Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Plastikflaschen-Trip: David de Rothschild segelt mit Öko-Boot von San Francisco nach Sydney

Von Silvia Kling | 26. März 2010

Der Umweltaktivist David de Rothschild ist mit seinem Recycling-Katamaran in See gestochen. Die „Plastiki“, wie das Boot aus Plastikflaschen heißt, das der Sprössling der berühmten Bankiersfamilie in einer Werft in San Francisco gebaut hat, ist unterwegs nach Sydney. Um segelnd ein Zeichen zu setzen gegen die Verschmutzung der Weltmeere und […]

Good Vibrations: Bewegung lädt Mini-Batterien auf

Von Niko Perez | 26. März 2010

Eigentlich müsste man sagen, „green“ vibrations. Denn die Bewegungsenergie, die Dinge in unserer Alltags-Umgebung spontan erzeugen, soll künftig eingesammelt und als Öko-Stromquelle genutzt werden können. Wissenschaftler von der University of Michigan entwickeln an Mini-Generatoren, die etwa vom Verkehr ausgelöste Schwingungen von Straßen oder Brücken in Strom umwandeln oder die Vibrationen, […]

[Solar] Bundesrat: Länder laufen Sturm gegen Kürzung der Solar-Strom-Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. März 2010

Deutsche Bundesländer wehren sich massivst gegen geplante Absenkung der Solarstrom-Förderung. «Die Kürzungen müssen mit Augenmaß vorgenommen werden», sagte Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) am Freitag im Bundesrat. Die Bundesländer fassten eine Entschließung, in der die Bundesregierung aufgefordert wird, die Solarförderung lediglich um zehn Prozent abzusenken. Dies sei ausreichend, «um die […]

Cleveres Öko-Klo: No-Mix-WC trennt Urin, ist gut für die Umwelt

Von Silvia Kling | 26. März 2010

Wissenschaftler an der Eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung (Eawag) haben ein cleveres Klo entwickelt, das Urin von den etwas gröberen Ausscheidungen trennt. Der gelbe Körpersaft wird in einem Extra-Behälter gesammelt und soll als Dünger zum Einsatz kommen. Dadurch soll auch verhindert werden, dass der Urin ins Abwasser gelangt und in Kläranlagen […]

[GreentechNews] Siemens Energy baut 60 neue Windparks in Kanada

Von Jochen Siegle | 26. März 2010

Münchner Tech-Riese setzt voll auf Greentech – und expanddiert in Nordamerika: Siemens will 60 Wind-Energieanlagen in Kanada bauen lassen. Wie der Siemens-Ableger Siemes Energy heute morgen mitteilt, hat der Konzern einen entsprechenden Auftrag des Energieversorgers Pattern Energy erhalten. Die Anlagen mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt (MW) sollen im […]

Earth Hour 2010: Licht aus für den Klimaschutz – weltweit

Von Silvia Kling | 26. März 2010

Es ist wieder soweit. Morgen, also am 27.3.2010, wird weltweit wieder die Earth Hour eingeläutet. Um 20:30 Uhr lokale Ortszeit rund um den Planeten. Zum vierten Mal in Folge schlägt damit die Stunde für Klima- und Umweltschutz. 60 Minuten lang schalten Teilnehmer auf der ganzen Welt das Licht aus, um […]

Pilotversuch geglückt: Mercedes setzt auf Car-Sharing – Daimler baut car2go aus

Von Niko Perez | 26. März 2010

Ganz neue Wege geht der Stuttgarter Autobauer Daimler: Der eigentlich vor allem für Luxus-Karossen bekannte Konzern aus Schwaben engagiert sich in Sachen Carsharing, sprich kurzfristig buchbaren Mietwagen – und damit also indirekt auch in Sachen Umweltschutz. Dafür hat der Autobauer mit dem Stern eigens eine Tochtergesellschaft gegründet namens car2go GmbH, […]

Süddeutsche Zeitung: Keine Fördermittel mehr – Bundesregierung hat kein Geld mehr für umweltfreundliche Heizungen

Von Silvia Kling | 26. März 2010

Den letzten (Häuslebauer) beißen die Hunde – Fördermittel für Öko-Heizungsanlagen sind laut der „Süddeutschen Zeitung“ aufgebraucht: Der Bund hat offenbar kein Geld mehr für die weitere Förderung von Solarkollektoren, Holzpelletkessel und Wärmepumpen. Nachdem der entsprechende Haushaltstitel gekürzt wurde, stünden für neue Förderanträge keine Mittel mehr zur Verfügung, heißt es in […]

Krasse „Octomom“-Werbung: PETA wirbt auf Rasen von Achtlingsmutter für Sterilisation

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. März 2010

Die Tierschutzorganisation PETA hat vor dem Haus der US-amerikanischen Achtlingsmutter Nadya Suleman ein Werbeschild für die Sterilisation von Haustieren aufgestellt. Auf einem Schild in Sulemans Vorgarten im kalifornischen La Habra steht nun: „Lasst eure Katze oder euren Hund keine Achtlingsmutter werden. Kastriert oder sterilisiert.“ Suleman hatte dem Aufstellen des Schildes […]

Verzögerung: Erdgasleitung Nabucco ist nicht vor 2018 fertig, warnt EU-Energiekommissar Oettinger

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. März 2010

Brüssel warnt: Die von der EU mitgeplante Erdgasleitung Nabucco wird frühestens im Jahr 2018 in Betrieb gehen. Das sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) der «Süddeutschen Zeitung» (Donnerstagausgabe). Die Pipeline, die Gas aus Zentralasien nach Europa transportieren und damit die Abhängigkeit der Europäer von russischen Lieferungen verringern soll, sei dennoch «ein […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed