Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[GreenTechNews] Zipcar schluckt die britische Car-Sharing-Firma Streetcar (WSJ) http://bit.ly/9PPETO.

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

[GreenTechNews] Zipcar schluckt die britische Car-Sharing-Firma Streetcar (WSJ) http://bit.ly/9PPETO. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen LKW mit Mega-Batterie aus China bringt Strom für 400 Haushalte auf Rädern Greentech Business: WI Energy GmbH baut digitale Plattform zur Greentech App für Solarprojekte auf

[Feature] Landwirt arbeitet ehrenamtlich als Pflanzenbeobachter – Daten gehen an Wetterdienst – Für Pollenvorhersage unverzichtbar

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Mit wachem Blick dreht Wilhelm Olliges aus dem niedersächsischen Gehlenberg täglich seine Runden. Das besondere Interesse des Rentners gilt Pflanzen, Bäumen und Büschen am Wegesrand. Der frühere Landwirt ist ein Naturliebhaber. Seine Spaziergänge haben aber auch einen sehr praktischen Zweck, denn Olliges ist ehrenamtlicher phänologischer Wetterbeobachter im Auftrag des Deutschen […]

Energie: Bundesnetzagentur muss Durchleitungsentgelte für Gas genehmigen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Gasfernleitungsbetreiber müssen ihre Durchleitungsentgelte, die sie von anderen Firmen verlangen, von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf am Mittwoch entschieden und damit eine Beschwerde der Statoil Deutschland Transport GmbH zurückgewiesen. Nach Auffassung des Gerichts konnte das Unternehmen nicht nachweisen, dass der überwiegende Teil seines Netzes dem Wettbewerb […]

[Energie-Preise] Strompreis-Erhöhungen und kein Ende in Sicht

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Der Anstieg der Strompreise hat sich laut dem Verbraucherportal toptarif.de auch zu Jahresbeginn fortgesetzt. Insgesamt habe rund jeder Zweite der rund 880 regionalen Grundversorger die Preise angehoben oder plane dies in den kommenden Wochen, teilte das Portal am Mittwoch mit. Bereits 2009 hätten die Stromkosten für private Verbraucher Rekordwerte erreichten. […]

[GreenTechNews] Ministerpräsidenten zoffen sich wegen Solar-Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Die Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt haben der Bundesregierung ihre Unterstützung bei der Kürzung der Solarförderung zugesagt. «Die jetzt geplanten Veränderungen sind im Prinzip notwendig», sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) dem «Tagesspiegel» (Mittwochausgabe). Für die Unternehmen in seinem Land bedeute die Reduzierung der Zuschüsse, dass «kurzfristig mit einem Absatzrückgang […]

[Fast Food] Deutschland greift immer häufiger in die Tiefkühltruhe – zur Freude der Hersteller und auf Kosten der Gesundheit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Die Deutschen essen immer mehr Tiefkühlkost. Im vergangenen Jahr sei der Absatz der Tiefkühlbranche um 0,7 Prozent auf 3,22 Millionen Tonnen gestiegen, sagte der Vorsitzende des Deutschen Tiefkühlinstituts in Köln, Udo Perenz der Nachrichtenagentur ddp. Der Pro-Kopf-Verbrauch habe sich gleichzeitig um 300 Gramm auf 39,3 Kilogramm erhöht. Besonders beliebt seien […]

[GreenTechNews] Solar-Konzern Conergy muss Hauptversammlung neu ansetzen – wegen Verhandlungen mit Banken

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Das norddeutsche Solarunternehmen Conergy verschiebt seine Hauptversammlung wegen andauernder Finanzierungs-Verhandlungen mit Banken. Ein neuer Termin für das ursprünglich für den 26. Mai geplante Aktionärstreffenwerde erst nach Abschluss der Bankengespräche bekanntgegeben, teilte die im TecDax notierte Gesellschaft am Dienstag in Hamburg mit. Das könnte dich auch interessieren: Greentech People: US-Solar-Pionier John […]

[GreenTechNews] Streichund der Solarförderung führt laut Solarworld-Chef Asbeck zum Verlust von 60.000 Jobs

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Der Chef des Bonner Konzerns Solarworld, Frank Asbeck, warnt vor der vom Bund für den 1. Juli geplanten Kürzung der Solarförderung. Die deutschen Hersteller, die 2009 zum großen Teil rote Zahlen geschrieben hätten, könnten eine weitere Kappung nach der Kürzung im Januar um zehn Prozent nicht verkraften, sagte er in […]

[GreentechNews] Energie-Riese enBW setzt auf Biogas – übernimmt zwölf Biogas-Anlagen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. April 2010

Der Karlsruher EnergieversorgerEnBW steigt ins Stromgeschäft mit Biogas ein und kauft zwölf entsprechende Anlagen. „Damit baut die EnBW die erneuerbaren Energien weiteraus“ und erweitere ihr Portfolio aus Wasserkraft, Windkraft, Fotovoltaik undBiomasse, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Solutions: Schiffs-Treibstoff aus Abwasser Green Business: Naturstrom […]

[GreenTechNews] Chip-Riese Infineon hofft auf Greentech-Geschäft – und Elektro-Mobilität

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. April 2010

Der Münchner Chip-Konzern Infineon setzt große Hoffnungen auf den Greentech-bereich und sieht in Chips für Elektromobilität langfristig großes Umsatzpotenzial. „In fünf bis zehnJahren könnte unser Umsatz mit Halbleitern für die Elektromobilität schon imhohen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen“, sagte Vorstandschef PeterBauer der „Welt“ (Dienstag). Schätzungen seien in der Startphase des Markteszwar schwierig. […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed