Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Solarfirmen: Protest gegen Förderungskürzung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Februar 2010

Verschiedene deutsche Solarunternehmen haben geplant, am Donnerstag bundesweit gegen die von der Bundesregierung geplante Förderungskürzung mobil zu machen. Die Firmen sorgen sich um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Mehrere Tausend Beschäftigte sollen sich an den Protesten beteiligen, das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft am Mittwoch in Berlin mit. Aktionen sind unter anderem bei Schott […]

Fraunhofer Institut pusht Entwicklung von Elektroauto-Batterien

Von Jochen Siegle | 2. Februar 2010

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie gibt Vollgas in Sachen umweltfreundliche Mobilität und setzt jetzt voll und ganz auf die Entwicklung von Akkus von Elektroauto-Batterien. Dafür hat das Forschungsinstitut eigens im fränkischen Erlangen eine spezielle Arbeitsgruppe gebildet, die die Akkuleistung von Elektroautos verbessern soll. Das könnte dich auch interessieren: […]

[Food] Greenpeace warnt: Salate nach wie vor stark mit Pestiziden belastet

Von Niko Perez | 2. Februar 2010

Die Belastung mit giftigen Pestiziden in Kopfsalat und Rucola hat offenbar nicht abgenommen. Wie die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Dienstag in Hamburg mitteilte, waren 29 von 36 Proben aus Supermärkten und Discountern mit Rückständen von Pestiziden belastet. 11 der 21 Kopfsalate und 4 der 12 Rucola-Proben aus konventionellem Anbau hält Greenpeace […]

Bioplastik, Bambus und Solar: Öko-Gadgets von Lexon

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 2. Februar 2010

Ja, das hört sich grün an. Bioplastik, Bambus, Solarzellen und Handkurbel.  Eine ganze Reihe von betont umweltfreundlichen Elektronik-Geräten bringt Lexon auf den Markt, nach einem Design von Elium Studio. Die Gadgets sind allesamt aus Bioplastik, also Kunststoff, der nicht aus Erdöl, sondern Pflanzen hergestellt wurde. Die Oberfläche ist aus schnell […]

Abfall: Jeder Deutsche verursacht 453 Kilogramm Müll pro Jahr

Von Alex Reiger | 2. Februar 2010

Die Deutschen haben im Jahr 2008 etwas weniger Müll verursacht als im Vorjahr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2008 insgesamt 37,2 Millionen Tonnen Abfälle bei den Haushalten eingesammelt. Das entspricht rein rechnerisch 453 Kilogramm je Einwohner. 2007 waren es noch 37,4 Millionen Tonnen oder 454 Kilogramm pro Einwohner gewesen. […]

Solar-Handy von Sharp – jetzt auch in China

Von Silvia Kling | 2. Februar 2010

Auch in China soll man mit Sharp jetzt die Sonnenkraft fürs Handy nutzen können. Der japanische Elektronikriese will im Februar sein Sharp SH6230C auf den chinesischen Markt bringen. Das Sharp-Handy ist mit einem Solar-Panel am Gehäuserücken ausgestattet und hat neben einem 2,9-Zoll-LCD-Display auch eine Fünf-Megapixel-Autofokus-Kamera. Noch nicht klar ist, ob […]

Landwirtschaft: Jedem zweiten Betrieb droht die Pleite

Von Jochen Siegle | 2. Februar 2010

Ganz bittere Pille für die deutschen Landwirte, insbesondere die Milchbauern – die nun nach dem erneuten Preissturz bei der Butter mit nackten Existenzängsten kämpfen und Alarm schlagen. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) warnt vor dem «Beginn einer Preissenkungsspirale im gesamten Milchsortiment». Laut dem BDM-Vorsitzenden Romuald Schaber „ist das für uns […]

Solar-Computer fürs Fahrrad

Von Silvia Kling | 2. Februar 2010

Radfahren, Radeln, Biken, das ist nicht nur sportlich sinnvoll, sondern auch ökologisch vollkommen korrekt. Wer nun ganz genau wissen will, was er sich da so schweißtreibend abstrampelt, wie schnell, wie lange, wie effektiv, der hängt sich in der Regel einen dieser kleinen Computer ans Rad, die all die Daten fleißig […]

E-Sportwagen-Pionier Tesla gibt Gas an der Börse

Von Niko Perez | 1. Februar 2010

Der amerikanische Elektro-Auto-Bauer Tesla geht an die Börse – und will damit bis zu 100 Mio in seine Kasssen spülen. Der E-Sportwagen-Pionier und Partner der deutschen Daimler AG gab heute seine Emissionspläne der US-Börsenaufsicht SEC bekannt. Anleger haben derzeit ein großes Interesse an Umwelttechnik und batteriebetriebenen Fahrzeugen, was dem IPO […]

Tierquälerei: Strafverfahren gegen Wiesenhof eingeleitet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 1. Februar 2010

Gegen den Geflügelzüchter Wiesenhof ist ein Strafverfahren wegen eines möglichen Verstoßes gegen Tierschutzbestimmungen eingeleitet worden. Wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Oldenburg am Montag auf ddp-Anfrage sagte, sei das Verfahren an die zuständige Behörde in Verden abgegeben worden. Die Strafanzeige war am 11. Januar von der Tierrechtsorganisation Peta gestellt worden. Ob […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed