Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Pathfinder PRG110C-3: Casio Solar-Armbanduhr tickt umweltfreundlich

Von Silvia Kling | 24. März 2010

Casio hat eine Armbanduhr herausgebracht, die ganz grün den Ton, äh pardon, die Zeit angeben will. Denn das neueste Modell der Pathfinder-Reihe des japanischen Digi-Uhren-Pioniers, namentlich die Casio Pathfinder PRG110C-3, ist tatsächlich leuchtend grün und auch mit einer winzigen Solarzelle ausgestattet, die die Sonnenkraft einfangen und die integrierte Batterie klimaneutral […]

[GreenManager] Solar Millennium: Finanzvorstand Thomas Mayer wird Vorstandssprecher nach Ausstieg von Utz Claassen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2010

Gut eine Woche nach dem überraschenden Rückzug des Energiemanagers Utz Claassen von der Unternehmensspitze hat die Solar Millenium AG einen Nachfolger gefunden. Der Aufsichtsrat nominierte mit sofortiger Wirkung Thomas Mayer, wie der Solarthermiespezialist am Mittwoch mitteilte. Der 51-Jährige ist seit fast drei Jahren Finanzvorstand des Unternehmens. Außerdem rückt der bisherige […]

Multifunktional: Taga Fahrrad wird in Sekunden zum Kinderwagen

Von Silvia Kling | 24. März 2010

Ein paar Handgriffe nur sind nötig, um aus einem coolen Fahrrad mit Kindersitz aus dem Hause Taga einen Kinderwagen zu zaubern, in dem sich die lieben Kleinen nach der Radtour bequem etwa zur Eisdiele in der Fußgängerzone kutschieren lassen. Nicht mehr als 20 Sekunden soll der Umbau in Anspruch nehmen, […]

Universal-Ladegerät mit Solarzellen und Handkurbel

Von Silvia Kling | 24. März 2010

Ladegerät mit grünem Strom für unterwegs: Das MOSeco ES905, das allerlei Mobilgeräte mit Energie versorgen kann, bezieht seinen Strom entweder ganz klimaneutral über Solarzellen oder über einen per Handkurbel bewegten Dynamo. Wenn nötig, kann das Universal-Ladegerät auch via Mini-USB-Port an eine Stromquelle angeschlossen werden. Aufladen kann der umweltfreundliche Alleskönner eine […]

Windows-Erfinder Bill Gates finanziert Bau von Mini-Atomkraftwerken

Von Jochen Siegle | 24. März 2010

Frührente zum Trotz – „Bill Boy“ steckt voller Energie: Der Microsoft-Gründer Bill Gates finanziert den Bau von Mini-Atomkraftwerken, die mit schwach angereichertem Uran funktionieren und angeblich jahrzehntelang ohne Wartung Strom produzieren. Bill-gates-building-nuclear-reactor-but-its-only-a-little-one Das könnte dich auch interessieren: Greentech: KI hilft WWF bei der Suche nach Geisternetzen im Meer Greentech Innovation: […]

Strompreis-Abzocke: Netzagentur-Chef Kurth kritisiert Preispolitik der deutschen Energiebranche scharf

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2010

Scharfe Worte von der Bundesnetzagentur: Die Behörde in Bonn hat am Dienstag die Preispolitik der Stromanbieter auf dem deutschen Markt massiv kritisiert. «Wir haben Zweifel, ob die gestiegenen Beschaffungspreise der Grund für höhere Preise sein können», so der Präsident der Netzagentur, Matthias Kurth, bei der Vorlage des Jahresberichtes in Bonn. […]

Elektro-Autos: Elektromobilität ist dominierendes Thema des Technologie-Kongresses Ludwigsburg

Von Niko Perez | 24. März 2010

Etwa 400 internationale Gäste diskutieren ab heute in Ludwigsburg über die Fortschritte und Zukunftsperspektiven der Elektromobilität. Das zweitägige Symposium, das als der wichtigste Technologie-Kongress Europas gilt, steht damit erstmals im Zeichen der neuen Antriebe. Entwicklungsvorstände, Vertreter der Energiewirtschaft und Zulieferer werden die Themen Sicherheit, Umwelt, Energie und Elektronik umfassend behandeln. […]

Tierschützer warnen: Internet erleichtert illegalen Handel mit bedrohten Tierarten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. März 2010

Der Handel mit seltenen Tieren blüht im Internet und ist eine große Gefahr für vom Aussterben bedrohte Tierarten. Zu diesem Ergebnis gelangten Tierschützer auf einer Versammlung der Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora (CITES) in der katarischen Hauptstadt Doha. Demnach sei es heutzutage leicht, […]

[Solar] Conergy: Jahresabschluss für 2009 wird verschoben – wegen zähen Kreditverhandlungen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. März 2010

Das Solarunternehmen Conergy verschiebt die für den 25. März geplante Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2009. Grund dafür seien noch laufende Gespräche mit den 19 kreditgebenden Banken über die anstehende Refinanzierung, teilte das Unternehmen am Montag in Hamburg mit. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Events: Gesundheitstechnologien der Zukunft am KIT entdecken […]

[GreentechNews] Bundesregierung einigt sich auf Energieeffizienz-Gesetz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. März 2010

Die Bundesregierung hat sich prinzipiell auf die Vorlage eines abgestimmten Entwurfs für das Energieeffizienzgesetz geeinigt. Bei der Umsetzung noch offener Punkte der europäischen Energiedienstleistungsrichtlinie in das deutsche Recht hätten Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) «eine Kompromisslinie verabredet», teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mit. Das könnte dich […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed