Greentech-Innovation: E-Bike „Ziggy“ lädt per USB-C wie eine Powerbank

Neues E-Bike aus UK sorgt für Aufsehen. Es heißt Ziggy und kommt ohne schweres Ladegerät aus. Stattdessen wird der Akku einfach über USB-C aufgeladen.

Greentech-Innovation: Strom aus Regentropfen – neue ClimateTech-Idee aus Singapur

Singapurer Forscher entwickeln neue ClimateTech-Methode, mit der Regentropfen Strom erzeugen können. Die Greentech-Innovation könnte Hausdächer in regenreichen Städten zu Mini-Kraftwerken machen.

Greentech Solar: 5 Mio Photovoltaik-Anlagen – Solar-Energie auf Rekordkurs

Deutschland erreicht bald 5 Mio Solaranlagen – ein starker Schub für Greentech und Klimaschutz. Photovoltaik senkt Stromkosten und sichert die Energiezukunft. Laut Bundesnetzagentur decken Solaranlagen bereits rund 15 % des deutschen Strombedarfs. In den nächsten zehn Jahren soll dieser Anteil sogar verdoppelt werden.

Greentech KIT: Gesunde Bäume für die Stadt

Stadtbäume spielen eine zentrale Rolle im Kampf gegen den Klimawandel, leiden jedoch selbst stark unter dessen Folgen. Im Projekt ZUKAMAS entwickeln Forschende vom KIT innovative Methoden, um ihre Gesundheit langfristig zu schützen und zu stärken.

Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser

Das Karlsruher Start-up ICODOS hat gemeinsam mit Partnern im Mannheimer Klärwerk die erste Anlage eröffnet, die Biogas und grünen Wasserstoff zu klimaneutralem Methanol für die Schifffahrt umwandelt. Das Projekt „Mannheim 001“ zeigt das Potenzial europäischer Kläranlagen als Schlüssel für nachhaltige Kraftstoffproduktion.

Greentech Tesla: Proteste in Gigafactory in Grünheide

In Teslas Gigafactory Grünheide wächst der Unmut über schlechte Arbeitsbedingungen. 3000 Beschäftigtefordern Entlastungen und längere Pausen. Die IG Metall spricht von chronischer Unterbesetzung

Stadtbäume pushen Klimaschutz: KIT Forscher Somidh Saha untersucht ökologische Bedeutung urbaner Wälder

Auf der Greentech.LIVE Konferenz in Hamburg spricht Dr. Somidh Saha vom KIT über die essenzielle Rolle von Stadtbäumen für das Klima und das Wohlbefinden der Menschen. 

Greentech Business: Panasonic investiert 30 Mio in Tado

Das Münchner Greentech-Unternehmen tado hat eine Investition von 30 Millionen Euro vom japanischen CE-Riesen Panasonic erhalten. Tado ist für intelligente Thermostate und Energiemanagement-Lösungen bekannt

Greentech Mobility: Ist der VW ID.2all das günstige Elektroauto für alle?

Volkswagen bringt mit dem ID.2all endlich ein Elektroauto für die breite Masse. Doch ob es wirklich ein Verkaufsschlager wird, hängt von vielen Faktoren ab: der tatsächlichen Preisgestaltung, der Verfügbarkeit und der Konkurrenzsituation.

Greentech.LIVE Conference: Patrick Schnitzler macht dein Social Media klimaneutral

Patrick Schnitzler von klima&so zeigt auf der Greentech.LIVE Konferenz, wie die CO2-Emissionen durch Online-Aktivitäten wie Social Media und Streaming transparent und berechenbar gemacht werden. Sein Modell hilft Unternehmen, nachhaltiger zu agieren und ihre Emissionen zu reduzieren.

Best of Greentech.Blog

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Greentech KIT: Künstlicher Baum als Hitzeschutz in Karlsruhe

Auf öffentlichen Plätzen in Städten fehlt es oft an Sitzgelegenheiten und Schattenspendern, gerade bei hohen Temperaturen im Sommer. Um die Aufenthaltsqualität auf solchen Plätzen zu verbessern, haben KIT-Forschende den „komorebi“ entwickelt.

Mobile Power Station: Solar-Lader fürs Apple iPhone

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. Oktober 2009

Mit der „Mobile Power Station“ kommt nun auch in Deutschland ein praktischer Öko-Lader für das Apple iPhone (und iPod touch) auf den Markt. Das auch „iPhone Solar Akku Case“ genannte Zusatz-Gadget versteht sich als „3-in-1“-Hülle – denn das Case ist iPhone-Schutzhülle, -Akku und -Solarzelle in einem.

