Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Schwere Vorwürfe: Oxfam prangert Metro wegen Ausbeutung von Arbeitern in Indien an

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 5. Mai 2010

Kurz vor der Metro-Hauptversammlung hat die Hilfsorganisation Oxfam dem Handelskonzern die Verletzung von Arbeitsrechten in Indien vorgeworfen. Betroffen seien sowohl eigene Angestellte als auch Obst- und Gemüselieferanten in Indien, teilte die internationale Organisation am Dienstag mit. „Bei Metros sozialer Verantwortung klafft eine erhebliche Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit.“ Konzernchef-Chef Eckhard […]

Gas-Markt-Regulierung: Eon öffnet Gas-Netze für Rivalen in Deutschland – legt Streit mit EU bei

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Der Energiekonzern Eon öffnet seinen Gasmarkt in Deutschland für mehr Konkurrenz und legt damit erneut einen Streit mit der Europäischen Union bei. Entsprechende Zugeständnisse des Unternehmens seien nun rechtlich in Kraft gesetzt worden, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Demnach öffnet Eon bis Oktober an Einspeisepunkten in seine […]

[GreenBusiness] Eco-Banking boomt: Umweltbank trotzt der Finanzkrise

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Die Umweltbank trotzt weiterhin der weltweiten Finanzkrise. Anleger suchten gerade in schwierigen Zeiten eine sinnhafte und sichere Geldanlage und seien daher 2009 gezielt zur Umweltbank gewechselt, berichtete Vorstandschefs Horst Popp am Dienstag bei der Vorlage der Jahresbilanz in Nürnberg. Für das Jahr 2010 erwartet der Gründer des auf Umweltprojekte spezialisierten […]

[Green-Gadgets] 200 TV-Geräte im Eco-Test: So viel Strom verbraucht der Fernseher tatsächlich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Energie-hungrige Stromfresser in heimischen Wohnstuben: Der Energiebedarf von modernen TV-Geräten, sprich LCD- oder Plasma-Fernseher weicht oft deutlich von den Herstellerangaben ab. Die Fachzeitschrift „Audio Video Foto Bild“ hat nachgemessen und gibt eine guten Überblock darüber, wie viel Strom ein bestimmter Fernseher tatsächlich verbraucht frisst – und welche die sparsamsten Modelle […]

Energie-Riese Eon mit 1. Quartal zufrieden: Ergebnis ein Fünftel gesteigert – bessere Margen beim Energy Trading

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Das Düsseldorfer Energieunternehmen E.on hat im ersten Quartal 2010 sein operatives Ergebnis um ein Fünftel gesteigert. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei auf rund 3,7 Milliarden Euro gestiegen, teilte der DAX-Konzern am Dienstag mit. Zur Begründung verwies E.ON auf Erfolge im Endkundengeschäft sowie verbesserte Margen […]

[OMG] Atom-Energie: Atomforum fordert 28 Jahre längere Laufzeiten für AKWs in Deutschland

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Das Deutsche Atomforum hat sich für eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke um 28 auf 60 Jahre ausgesprochen. Das würde die Strompreise langfristig senken und die Beschäftigung stabilisieren, erklärte der Vorsitzende der Lobby-Organisation der Energiekonzerne, Ralf Güldner, am Dienstag bei der Jahrestagung Kerntechnik in Berlin. Private Haushalte mit einem […]

[Round-Up] Verbotene Preisabsprachen: Kartellbehörde ermittelt gegen 19 Gas-Versorger in NRW

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Wegen möglichen Preismissbrauchs will die Kartellbehörde des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums Vorermittlungen gegen 19 Gasversorger einleiten. Das kündigte das Ministerium am Dienstag in Düsseldorf an. Bei einem landesweiten Preisvergleich während der vergangenen Monate hätten die Kartellhüter bei diesen Unternehmen auffällig hohe Preise festgestellt. Alle Betroffenen hat das Ministerium im Internet veröffentlicht. Die […]

[Umwelt] Warnung vor Öl-Unfällen: Naturschutzbund appelliert für mehr Schutz der Küsten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Angesichts der anhaltenden Öl-Katastrophe im Golf von Mexico hat der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen mehr Schutz für die niedersächsischen Küsten gefordert. Schon die Havarie eines Schiffes, bei der Öl austritt, hätte unabsehbare Folgen für das Weltnaturerbe Wattenmeer, sagte der NABU-Schifffahrtsexperte Rüdiger Wohlers am Dienstag. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: […]

[GreenTicker] Google investiert in Wind-Energie, kauft zwei Windfarmen in North Dakota

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Google macht in Öko-Strom: Der kalifornische Internet-Riese Google investiert in Windenergie. Berichten der „New York Times“ zufolge soll der Web-Gigant aus dem Silicon Valley zwei Windfarmen für knapp 39 Millionen US-Dollar im Bundesstaat North Dakota kaufen. Die wiederum dabei helfen sollen, den gigantischen Rechenbedarf der Google-Server, sprich den enormen Stromhunger […]

Atom-Energie-Branche unter Druck: Bund soll Gewinne aus Atomkraft einbehalten – fordert Städtetagspräsident Ivo Gönner

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Bei einer Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke will Städtetagspräsident Ivo Gönner alle Gewinne daraus der öffentlichen Hand zugutekommen lassen. „Wenn es zu einer Verlängerung kommt, muss der komplette Mehrwert abgeschöpft werden, um Investitionen in erneuerbare Energie und dezentrale Strukturen zu fördern“, sagte der Ulmer Oberbürgermeister (SPD) der „Heilbronner Stimme“ (Dienstag). Auf die […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed