Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Die Grünen: Kritik an Verkehrsminister Ramsauer wegen Ablehnung von E-Car-Förderung
«Totengräber der deutschen Automobilindustrie», das ist der Titel, den die Grünen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) verleihen, der den Verkauf von Elektroautos nicht fördern will. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin sprach in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» von einer «krassen Fehlentscheidung». Andere Länder legten dagegen «stolze» Förderprogramme für Elektroautos auf. Die Hauptkonkurrenten USA setzten […]
Dell-PC-Konzeptstudie: Biologisch abbaubarer Computer
Was, wenn wir in Zukunft nur noch an einem virtuellen Monitor arbeiten, auf eine virtuelle Tastatur einhacken? Wenn der Projektor, der den Monitor an die Wand und das Keyboard auf den Schreibtisch wirft, biologisch abbaubar ist. Dann ist eines sicher: Die IT-Müllhalden der Welt werden mit weniger Elektroschrott belastet. Und […]
[Feature] Ehrgeizige Ziele bei Windenergie-Start-up-Initiative Germanwind
Ulrich Focken weiß genau, woher der Wind weht. Bis auf vier Tage im Voraus, auf die Viertelstunde exakt, kann der Physiker bestimmen, wie der Wind auf Nabenhöhe der Windkraftanlagen wehen wird. Das gilt für sämtliche On- und Offshore-Parks weltweit. «Wir verarbeiten die Grundvorhersagen globaler Wetterdienste und berechnen so Produktionsvorhersagen für […]
Elektro-Autos: Bundesregierung startet «Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität
e-Car-Initiative aus Berlin: Zur Unterstützung der Entwicklung und Einführung von Elektroautos hat die Bundesregierung eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Die «Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität» (GGE) steht unter der gemeinsamen Führung des Bundesverkehrs- und des Bundeswirtschaftsministeriums und soll am 1. Februar ihre Arbeit aufnehmen, wie die beiden Ministerien am Freitag in Berlin mitteilten. […]
Schwindel mit Öko-Kleidung: Verbraucherzentralen wettern gegen H&M und C&A
Der Bio-Klamotten-Skandal zieht immer weitere Kreise – und nun ziehen die Kleider-Konzerne und Textil-Riese den Zorn der Verbraucherschützer auf sich. Im Skandal um gentechnisch manipulierte Baumwolltextilien mit Biosiegel hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen die betroffenen Unternehmen kritisiert. H&M sowie C&A «haben da nicht genug aufgepasst», sagte Monika Büning, Verbandsexpertin für […]
Kürzung der Solar-Förderung: Grünen-Chef Trittin fürchtet chinesische Photovoltaik-Hersteller
Die von der Bundesregirung durchgesetzte Kürzung der Solar-Förderung birgt weiter politischen Sprengstoff. So wettert heute alle voran der Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin, dass die Kürzung der Solarstrom-Förderung als «organisierte Arbeitsplatzvernichtung» bezeichnet werden kann. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» kritisiert Trittin heute morgen die weitere Absenkung der Garantiepreise um 15 und zum […]
Endlich: Recompute Öko-Karton-PC geht in Produktion
Es ist soweit: Die ersten PCs mit Karton-Gehäuse werden bald das Licht der IT-Welt erblicken. Recompute hat gestern angekündigt, dass die Produktion bereits angelaufen ist. Die ersten Teile sollen in den nächsten Wochen fertiggestellt sein und dann montiert werden. Ein genauer Auslieferungstermin für den Öko-Papp-Rechner steht allerdings nicht fest. Auch […]
[Round-up] Skandal: Bio-Kleidung mit Gentechnik bei H&M, C&A und Tchibo
Deutsche Verbraucher sind offenbar im großen Stil Opfer eines Betrugs mit Öko-Siegeln bei Bekleidung geworden. Wie nun bekannt wurde, ist bereits im vergangenen Jahr als organisch ausgewiesene Baumwolle aus Indien mit gentechnisch veränderter Rohware in den Handel gelangt. Kleidung aus der Baumwolle wurde bei Einzelhandelsketten, wie H&M, C&A und Tchibo […]
Öko-Kleidung-Skandal bei H&M und Co: Verbraucherschutzministerin Aigner mischt sich ein
Der Skandal um gefälschte Öko-Klamotten und Biobaumwolle bei Mode-Riesen wie H&M und C&A zieht immer weitere Kreise – und beschäftigen jetzt die Bundesregierung in Berlin. Nun wettert Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner von der CSU: «Der Vorgang hätte unverzüglich öffentlich gemacht werden müssen», kritisiert Aigner die die Industrie scharf in der «Süddeutschen […]
Öko-Klamotten-Betrug: Bekleidungskette C&A prüft Vorwürfe
Grüner PR-Gau für C&A: Nun kündigt der Konzern eine Untersuchung zu möglicher falscher Öko-Baumwolle an. Nach einem Zeitungsbericht über angeblich falsch deklarierte Baumwolle will die Bekleidungskette C&A die Vorwürfe überprüfen. Man werde «gründliche Untersuchung vor Ort in Indien durchführen», sagte ein Sprecher am Freitag in Düsseldorf. «Wir haben bereits Kontakt […]