„Öko-Test“: Ostprodukte schneiden gut ab

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. Oktober 2009

Frankfurt/Main (ddp). Das Verbrauchermagazin «Öko-Test» hat für seine November-Ausgabe erneut sogenannte Ostprodukte getestet. Von insgesamt 27 auf Schadstoffe untersuchten Produkten hätten 15 mit «sehr gut» und sechs mit «gut» abgeschnitten, teilte «Öko-Test»-Chefredakteur Jürgen Stellpflug am Freitag in Frankfurt am Main mit. Drei Produkte hätten die Note «ausreichend» erhalten, lediglich eins […]

Greenpeace: Kräuter und Gewürze schwer mit Pestiziden belastet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Oktober 2009

Currywurst adé? Greenpeace warnt: Paprika- und Currypulver sind ganz besonders belastet. Greenpeace hat erneut Pestizide in getrockneten Kräutern und Gewürzen entdeckt. Wie die Umweltschutzorganisation heute mitteilt, wurde mehr als ein Viertel von 37 Proben aus konventionellem Anbau als „nicht empfehlenswert“ eingestuft. Besonders stark belastet seien Paprika- und Currypulver sowie getrocknete […]

US-Präsident Barack Obama investiert 3,4 Mrd Dollar in marodes Strom-Netz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Oktober 2009

Obama push die Energie-Wende in den Vereinigten Staaten: US-Präsident Barack Obama treibt die Modernisierung des maroden Stromnetzes mit einem Milliardenprogramm voran. In den kommenden Wochen sollen 3,4 Mrd. $ aus dem Konjunkturpaket für 100 Projekte von Energieversorgern ausgeschüttet werden. Angaben der US-Regierung zufolge handelt es sich beim sogenannten „Smart Grid […]

Entsorga Köln: Messe für Umwelttechnik erwartet 35.000 Besucher

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. Oktober 2009

In Köln hat am Dienstag die internationale Entsorgungsfachmesse Entsorga begonnen. Bis Freitag (30. Oktober) zeigen nach Veranstalterangaben rund 800 Aussteller aus 30 Ländern das technische Angebot für die Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik. Erwartet werden rund 35 000 Fachbesucher. Die Flaute in der Entsorgungsbranche mache sich mit einem Ausstellerrückgang von zehn Prozent […]

Schwarz-gelb macht grüne Hoffnungen: Neue Bundesregierung verspricht Ausbau sauberer Energien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. Oktober 2009

Kaum ist der Koalitionsvertrag der neuen schwarz-gelben Bundesregierung rund um Angela Merkel und Guido Westerwelle unterzeichnet und die Regierungsmannschaft in Berlin steht macht die Regierung grüne Hoffnungen – und muss sich bald daran messen lassen. Die neue schwarz-gelbe Bundesregierung will spätestens innerhalb des kommenden Jahres ein neues Energiekonzept für eine […]

Öko-Consulting: Joschka Fischer berät neben BMW jetzt auch Siemens

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. Oktober 2009

Gerade mal vier Wochen ist es her, dass der Ex-Grünen-Spitzenpolitiker und Ex-Außenminister Joschka Fischer bekannt machte, dass er nun als Berater der Automobil-Branche arbeitet und den Münchner AutobauerBMW (”Freude am Fahren”, “The ultimate driving machine” ) bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeits-Strategie unterstützt . Nun steht also auch Siemens auf der […]

Wüstenstrom: Niederländer Paul van Son wird Chef des Desertec Projekts

Von Niko Perez | 23. Oktober 2009

Die Initiatoren des Wüstenstromprojekts Desertec haben den Niederländer Paul van Son als operativen Chef berufen. Das Düsseldorfer «Handelsblatt» (Freitagausgabe) berichtete vorab, der Energiemanager, der früher unter anderem die Deutschland-Tochter des niederländischen Versorgers Essent leitete, werde als Chief Executive Officer (CEO) die Desertec Industrial Initiative Planungsgesellschaft (DII) leiten.

Nanotech: Forschungsministerin Schavan will verantwortungsvollen Umgang mit Nanotechnologie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Oktober 2009

Berlin (ddp). Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) hat einen verantwortungsvollen Umgang mit der Nanotechnologie gefordert. «Hierzu gehört, Risiken ernst zu nehmen, aber Chancen nicht zu vertun», sagte Schavan. Ihr Ministerium fokussiere seine Forschungsförderung in der Nanotechnologie daher auf Anwendungsgebiete, die einen erheblichen Nutzen für die Menschen erwarten ließen. Dazu zählten Umwelttechnologien […]

Olympia 2010: Medaillen aus Recycling-Material – aus ausrangierten Computer-Platinen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Oktober 2009

Soeben flattert hier bei uns die interessante Meldung herein, dass bei den Olympischen Winterspielen 2010 die Sieger-Medaillen aus waschechtem Hightech-Recycling-Material gefertigt werden – und zwar aus ausrangierten Computer-Platinen. Jede der Öko-Medaillien soll zwischen 500 and 576 Gramm wiegen – ganz egal ob diese als „Gold“-, „Silber“- oder „Bronze“-Medaillie vergeben werden. […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed