Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[GreenSpotting] Links für den 21. Jan: US Navy, Apple, Pelze, Car Pool Lane
Prominenter Silicon-Valley-VC Vinod Khosla legte Millarden-Fonds auf – und investiert vorallem in Greentech Patentanmeldung: Apple-Gadgets bald mit Solar? Debatte: Pelze ist doch gar nicht so schlecht … Überraschende Einsichten: US Navy setzt auf Bio-Sprit und Energiesparen Kalifornien: „Car Pool Lane“-Ausnahmeregelung für Hybrid-Autos auf Autobahnen wird aufgehoben Das könnte dich auch […]
Bundesumweltminister Röttgen kürzt Solar-Förderung um eine Milliarde Euro
Die Stromverbraucher sollen von drastischen Einschnitten in die Förderung neuer Solar anlagen profitieren und um eine Milliarde Euro proJahr entlastet werden. Ihr über die Strompreise aufzubringender Förderbeitrag(Umlage) zur Produktion von Solaranlagen auf Dächern und auf Freiflächen soll2010 noch stärker gekürzt werden als bislang geplant. Das sieht der am Mittwochvon Bundesumweltminister […]
SPD-Energie-Experte Hermann Scheer wettert gegen Subventions-Abbau bei Solar-Stom
Der SPD-Energieexperte und Träger des Alternativen Nobelpreises, Hermann Scheer, will im Bundestag gegen die von der Regierung geplanten Kürzungen der Solarförderung vorgehen. «Der Plan des Umweltministers setzt nicht nur Arbeitsplätze in der Solarbranche aufs Spiel, er gefährdet auch die bisher geradlinige Entwicklung der Photovoltaik, bei der Deutschland weltweit an der […]
KfW-Sondermittel: Bundesbauminister Ramsauer will Öko-Hausbau fördern
Siehe da, es geschehen noch Wunder in Sachen Umweltförderung durch den Bund – kleine zumindest. Der neue Bundesbauminister Peter Ramsauer von der CSU hat in der heutigen Ausgabe der „Bild“-Zeitung eine ordentliche Finanzspritze für Öko-Hausbauer in Aussicht gestellt. Das Geld hierfür soll von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kommen. Das […]
Daimler: Mercedes will dieses Jahr drei serienreife Elektro-Autos vorstellen
Mercedes will nach eigenen Angaben in Stuttgart in diesem Jahr drei serienreife Elektromobile vorstellen, darunter die A-Klasse E-Cell im Oktober. Bereits seit vergangenem November läuft der smart fortwo electric drive vom Band. Ebenfalls begonnen hat die Serienproduktion der mit Brennstoffzelle ausgerüsteten Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell. Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]
Kürzung der Solarförderung ist ein Desaster für Solar-Firmen
Schwerer Schock für den ebenso lebendigen wie aufstrebenden Solarenergie-Sektor in Deutschland. Nachdem heute durchsickerte, dass das Bundesumweltministerium morgen eine Kürzung der Solarförderung im April um bis zu 17 Prozent bekanntgeben wird, befürchten hochrangige Branchenvertreter bereits das Schlimmste. Frank Asbeck, Boss des Solarmodul-Herstellers Solarworld aus Bonn rechnet im Zuge der Kürzungen […]
Sonnenenergie: Solar-Förderung soll laut Medienbericht 15% gekappt werden
Schade, schade, aber die deutsche Bundesregierung ist nicht davon abzubringen, künftig deutlich weniger Geld in die Förderung von umweltfreundlichem Solar-Strom zu pumpen. Laut der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires in Berufung auf Parlamentskreise sollen die garantierten Abnahmepreise in gerade angelaufenen Jahr 2010 einmalig um 15 Prozent sinken. Dies wolle der neue […]
Designkonzept: Notebook laden auf dem Elektrofahrrad
Radeln und dabei den Laptop-Akku aufladen. Leider nicht ganz grün per Muskelkraft, sondern auf dem Elektrofahrrad. Das Laptop lädt sich über die E-Bike-Batterie an der Dockingstation im integrierten Notebook-Fach am Fahrrad auf, während man durch die Straßen flitzt. Zum Park, zum Bus, zum Liebling-Café (in dem es eh nie genügend […]
Solar-Boom: Centrotherm verbucht Aufträge über 400 Mio Euro in Q4
Good News aus Schwaben: Der Solar-Anlagenbauer Centrotherm aus dem baden-württembergischen Blaubeuren kann sich für das vierten Geschäftsquartal 2009 über gut laufende Geschäfte freuen. Nach einem schwachen zweiten und dritten Quartal konnte das TecDax-Unternehmen Eigenangaben zufolge im vierten Quartal 2009 Aufträge im Gesamtwert von 400 Millionen Euro abschliessen. Das könnte dich […]
Asse-Schlamassel: Atom-Müll-Lager-Sanierung kostet 1,5 Milliarden Euro
Nächstes Kapitel im skandalösen Asse-Schlamassel: Nach Schätzungen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) in Berlin kostet die Sanierung des maroden Atommülllagers Asse bei Wolfenbüttel rund 1,5 Milliarden Euro. Der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, sagte heute morgen dem Radiosender Deutschlandradio Kultur, derzeit gebe es zwar keine belastbaren Das […]