Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[GreenTechNews] Mega-Auftrag: Siemens Energy baut „TransCanada“-Pipeline

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2010

Siemens Energy hat einen Folgeauftrag der Keystone Pipeline in Nordamerika erhalten. Wie der Konzern heute mitteilte, gehe es dabei um die Lieferung aller 38 Pumpstationen, mit der die Pipeline erweitert werden soll. Der Auftragswert für Siemens beläuft sich auf rund 180 Millionen US-Dollar, Auftraggeber ist die „TransCanada Corporation“. Die Pipeline […]

Green-Gadgets: Tomaten versorgen LED-Lampe mit Strom

Von Niko Perez | 19. April 2010

Organische Energie-Quelle mit ganz viel Stil: Einen echten Hingucker präsentiert bei der diesjährigen Salone Satellite in Mailand im Rahmen ihrer Ausstellung „ON/OFF“ die Firma d-VISION aus Israel – und zwar eine putzige und durchaus geek-stylische LED-Tischlampe, die von einer Reihe von Tomaten mit Strom versorgt wird. Yep, ihr lest genau […]

Schick: PeopleTowels aus Baumwolle statt Papierhandtücher

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. April 2010

Musste man das tatsächlich neu erfinden? Gab es das nicht eigentlich schon die ganze Zeit? Aber gut: PeopleTowels sind Handtücher, aus Baumwolle, zum Benutzen, Waschen und Wiederbenutzen. Drei Stück $21, fünf Stück $35. Der Punkt hier ist: Wiederverwendete Handtücher sind eben weniger umweltbelastend als solche aus Papier, die nach einmaligem […]

EcoARK: Dreistöckiger Pavillon aus recycelten Plastikflaschen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. April 2010

Ein Ausstellungsgebäude aus gebrauchten Plastikflaschen? Der “EcoARK” zeigt, dass in Sachen Recycling-Architektur vieles möglich ist, auch auf großem Raume. Der Plastikflaschen-Pavillon, den die Far Eastern Group für die 2010 Taipei International Expo gesponsert hat, ist 3-stöckig und stolze 13o Meter lang. Möglich macht das das taiwanische Unternehmen miniWIZ, das Kunststoffflaschen […]

[GreenTechNews] Wirtschaftliche Erholung: Energiewirtschaft konstatiert Aufwärtstrend

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. April 2010

Die deutsche Energiewirtschaft macht erste Anzeichen einer Wirtschaftserholung aus. Nach Schätzungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) stieg der Absatz von Strom und Erdgas im ersten Quartal 2010 gegenüber dem Vorjahr insgesamt um knapp fünf Prozent. Gründe für die Entwicklung seien der lange Winter und der «erfreulicherweise ansteigende Industrieverbrauch […]

[GreenerPR] Geld für Müll: Recycling-Firma unterstützt Leichtathlen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. April 2010

Recycling-Spezialisten von „Geld für Müll“ statten über 200 Sportler der Leichtathletikgemeinschaft im Landkreis Roth mit neuen Wettkampftrikots aus. +++ Eine gute Figur machen die
Sportler der Leichtathletikgemeinschaft im Landkreis Roth zukünftig in
ihren neuen Wettkampftrikots. Die Geld für Müll GmbH aus Hilpoltstein
stiftet den über 200 Springern, Läufern und Werfern der
Sportgemeinschaft neue Trikots im Wert von 3.000 Euro. In der 1984
gegründeten Leichtathletikgemeinschaft (LG) trainieren Jung und Alt
aus fünf Sportvereinen der Region, darunter der TSV Röttenbach, der
TSV Georgensgmünd, der SV Rednitzhembach, der TV Eckersmühlen sowie
der TSV Wendelstein. Der Recyclingdienstleister Geld für Müll
konzentriert sich seit 1998 auf den Handel mit leeren Patronen und
Kartuschen aus Druckern, Kopierern und Fax-Geräten und führt die
Leermodule der Ressourcen schonenden Wiederaufbereitung zu.

Wind-Energie: Nordex rechnet mit stabilem Umsatz für 2010

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. April 2010

Der Windkraftanlagenbauer Nordex rechnetin diesem Jahr mit keinem deutlichen Wachstum. In einer Mitteilung vom Montagstellte das Unternehmen lediglich ein Erlösplus wie 2009 in Aussicht. Wegen der Wirtschaftskrise und der zurückhaltenden Kreditvergabe der Banken hatte Nordexschon im vergangenen Jahr nur noch einen leichten Umsatzzuwachs von 4 Prozent auf 1,18 Milliarden Euro […]

Gewerkschaft entdeckt erneuerbare Energien: IG Metall will mehr Einfluss im Greentech-Sektor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. April 2010

Die IG Metall will mit einem radikalen internen Umbau neue Branchen und Betriebe gewerkschaftlich erschließen. «Wir wollen in die Bereiche kommen, wo wir heute nicht vertreten sind: Die neu entstandenen Industriebereiche der letzten 20 Jahre wie erneuerbare Energien», sagte der zweite Gewerkschaftsvorsitzende Detlef Wetzel der «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe). Konkret […]

[Atomkraft] Forsa-Studie: Fast jeder zweite Deutsche ist für längere AKW-Laufzeiten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. April 2010

Fast die Hälfte der Bundesbürger befürwortet nach eineForsa-Umfrage längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. Nach Angaben desNachrichtenmagazins Magazin „Focus“ sind nach dieser Umfrage 44 Prozent derBevölkerung dafür, um den Energiebedarf zu decken. „Die Deutschen haben eineviel positivere Einstellung zur Kernenergie als bislang vermutet“, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem Magazin. Sie seien gelassen, […]

[OMG] Energiepolitik: CSU will Verlängerung der Atomkraftwerks-Laufzeiten um Jahrzehnte

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. April 2010

Die CSU fährt in der Energiepolitik künftig zweigleisigmit Atomkraft und erneuerbaren Energien. Ein am Wochenende bei einer Vorstandsklausur in Wildbad Kreuth beschlossenes Energiekonzept sieht eine Verlängerung der Atomkraftwerks-Laufzeiten um Jahrzehnte vor. Nach einemparteiinternen Krach über die genaue Dauer wird aber kein konkreter Zeitraumgenannt. Die Laufzeit- Verlängerung soll gleichzeitig eine „Öko-Dividende“bringen […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed