Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Öl-Riese ExxonMobil erhöht Quartals-Dividende auf 44 US-Cent

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. April 2010

Der US-Ölkonzern ExxonMobil hat seine Quartalsdividende erhöht. Die Aktionäre erhielten am 10. Juni 44 US-Centje Anteilschein, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Irving mit. Im ersten Quartal hatte die Ausschüttung noch bei 42 Cent gelegen. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Varta Sanierungsplan steht – Aktionäre verlieren ihr Geld Greentech […]

EnergieFieber: Eon verkauft US-Strom und Gas-Geschäft für 7,6 Milliarden Dollar an PPL Corp.

Von Niko Perez | 29. April 2010

Der süddeutsche Energie-Riese Eon verkauft sein US-Strom- und Gasgeschäft für 7,6 Milliarden US-Dollar (rund 5,7 Milliarden Euro) an die amerikanische PPL Corporation (Allentown/Pennsylvania). Mit demErlös will Deutschlands größter Energiekonzern vor allem Schulden abbauen,teilte das Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag in Düsseldorf mit. DerVerkauf muss noch von den amerikanischen Behörden […]

Big Oil, big Money: Öl-Riese Shell macht 86 Milliarden Dollar Gewinn im 1. Quartal

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. April 2010

Der britisch-niederländische Ölkonzern Royal Dutch Shell hat Umsatz und Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert und die Erwartungen übertroffen. Die Netto-Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 47 Prozent auf 86,06 Milliarden Dollar,wie das Unternehmen am Mittwoch in London mitteilte. Der Vorsteuergewinn sei um74 Prozent auf 9,97 Milliarden Dollar […]

[Round-up] Alpha Ventus: Erster deutscher Hochsee-Windpark vor Borkum in Betrieb genommen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. April 2010

Vor der Ostfriesischen Insel Borkum ist heute der deutschlandweit erste Hochsee-Windpark in Betrieb genommen worden. Bundesumweltminister Norbert Röttgen, der den Offshore-Park mit Namen „Alpha Ventus“ am Nachmittag per Knopfdruck gestartet hat, betonte, dass die „Offshore-Technologie ein Zukunftsthema mit großem Innovations- und Wachstumspotenzial“ sei. Betrieben wird die Anlage, die bis zu […]

[GreenBusiness] FairTrade boomt: Nachfrage nach fair gehandelten Produkten nimmt stark zu

Von Silvia Kling | 27. April 2010

Als unabhängige Organisation handelt TransFair e. V. nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte. TransFair wird von 36 Mitgliedsorganisationen unterstützt. Derzeit bieten in Deutschland 150 Lizenznehmer rund 1000 Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, Kakao, Honig, Bananen, Fruchtsäfte, Eistees, Wein, Sportbälle, Reis, Rosen und Textilien […]

[Background] TransFair: Die unabhängige Organisation für besseren Handel

Von Silvia Kling | 27. April 2010

Als unabhängige Organisation handelt TransFair e. V. nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte. TransFair wird von 36 Mitgliedsorganisationen unterstützt. Derzeit bieten in Deutschland 150 Lizenznehmer rund 1000 Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, Kakao, Honig, Bananen, Fruchtsäfte, Eistees, Wein, Sportbälle, Reis, Rosen und Textilien […]

[Klima] Kaum Einflüsse auf Klima nach Vulkan-Ausbruch in Island

Von Niko Perez | 27. April 2010

Der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull hat keine Auswirkungen auf das weltweite Klima. Gase und Asche hätten sich lediglich in der untersten Schicht der Atmosphäre in bis zu zwölf Kilometer Höhe ausgebreitet, sagte der Präsident des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Wolfgang Kusch, am Dienstag in Berlin. Vulkanpartikel in der Troposphäre könnten […]

[Windenergie] Deutschland-Premiere: Erster Offshore-Windpark Alpha Ventus in Norddeich soll 25000 Megawatt bis 2030 liefern

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. April 2010

Der erste Windpark vor der deutschen Küste ist am Dienstag in Betrieb genommen worden. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) betonte zur Eröffnung im niedersächsischen Norddeich, dass die «Offshore-Technologie ein Zukunftsthema mit großem Innovations- und Wachstumspotenzial» sei. Sie biete große Chancen. Ziel der Bundesregierung sei eine installierte Offshore-Leistung von 25 000 Megawatt […]

Öl-Riese BP macht fetten Profit mit steigendem Öl-Preis- Gewinn mehr als verdoppelt

Von Niko Perez | 27. April 2010

Der britische Mineralölkonzern BP hat dank steigender Ölpreise im ersten Quartal seinen Gewinn mehr alsverdoppelt. Der Überschuss zu Wiederbeschaffungskosten stieg um 135 Prozent auf5,6 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag in London mitteilte. Damit nähert sich das Ergebnis wieder den Traumprofiten aus der Zeit vor derKrise an. Vor einem […]

[GreenTechNews] Nordsee: Erster Windpark vor deutscher Küste geht in Betrieb

Von Niko Perez | 27. April 2010

Der erste Windpark vor der deutschen Küste geht heute in Betrieb. Die 250 Millionen teure Anlage in der Nordsee, die als Pilotprojekt für zukünftige Windparks gilt, soll von Bundesumweltminister Röttgen mit einem Knopfdruck offiziell eingeschaltet werden. Insgesamt zwölf Anlagen mit einer Leistung von fünf Megawatt stehen in dem Testfeld 45 […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed