Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Solar] Na also, geht doch: Koalition einigt sich endlich auf Solar-Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. April 2010

Im Ringen um eine ausgewogene Solarförderung hat sich die schwarz-gelbe Koalition auf eine Mischung aus Kürzung und Hilfe geeinigt. „Es ist uns zur Kenntnis gebracht worden, dass es diese Einigung geben soll“, sagteeine Sprecherin des Bundesumweltministeriums am Freitag in derBundespressekonferenz in Berlin. Die Grundstruktur des Kabinettsvorschlags sei erhalten geblieben. „Deshalbbegrüßt […]

[Food] „Monte Drink“: Zuckerbombe zur dreistesten Werbelüge 2010 gekürt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. April 2010

Das Milchgetränk «Monte Drink» der Firma Zott hat am Freitag den «Goldenen Windbeutel 2010» für die dreisteste Werbelüge des Jahres bekommen. Das Unternehmen bewerbe «eine Zuckerbombe wie eine gesunde ‚Zwischenmahlzeit‘ für Kinder», sagte die Leiterin der foodwatch-Kampagne «abgespeist.de», Anne Markwardt, in Berlin. «Mehr Zucker als Cola und doppelt so viele […]

[GreenerPR] CompTIA startet neues Programm mit Zertifikaten für Green-IT und IT-Sales

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. April 2010

Programm CompTIA Strata umfasst Zertifikate für zielgruppenorientiertes IT-Spezialwissen GreenerPR press release – Düsseldorf, 23. April 2010 – Die Anlässe für IT-Weiterbildung sind so zahlreich wie die Job-Profile der Branche: Während ein IT-Entscheider sich Spezialwissen zum Thema Green-IT aneignen will, um nachhaltige IT-Entscheidungen fällen zu können, möchte ein Sales-Profi IT-Wissen erlangen, […]

Atomkraftwerke: EnBW fordert Klarheit über Laufzeitverlängerung für AKWs

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. April 2010

In der Energiebranche wächst die Sorge vor einemScheitern der geplanten Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke. „Für mich istnicht nur entscheidend, wie lange die Laufzeiten verlängert werden, sondern auchzu welchen Bedingungen“, sagte der Vorstandschef des Versorgers EnergieBaden-Württemberg (EnBW), Hans-Peter Villis, dem „Handelsblatt“ (Freitag). „Ich wünsche und brauche bald Klarheit in der Sache. Am […]

[Ohne Worte] Achtung, Kinder: Mega-Müll-Container oder doch Mini-AKWs in Berlin Kreuzberg?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. April 2010

Gefunden beim Internet-Fotodienst Flick von Uli Herrmann/cc ___________________________ >> Alle Fotos aus der „Ohne Worte“-Rubrik“ bei TechFieber Green Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter! Das könnte dich auch interessieren: Greentech Circular: Nachhaltiger Materialkreislauf für Stahl Greentech: Windräder der Zukunft im XXl-Format – Brandenburg baut Riesenwindrad Greentech: Tesla […]

Energie-Riese EnBW investiert bis 2012 2,8 Mrd Euro in Baden-Württemberg – neues Wasserkraftwerk in Rheinfelden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. April 2010

EnBW-Vorstandschef Hans-Peter Villis hat Investitionen von 2,8 Milliarden Euro in Baden-Württemberg bis 2012 angekündigt. In diesem Jahr nehme man 1,2 Milliarden Euro in die Hand, sagte Villis heute beim kommunalen Energietag der Energie Baden-Württemberg (EnBW). 2011 und 2012 kämen noch einmal 1,6 Milliarden Euro hinzu. Man investiere unter anderem in […]

[GreenTechNews] Phoenix Solar darf volle Auftragsbücher bejubeln

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. April 2010

Der Chef des Photovoltaik-Unternehmens Phoenix Solar , Andreas Hänel, freut sich nach dem Ergebniseinbruch im vergangenen Jahr über ein volles Auftragsbuch. „Wir sind mit einem Orderbestand von knapp300 Millionen Euro ins Jahr gestartet und haben im ersten Quartal noch kräftigAufträge hinzugewonnen. Wir sind sehr zufrieden“, sagte Hänel am Donnerstag derFinanz-Nachrichtenagentur […]

[GreenTechNews] [Solar Decathlon 2010] Philips unterstützt Berliner Hochschulen bei Solarhaus-Projekt living EQUIA

Von Jochen Siegle | 22. April 2010

GreenerPR ** press release – 22.04.2010 – Im Haus für den Wettbewerb „Solar Decathlon 2010“ in Madrid kommen diverse energieeffiziente Produkte der Unterhaltungselektronik zum Einsatz. 20 Teams aus der ganzen Welt konkurrieren um das beste Konzept für ein energieautarkes Einfamilienhaus, das als technologischer Innovationsträger Denkanstöße liefern soll. Das Berliner Team, […]

[Feature] „Liepen 1“: Hightech-Drohne hilft Landwirten mit GPS-Karten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. April 2010

«Liepen 1» ist der Prototyp einer Entwicklung von Spezialisten der Bundeswehr-Universität in München. Das aus Hightech-Kunststoff und Kohlefaser-Materialien gefertigte Modellflugzeug mit einer Spannweite von 3,45 Metern verfügt über einen Autopiloten, der je nach Flugsituation den elektrisch betriebenen Propeller sowie Seiten-, Quer- und Höhenruder steuert. Ausgestattet mit einem Sensor für satellitengestützte […]

Energieversorger: Energie-Riese RWE rechnet für 2010 mit Rekord-Gewinn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. April 2010

Deutschlands zweitgrößter Energieversorger RWE peilt nach dem Gewinnzuwachs 2009 für das laufende Jahr ein neues Rekordergebnis an. Betriebsergebnis und der um Sondereffekte bereinigte Reingewinn sollen um jeweils fünf Prozent steigen, sagte Vorstandschef Jürgen Großmann auf der Hauptversammlung am Donnerstag in Essen. Zum Gewinnzuwachs sollen laut Großmann vor allem das Kernkraftwerk […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed