Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Laufzeit-Verlängerung für Atomkraftwerke erntet harsche Kritik von BDI
Im Streit um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) scharfe Kritik an den Stadtwerken geübt. 150 kommunale Energieversorger hatten angedroht, Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe in neue klimafreundliche Kraftwerke zu stornieren, falls die Bundesregierung an der Verlängerung der Laufzeiten festhält. Die Drohung der Stadtwerke sei «eine […]
[Atomkraft] Vattenfall: Restlaufzeiten von AKW Krümmel gehen nicht auf Brunsbüttel über
Der drittgrößte deutsche Energiekonzern Vattenfall will keine Restlaufzeiten mehr vom Atomkraftwerk Krümmel auf das Atomkraftwerk Brunsbüttel übertragen. Der 2007 beim Bundesumweltministerium gestellte Antrag auf Übertragung von Stromproduktionsrechten sei zurückgezogen worden, teilte Vattenfall Europe am Freitag in Hamburg mit. «Aus unserer Sicht haben sich die politischen Rahmenbedingungen so verändert, dass derzeit […]
[Feature] [Round-up] Energieversorger Vattenfall verkauft Übertragungsnetz in Deutschland
Der schwedische Energieversorger Vattenfall hat sein deutsches Stromübertragungsnetz veräußert. Käufer sind der belgische Netzbetreiber Elia und der australische Infrastrukturfonds IFM, wie der Konzern am Freitag mitteilte. Der Kaufpreis belaufe sich auf 810 Millionen Euro. Der Vorstandschef der Vattenfall-Europasparte Tuomo Hatakka zeigte sich zufrieden, zwei finanzstarke und auf Langfristigkeit setzende Investoren […]
Elektro-Auto: VW pusht Golf-basierten Lavida in China
Volkswagen startet mit E-Cars in China durch. Europas größter Autobauer will in spätestens drei Jahren ein Elektro-Serienauto im Reich der Mitte produzieren. Das berichtet die «Financial Times Deutschland» aus dem Topmanagement. Bereits Ende April wird VW die strombetriebene Version des speziell für China gefertigten Modells Lavida auf der Motorshow in […]
Sony Vaio W21: Netbook mit Öko-Komponenten
Weniger schädlich ist immer begrüßenswert, daher ist auch Sonys Vaio-Netbook-Sonderedition aus der W-Serie zu erwähnen, die mit verschiedenen Umwelt-Features angepriesen wird. Das erste Eco Vaio des japanischen Elektronik-Riesen, namentlich das Vaio VPCW21M2E/WI, steckt in einem Gehäuse, das zu einem Großteil aus recyclebarem Kunststoff gemacht ist (zu 80 Prozent, um genau […]
[GreentechNews] Verkauf: Vattenfall stößt Strom-Netz in Deutschland ab
Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat seindeutsches Hochspannungsnetz an zwei Investoren aus dem Ausland verkauft. Dieneuen Eigentümer seien der belgische Netzbetreiber Elia und die australischeInvestmentgesellschaft Industry Funds Management, teilte das Unternehmen amFreitag in Stockholm mit. Der Wert des Netzes sei mit 810 Millionen Eurobeziffert worden. Das könnte dich auch interessieren: Greentech […]
[GreentechNews] Medien-Bericht: Stadtwerke wettern gegen Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke
Die Stadtwerke laufen einem Zeitungsbericht zufolge Sturm gegen die geplante Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke. 150 Stadtwerke hätten sich jetzt zusammengeschlossen und fordern von der Bundesregierung, die Kernkraftwerksbetreiber im Falle einer Laufzeitverlängerung zu verpflichten, alte Kohlekraftwerke stillzulegen, berichtete das «Handelsblatt» (Freitagausgabe). Anderenfalls drohten die Stadtwerke mit dem Ende von Investitionen in zweistelliger […]
Frankreich: Präsident Nicolas Sarkozy verspricht Neuordnung der Atom-Industrie
Angesichts anhaltender Rivalitäten innerhalb der französischen Atomindustrie hat Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy Pläne für eine Neuordnung der Sparte bekräftigt. „Der Staat wird da Ordnung schaffen“, sagte er der Zeitschrift „Figaro Magazine“ (Freitag). Die öffentlichen Streitereien zwischen Unternehmenschefs seien unerträglich. „Die Sparte muss sich unbedingt organisieren, damit die französischen Unternehmen sich […]
Daimler-Boss Dieter Zetsche: Elektro-Autos mit Brennstoffzelle haben Vorteile
Daimler-Boss Dieter Zetsche sieht in der Brennstoffzelle die Antriebstechnik der Zukunft. „Wir sind davonüberzeugt, dass Elektrofahrzeuge mit Brennstoffzelle eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber den Batterie-Fahrzeugen haben“, sagte Zetsche dem Magazin „Merian“. Autos mit Brennstoffzelle hätten eine größere Reichweite und eine kurze Tankzeit. Ein weiterer Vorteil seien auch geringere Kosten. […]
[GreentechNews] Q-Cells: CEO Anton Milner tritt ab
Neues aus Bitterfled: Der CEO des Solarzellenherstellers Q-Cells, Anton Milner, hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der Vorstandsvorsitzende werde mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand ausscheiden, gab das Unternehmen heute bekannt. Seine Nachfolge als Vorstandsvorsitzender wird der bisherige Finanzvorstand Nedim Cen übernehmen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: PV-Spezialist Qcells entwickelt Weltrekord-Solarzelle […]