Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

iGo Power Smart Wall bremst Stromfresser aus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Januar 2010

Schluss mit Energieverschwendung durch Geräte im Standby-Modus. iGo Power Smart Wall (Bild unten) dreht den Stromsaugern einfach den Saft ab, kappt die Energiezufuhr, sobald  TV, PC oder andere lebensnotwendige Gadgets augeschaltet oder aufgeladen sind. So können Netzadapter und Ladegeräte nicht fröhlich weiter Strom fressen. Die iGo Power Smart Wall hat […]

«Ökologischer Mehrwert» fehlt: Alpenverein droht mit Ausstieg aus Olympia-Bewerbung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Januar 2010

Massiver Zoff um die Winter-Olympia-Berwerbung von München und Garmisch-Partenkirchen: Der Deutsche Alpenverein (DAV) pocht bei der Bewerbung von München und Garmisch-Partenkirchen für die Olympischen Winterspiele 2018 auf ein ambitioniertes Umweltkonzept. Dazu zähle nicht nur eine umweltschonende Ausrichtung der Spiele selbst, sondern auch ein «ökologischer Mehrwert», der der Region nach Ende […]

[LOL] [Video] Haustier-Superhelden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Januar 2010

[Planet 100 via Neidgrün] Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: Planet A Foods produziert weltweit erste 100% kakaofreie Schokolade Greentech im Schokoladenregal: Planet A Foods räumt Preise ab Green Planet Energy: Doppelt ausgezeichnet für echten Ökostrom Greentech Index: Max Bögl Greentech Circular: Kampf um den Sand – KIT geht […]

[GreenSpotting] Links für den 19. Jan 2010: Furzende Kühe, Apple, Gorilla Sacks, Toyota, Reisen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Januar 2010

Gut fürs Klima, schlecht für die Reisebranche: Reiseboom gebrochen, weltweit weniger Touristen Move it, baby: Apple iPhone per kinetischer Energie aufladen Hippe coole Laptop- und Zeug-Tasche: Messenger-Bags aus Vinyl-Werbetafeln von Gorilla Sacks Fixer grüner Flitzer: Toyota zeigt Hybrid-Sportwagen auf Basis des Toyota MR2 Furzende Kühe: McDonald’s untersucht umweltschädliche Emissionen von […]

Aufwind für Windenergie-Sektor: 2010 gehen 10 neue Offshore-Windparks ans Netz

Von Niko Perez | 19. Januar 2010

Gute Aussichten für die Windenergie-Branche: Der Branchenverband EWEA (European Wind Energy Association) macht dem Windenergie-Sektor Hoffnungen auf ein äußerst gutes Geschäftsjahr 2010 – mindestens zehn neue Offshore-Windparks mit einer Leistung von 1000 Megawatt sollen im Laufe des Jahres 2010 in Europa ans Netz gehen. Im gerade abgelaufenen Jahr 2009 waren […]

Xinjiang Goldwind: Börsengang steht unmittelbar bevor

Von Niko Perez | 19. Januar 2010

IPO-Fieber in der Windanlagen-Szene in Fernost: Der chinesische Windanlagenhersteller Xinjiang Goldwind Science & Technology hat Insidern zufolge alle Voraussetzungen für einen Gang an die Hongkonger Börse geschaffen. China International Capital Corp (CICC) werdeden Börsengang (IPO) als Konsortialführer begleiten, hieß es aus mit der Sachevertrauten Kreisen am Dienstag. Mit dem IPO […]

Greenpeace-Studie: Grünste Hardware kommt von Apple

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Januar 2010

Eine aktuelle Presseerklärung der Umweltschutzorganisation Greenpeace nennt Apple als umweltfreundlichsten Anbieter von ITTK-Hardware. Als einziger Hersteller erhielt das Unternehmen aus Cupertino in allen vier Bereichen – PCs, Notebooks, Telefone, Monitore – die höchste Auszeichnung; knapp gefolgt von Nokia, die als nahezu reiner Telefonanbieter in diesem Sektor ebenfalls Lob erhielten. Das […]

[GreenSpotting] Links für 19. Jan: Smart Grid, Wetter-Daten, Greentech-Manager, Google of Water

Von Jochen Siegle | 19. Januar 2010

Energie-Effizenz-Boom in den Staaten: „Smart Grid“ avanciert zum „Buzz-„Word des Jahres in den USA Können wir uns wirklich Atomkraft leisten? Absolut NEIN, sagt GreentechMedia Weather = Location? Wetter-Daten acancieren zu den nächsten „Location Data“ Fred Jung und Matthias Willenbacher sind die Greentech-Manager des Jahres 2010 von „Capital“ Cleantech & Greentech: […]

Noch mehr Öko-Autos aus Japan: Toyota verdoppelt die Zahl der Hybrid-Autos

Von Niko Perez | 18. Januar 2010

Nach wie vor äußerst ehrgeizige Pläne in Sachen E-Cars hat der japanische Autobauer Toyota: Der weltgrößte Automobil-Hersteller aus Tokio und Dank dem durchschlagenden Erfolg des Toyota Prius (Bild oben) weltweiter Hybrid-Auto-Vorreiter will im kommenden Jahr 2011 laut der Tokioter Business-Zeitung „Nikkei“ die Produktion seiner Hybrid-Autos im Vergleich zum gerade zu […]

[GreenSpotting] Grüne Links für den 18. Januar 2010: E-Cars, Apple, Windfarm, NAIAS

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Januar 2010

Südlichste Windfarm der Welt geht in der Antarktis ans Netz Recycling-Schmuck aus alten Barbie-Puppen Energischer Apfel: Steigt Apple in den Smart-Home-Markt ein? Die fünf umweltfreundlichsten Autos der NAIAS-Automesse in Detroit Das könnte dich auch interessieren: Greentech Ai: Elon Musk baut illegal Rechenzentrum „Colossus“ – Energieverbrauch einer Kleinstadt Recycling statt Endlager? […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed