Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Solar] Bundesrat: Länder laufen Sturm gegen Kürzung der Solar-Strom-Förderung
Deutsche Bundesländer wehren sich massivst gegen geplante Absenkung der Solarstrom-Förderung. «Die Kürzungen müssen mit Augenmaß vorgenommen werden», sagte Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) am Freitag im Bundesrat. Die Bundesländer fassten eine Entschließung, in der die Bundesregierung aufgefordert wird, die Solarförderung lediglich um zehn Prozent abzusenken. Dies sei ausreichend, «um die […]
Cleveres Öko-Klo: No-Mix-WC trennt Urin, ist gut für die Umwelt
Wissenschaftler an der Eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung (Eawag) haben ein cleveres Klo entwickelt, das Urin von den etwas gröberen Ausscheidungen trennt. Der gelbe Körpersaft wird in einem Extra-Behälter gesammelt und soll als Dünger zum Einsatz kommen. Dadurch soll auch verhindert werden, dass der Urin ins Abwasser gelangt und in Kläranlagen […]
[GreentechNews] Siemens Energy baut 60 neue Windparks in Kanada
Münchner Tech-Riese setzt voll auf Greentech – und expanddiert in Nordamerika: Siemens will 60 Wind-Energieanlagen in Kanada bauen lassen. Wie der Siemens-Ableger Siemes Energy heute morgen mitteilt, hat der Konzern einen entsprechenden Auftrag des Energieversorgers Pattern Energy erhalten. Die Anlagen mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt (MW) sollen im […]
Earth Hour 2010: Licht aus für den Klimaschutz – weltweit
Es ist wieder soweit. Morgen, also am 27.3.2010, wird weltweit wieder die Earth Hour eingeläutet. Um 20:30 Uhr lokale Ortszeit rund um den Planeten. Zum vierten Mal in Folge schlägt damit die Stunde für Klima- und Umweltschutz. 60 Minuten lang schalten Teilnehmer auf der ganzen Welt das Licht aus, um […]
Pilotversuch geglückt: Mercedes setzt auf Car-Sharing – Daimler baut car2go aus
Ganz neue Wege geht der Stuttgarter Autobauer Daimler: Der eigentlich vor allem für Luxus-Karossen bekannte Konzern aus Schwaben engagiert sich in Sachen Carsharing, sprich kurzfristig buchbaren Mietwagen – und damit also indirekt auch in Sachen Umweltschutz. Dafür hat der Autobauer mit dem Stern eigens eine Tochtergesellschaft gegründet namens car2go GmbH, […]
Süddeutsche Zeitung: Keine Fördermittel mehr – Bundesregierung hat kein Geld mehr für umweltfreundliche Heizungen
Den letzten (Häuslebauer) beißen die Hunde – Fördermittel für Öko-Heizungsanlagen sind laut der „Süddeutschen Zeitung“ aufgebraucht: Der Bund hat offenbar kein Geld mehr für die weitere Förderung von Solarkollektoren, Holzpelletkessel und Wärmepumpen. Nachdem der entsprechende Haushaltstitel gekürzt wurde, stünden für neue Förderanträge keine Mittel mehr zur Verfügung, heißt es in […]
Krasse „Octomom“-Werbung: PETA wirbt auf Rasen von Achtlingsmutter für Sterilisation
Die Tierschutzorganisation PETA hat vor dem Haus der US-amerikanischen Achtlingsmutter Nadya Suleman ein Werbeschild für die Sterilisation von Haustieren aufgestellt. Auf einem Schild in Sulemans Vorgarten im kalifornischen La Habra steht nun: „Lasst eure Katze oder euren Hund keine Achtlingsmutter werden. Kastriert oder sterilisiert.“ Suleman hatte dem Aufstellen des Schildes […]
Verzögerung: Erdgasleitung Nabucco ist nicht vor 2018 fertig, warnt EU-Energiekommissar Oettinger
Brüssel warnt: Die von der EU mitgeplante Erdgasleitung Nabucco wird frühestens im Jahr 2018 in Betrieb gehen. Das sagte EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) der «Süddeutschen Zeitung» (Donnerstagausgabe). Die Pipeline, die Gas aus Zentralasien nach Europa transportieren und damit die Abhängigkeit der Europäer von russischen Lieferungen verringern soll, sei dennoch «ein […]
Round-up: BGH kippt Bindung von Öl-Preis an Gas-Preis – zur Freude der Verbraucher
Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Gaskunden gestärkt. Energieversorger dürften eine Erhöhung des Gaspreises nicht allein an die Ölpreisentwicklung koppeln, entschied der BGH in Karlsruhe am Mittwoch in einem weitreichenden Grundsatzurteil. Entsprechende Klauseln seien unwirksam, weil sie die Kunden unangemessen benachteiligten. Denn sie erlaubten eine Erhöhung der Gaspreise selbst dann, […]
[Feature] Solar-Konzern Q-Cells will mit Modul-Geschäft aus der Krise
Beim angeschlagenen Solarunternehmen Q-Cells wächst nach dem Katastrophenjahr 2009 wieder der Optimismus. Das Unternehmen wolle 2010 operativ wieder einen kleinen Gewinn erzielen, heißt es im am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht. Der Ausblick sei allerdings noch sehr unsicher, warnte der seit zwei Wochen amtierende Interims-Vorstandschef Nedim Cen bei der Bilanz-Pressekonferenz in Frankfurt. […]