Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Solar-Lader powert das Apple iPhone

Von Silvia Kling | 18. März 2010

Klein und leicht will die mobile iPhone Solar Power Station des US-Herstellers Muzatch Apples Smartphone iPhone und den iPod-Musikplayer des kalifornischen Computer- und Entertainment-Pioniers mit Sonnenstrom versorgen. Das Solar-Ladegerät ist ungefähr halb so groß wie das iPhone selbst und bringt zarte 28 Gramm auf die Waage. Muzatch preist seinen neuesten […]

[Video] Ekel-Aktion: Greenpeace stellt Nestlé bloß

Von Alex Reiger | 18. März 2010

„Have a break – ess‘ einen Gorilla-Finger“: Greenpeace stellt den Lebensmittel-Riesen Nestlé an den Pranger. Und zwar mit einem recht ekligen Film macht die Umweltorganisation darauf aufmerksam, dass Nestlé für seine Süßigkeiten, darunter etwas das „Kitkat“, Palmöl von Anbietern verwende, die dafür Regenwald abholzen und den so oder so gefährdeten […]

sOccket Ball: Fußball erzeugt Öko-Strom

Von Silvia Kling | 17. März 2010

Fußball wird auf der ganzen Welt mit Enthusiasmus gespielt. Von Kindern und Erwachsenen ebenso. Dabei wird unter anderem eine Menge ungestüme Energie freigesetzt. Und weshalb soll die nicht in Strom umgewandelt werden? Das ist die Idee hinter sOccket Ball. Einem Projekt, das dem Fußball unters Leder will. Mit einem Akku, […]

Stromspar-Monitor von Samsung: SyncMaster PX2370

Von Silvia Kling | 15. März 2010

Schlank und effizient ist er, der neue SyncMaster-Flachbildschirm von Samsung, der mit Full-HD-Auflösung daherkommt und mit LED-Hintergrundbeleuchtung für einen verringerten Stromverbrauch sorgt. Der 23-Zöller ist zudem mit einem so genannten „Ambient Light Sensor“ ausgestattet, der die Helligkeit des Monitors den Lichtverhältnissen der Umgebung entsprechend variiert. Die Auflösung des mit 16,5 […]

Google Maps: Online-Kartendienst nun auch für Fahrradfahrer

Von Alex Reiger | 15. März 2010

Sport und Umweltschutz, dazu ermuntert Google seine Angestellten seit jeher. Da kann es nur passen, dass der kalifornische Internet-Riese seinen Online-Kartendienst „Google Maps“ um Karten für Fahrrad-Fahrer erweitert. Der Google-Maps-Dienst errechnet nun nicht nur für Autofahrer und Fußgänger die kürzeste und beste Route, sondern auch für Radler. Interessantes Detail des […]

[GreenSpotting] Grüne Links 15.3.: Henkel, Öko-Test, Geek-Schaukelstuhl, Solar-iPhone

Von Silvia Kling | 15. März 2010

Henkel-Chef Kasper Rorsted über Greenwashing und sein Wettbewerbsumfeld im Interview mit der „WiWo“ Rock me Baby: Geek-Schaukelstuhl „Empower rocking chair“ von Ryan Klinger erzeugt Energie beim Wippen Kritiker in der Kritik: Die Produktprüfungen von „Öko-Test“ täuschten Verbraucher, kritisieren Verbraucherschützer Sonnenladung für das geliebte Apple iPhone: Novothink Solar Surge iPhone Schutzhülle […]

[Food] „Unerträgliche Desinformations-Kampagne“: Foodwatch wettert gegen Aigner wegen „Ampel“-Ablehnung

Von Niko Perez | 15. März 2010

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) wegen der Kennzeichnung für Lebensmittel «eine unerträgliche Desinformationskampagne» vorgeworfen. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montagausgabe) sagte Foodwatch-Sprecher Martin Rücker, «man könnte das Agieren von Frau Aigner verstehen, wenn sie die oberste Industrie-Lobbyistin wäre, aber nicht Verbraucherministerin.» Aigner hatte in einem Zeitungsinterview das Aus […]

Supermodel macht in Grün: Gisele Bündchen startet Öko-Hautpflege „Sejaa Pure Skincare“

Von Silvia Kling | 14. März 2010

Das brasilianische Topmodel Gisele Bündchen will in der kommenden Woche eine neue umweltfreundliche Hautpflegelinie starten. Das bestätigte ein Sprecher des Models gegenüber dem US-Magazin „People“. Die Produkte sollen demnach unter dem Namen „Sejaa Pure Skincare“ verkauft werden. Das könnte dich auch interessieren: Greentech im Schokoladenregal: Planet A Foods räumt Preise […]

[Food] Verbraucherministerin Ilse Aigner gibt «Ampel-Kennzeichnung» für Lebensmittel keine Chance

Von Niko Perez | 14. März 2010

Die Nährstoffkennzeichnung auf Lebensmitteln wird sich nach den Worten von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) ändern. Vor den neuen Beratungen im zuständigen EU-Ausschuss kommende Woche in Brüssel sagte die Ministerin der zeitung «Bild am Sonntag»: «Bisher sind die Nährstoff-Angaben auf Verpackungen größtenteils freiwillig. Künftig wird die Kennzeichnung für alle Lebensmittel Pflicht. […]

[GreentechNews] Durchbruch: Wissenschaftler stellen Erdgas aus Öko-Strom her

Von Niko Perez | 14. März 2010

Bei der wichtigen Frage der Speicherung von Ökostrom ist deutschen und österreichischen Forschern ein Durchbruch gelungen. Dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge gelang es, Strom in konventionelles Erdgas umzuwandeln. Damit kann die Energie aus Wind- und Solarkraftwerken im regulären Gasnetz gespeichert werden. Beteiligt sind das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) zusammen […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed