Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Paintball-Experte: Störche wurden nicht mit Farbkugeln beschossen=

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. April 2010

Die beiden blau gefärbten Störche im brandenburgischen Biegen und im niedersächsischen Avendorf sind nach Meinung eines Paintball-Experten nicht mit Farbkugeln beschossen worden. Dies sei aus mehreren Gründen äußerst unwahrscheinlich, sagte Fabian Grütze vom Paintball-Dome in Helmstedt. Zum einen sei die Farbe im Federkleid der Tiere «viel zu gleichmäßig verteilt». Die […]

[Atomkraft] Medien-Bericht: Energie-Riese RWE geht bei Atom-Projekten auf Distanz zu Siemens und Areva

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. April 2010

Angesichts der Pannen beim Bau eines neuen Atommeilers in Finnland geht der Energiekonzern RWE einem Presseberichtzufolge auf Distanz zu den europäischen Kernkraftwerksbauer Areva und Siemens . „Andere können sehr wohl auch Kernkraftwerke bauen“, zitierte die „Financial Times Deutschland“ heute morgen RWE-Chef Jürgen Großmann. Für seine zusammen mit dem deutschen Rivalen […]

[GreenTechNews] Windkraft: Nordex bestückt Windpark in Griechenland mit zwölf Turbinen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. April 2010

Der Windkraftanlagenbauer Nordex liefert zwölf Turbinen für ein Windprojekt in Nordgriechenland. Der 30-Megawatt-Windpark soll Mitte des kommenden Jahres in Betrieb gehen, wie die im TecDax geführte Gesellschaft am Donnerstag in Norderstedt bei Hamburg mitteilte. Zumfinanziellen Volumen des Auftrags machte Nordex keine Angaben. Als Faustformel gilt, dass ein Megawatt einer Windanlage […]

[GreenTechNews] Gas-Pipeline Nordstream: Mehrkosten vom 1,4 Milliarden Euro

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. April 2010

Nur wenige Tage noch dem offiziellen Baustart für die neue Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland wird einem Zeitungsbericht zufolge ein Kostenschub für das Projekt bekannt. Wie heute die «Süddeutsche Zeitung» in München unter Berufung auf die Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion berichtet, soll die mehr als 1200 Kilometer […]

Frankreich: Strommarkt wird neu geordnet – Electricite de France bangt um Monopol-Stellung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. April 2010

Der französische Energieriese Electricite de France (EdF) muss auf dem Heimatmarkt um sein Quasi-Monopol bangen. Unter dem Druck der EU-Kommission stellte die Regierung in Paris am Mittwoch ein Gesetzvor, das den Wettbewerb stärken soll. Die Konkurrenz wird demnach künftig zugünstigen Preisen Energie aus den Atomkraftwerken von EDF beziehen können. DieMenge […]

Imker beklagen massives Bienen-Sterben nach Milbenbefall

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. April 2010

Die Imker in Deutschland beklagen große Verluste an ihren Bienenvölkern. Die «Süddeutsche Zeitung» (Donnerstagausgabe), berichtete vorab, beinahe jeder vierte Bienenstock habe den Winter nicht überstanden. Bis zu 200 000 Völker seien zugrunde gegangen. Damit seien in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Honigbienen gestorben wie sonst im Winter üblich. […]

Klaus Wowereit will Berlin zur Modell-Stadt für Elektro-Mobilität und zum „Green Economy“-Vorreiter ausbauen

Von Jochen Siegle | 14. April 2010

Berlin soll nach Darstellung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) zur Modellstadt für Elektromobilität werden. Es bestünden gute Voraussetzungen, dass sich die Hauptstadt in diesem Bereich von der Forschung bis zur Marktreife zu einem «Leitmarkt» entwickle, sagte Wowereit am Mittwoch auf der Berliner Klimaschutzkonferenz. Er bot Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), […]

Papier-Krise: Preis für Zellstoff um die Hälfte gestiegen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. April 2010

Papier wird immer teurer. Der Preis für Zellstoff hat binnen weniger Monate um gute 50 Prozent zugenommen- die Folge: Insbesondere hochwertiges Papier für Hardcover-Bücher wird damit immer knapper. Und so musssten Neuauflagen von Bestsellern mittlerweile bereits verschoben werden. Selbst der Bestseller-Autor Benjamin von Stuckrad-Barre wird nun auf Billigpapier gedruckt. [Link] […]

Vogel-Experten rätseln über blaue Störche in Brandenburg und Niedersachsen – Gleiche Ursache möglich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. April 2010

Die Blaufärbung der beiden Störche im brandenburgischen Biegen und im niedersächsischen Avendorf könnte nach Expertenmeinung die gleiche Ursache haben. Der Harburger Vogel-Experte Hans Steinert sagte am Mittwoch, er vermute, dass beide Störche mit blauen Farbkugeln beschossen worden seien. Der Leiter der Unteren Naturschutzbehörde im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree, Hans-Jürgen Müller, schloss […]

[Solar] Expansionskurs in China: Weitere Milliarden für Solar-Firmen Suntech und Trina

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. April 2010

Die chinesischen Solarunternehmen Suntech und Trina haben sich mit frischen Krediten in Milliardenhöhe für ihr weiteres Wachstum versorgt. Die staatliche chinesische Entwicklungsbank CDBstellte beiden zusammen umgerechnet fast 12 Milliarden US-Dollar zur Verfügung,wie Sprecher der Solarunternehmen am Mittwoch sagten. Der nahezu unbegrenzteZugang zu Kapital gilt neben den kostengünstigen Produktionsbedingungen alswichtiger Vorteil […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed