Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Bio-Hülle fürs Apple Kultphone: Bioserie iPhone Case

Von Silvia Kling | 22. Februar 2010

Innen Apple, außen Bio. Eine vielversprechende Kombination, die ganz dem Öko-Trend entgegenkommt. Apples populäres Smartphone wird von Dandelion Research in ein umweltfreundliches Case gehüllt, das komplett aus Pflanzen hergestellt ist. Aus Bioplastik und nachwachsenden Rohstoffen, um genau zu sein. Die Apple-Smartphone-Cover aus der Bio-Serie sind also biologisch abbaubar und natürlich […]

[Video] Bloom Box: Mini-Kraftwerk für Zuhause

Von Niko Perez | 22. Februar 2010

Klein, aber fein. Eine Bloom Box der kalifornischen Hi-Tech-Firma Bloom Energy soll einen durchschnittlichen europäischen Haushalt mit Strom versorgen sorgen, für einen US-Haushalt sind zwei erforderlich. Wie das funktioniert? Eine Bloom Box ist eine moderne Brennstoffzelle, die Erdgas oder Vergleichbares umweltschonend in elektrischen Strom verwandelt. In einigen Jahren will das […]

Hundeleine produziert Strom

Von Silvia Kling | 17. Februar 2010

Ganz nebenbei und umweltfreundlich soll künftig beim regelmäßigen Spaziergang mit dem treuen Vierbeiner Strom gewonnen werden. Fido Fashion will diesen positiven Nebeneffekt mit einer Hundeleine ermöglichen, die mit integriertem Mini-Kraftwerk ausgestattet ist. Zur Energiegewinnung muss nur die Leine auf- und abgespult werden, was beim Gassigehen ja quasi automatisch geschieht. Der […]

Lebensmittel: Bio boomt – der Krise zum Trotz

Von Jochen Siegle | 16. Februar 2010

Die deutsche Bio-Branche trotzt der Wirtschaftskrise. Während andere Branchen teils kräftige Umsatzrückgänge im vergangenen Jahr verbuchen mussten, liegt der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln stabil bei 5,9 Milliarden Euro, wie der Geschäftsführer der Nürnberg Messe, Bernd Diederichs, am Dienstag im Vorfeld der am Mittwoch beginnenden Messe BioFach sagte. «Damit hat sich das […]

Agrar-Subventionen: Bauernpräsident Sonnleitner warnt vor Niedergang der Landwirtschaft

Von Niko Perez | 12. Februar 2010

Landwirtschaft am Scheideweg. Kämpferischer Bauernpräsident Gerd Sonnleitner: Der umstrittene starke Mann beim deutschen Bauernverbands macht sich stark für eine Beibehaltung der Agrar-Subventionen für deutschen Landwirte aus Brüssel – der Bauern-Lobbyist Sonnleitner fordert, die Finanzhilfen von der EU müssen in der selben Höhe wie bisher weiter in die Bundesrepublik fliessen, sonst […]

Evonik umgarnt Partner in der Energie-Sparte

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Februar 2010

Frankfurt/Main (ddp). Der Mischkonzern Evonik – ehemals RAG – hat Medienspekulationen bestätigt, nach einem Partner für seine Energiesparte zu suchen und sich nach allen Seiten offen gezeigt. «Attraktiv ist, wer ein gutes Konzept vorlegt und finanzkräftig ist», sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Engel der «Börsen-Zeitung» (Donnerstagausgabe). Ausdrücklich nicht ausschließen will Engel […]

PrePeat Drucker braucht weder Tinte, noch Papier

Von Silvia Kling | 11. Februar 2010

Papier und Tinte sparen, und das massiv. Möglich ist das mit dem PrePeat Printer des japanischen Herstellers Sanwa. Das sparsame Gerät ist mit einem Thermalkopf ausgestattet, der Text oder Bilder in Graustufen auf eine temperaturempfindliche Plastikfolie bannt. Entscheidend hierbei:  Das Gedruckte kann wieder gelöscht und die Folie neu beschrieben werden. […]

[Windenergie] Windenergie-Riese Vestas: Nach Rekordjahr 2009 jetzt schwerer Einbruch

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. Februar 2010

Der weltgrößte Windenergieanlagenbauer Vestas hat nach einem enttäuschenden Auftragseingang seine Jahresprognose gesenkt. Imvergangenen Jahr sanken die Bestellungen um die Hälfte auf nur noch knapp 3.100 Megawatt, wie das Unternehmen am Mittwoch im dänischen Randers mitteilte. In der Folge rechnet das Unternehmen in diesem Jahr nun noch mit einem Umsatz von […]

Scosche solBAT II versorgt Apple iPhone & Co mit Sonnenkraft

Von Silvia Kling | 10. Februar 2010

Scosche will das mobile Leben leichter machen und hat wieder mal ein Ladegerät herausgebracht. Das solBAT II soll Smartphones (etwa Apples iPhone oder RIMs Blackberry), Musikplayer wie den iPod oder andere Mobilgeräte (zum Beispiel Sonys PSP) via USB-Kabel mit Extra-Power versorgen, wenn der Akku unterwegs schlapp macht. Und das ganz […]

RWE muss Sparen – Schluss mit Gratis-Strom für Angestellte

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. Februar 2010

Flatrate-Energie zum Nulltarif ade. Kaum zu glauben aber wahr: Auch der stets äußerst gewinnträchtige deutsche Energie-Riese RWE muss jetzt den Gürtel deutlich enger schnaller und gewährt seinen Angestellten keinen kostenlosen Strom mehr. Von der Regelung betroffen sind neue RWEler, die zum neuen Jahr angeheuert wurden. Bislang gab es für alle […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed