

Umweltminister Röttgen bleibt stur: Solar-Förderung wird geküzt. Basta.

Von Alex Reiger | 4. Februar 2010

Ein (CDU-)Mann. Ein Wort. Breiten Protesten aus der Greentech- und Solarbranche sowie der berechtigen Furcht vor massiven Arbeitsplatz-Verlusten zum Trotz, Bundesumweltminister Norbert Röttgen bleibt stur. Der CDU-Minister will die Kürzung der Solarförderung durchdrücken – denn schließlich brauche die Photovoltaik die „Förderung im bisherigen Umfang nicht mehr», so Umweltminister Röttgen gegenüber […]

[Solar] [GreenStats] Die deutsche Solar-Branche im Überblick

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Februar 2010

Inklusive Zulieferer gibt es bundesweit rund 10 000 Solarstromfirmen, davon mehr als 100 Produzenten von Zellen, Modulen und Komponenten Beschäftigte: rund 60 000 Jahresumsatz 2008: rund 9,5 Milliarden Euro Der Anteil Solarstrom am deutschen Stromverbrauch betrug 2008 mit 4300 Gigawattstunden rund 1 Prozent. 2008 wurden in Deutschland Solarstromkapazitäten von 1650 […]

Ökologe schlägt Ostsee-Stiftung für Umweltprojekte vor

Von Jochen Siegle | 4. Februar 2010

Eine Woche vor der internationalen Ostsee-Gipfelkonferenz in Helsinki hat der Greifswalder Ökologe Michael Succow die Gründung einer deutschen Ostseestiftung für Umweltprojekte angeregt. Die Stiftung sollte den Einsatz von fast zwölf Millionen Euro koordinieren, die von der Nord Stream AG als ökologische Ausgleichszahlungen für den Bau der Ostseepipeline gezahlt würden, sagte […]

Recycling: Druckerpatronen leuchten als Kronleuchter auf

Von Silvia Kling | 4. Februar 2010

Druckerpatronen als Lampenschirm. Warum auch nicht? Recycling ist immer gut. Und wenn dabei Kronleuchter und Hängelampen herauskommen, die den gewissen GreenStyle-Schick haben, dann sind wir hell begeistert. Kreative Öko-Geister in den USA hatten die erleuchtende Idee, ausrangierten Druckerpatronen des japanischen Druckerspezialisten Epson eine neue Daseinsberechtigung zuzuführen, was die Müllhalden unserer […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed