Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Bambus, Kristallglas, Harz und Bio-Baumwolle: Öko Armbanduhr Sprout Watch
Das Ziffernblatt aus nachwachsendem Bambus, geschützt unter Kristall- statt Plexiglas, das Gehäuse aus biologisch abbaubarem Maisharz und ein Armband aus Öko-Baumwolle. Das macht eine Sprout aus. Ökologisch korrekt verzichten die Uhren des US-Unternehmens Armitron zudem auf Quecksilberbatterien. Die Öko-Zeitmesser sollen so laut Hersteller je nach Größe zwischen 80 und 86 […]
Sparsam: Neuer effizienter LCD Monitor von Acer
Strom sparen am Monitor: Acer bringt einen weiteren energieeffizienten LCD-Bildschirm heraus. Das neue Modell namens V193Bwmd wird zunächst in Japan zu haben sein (ab Mitte Mai) und soll im Betrieb lediglich 18,5 Watt verbrauchen. Die Auflösung des 19-Zoll-Energie-Spar-Monitors liegt bei 1280 x 1024 Bildpunkten, die Helligkeit bei 250 cd/m2, die […]
[Atomkraft] Medien-Bericht: E.ON soll RWE Betriebsrechte für AKW Biblis verkaufen
Die Stromkonzerne RWE und E.ON stehen offenbar unmittelbar vor einer Einigung beim Verkauf von Restlaufzeiten alter Atomkraftwerke. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab meldete, präsentierte E.ON dem Essener Konkurrenten vergangene Woche ein letztes, nicht mehr verhandelbares Angebot für die Übertragung von Laufzeiten seines 2003 vorzeitig stillgelegten Atomkraftwerks in […]
Energie-Konzept: Energiewirtschaft fordert Beratung mit Bundesregierung vor Festlegung des Energiekonzepts
Die Energiewirtschaft verlangt ein Treffen mit der Bundesregierung, bevor erste Eckpunkte des Energiekonzeptes vorliegen. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft, Hildegard Müller, sagte dem Nachrichtenmagazin «Focus» laut Vorabbericht, bei einem Gipfel mit Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) und Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) könnten wichtige Aspekte mit allen Beteiligten erörtert […]
[GreenTechNews] BDI: Deutsche Industrie fordert Neustart in Sachen Klimaschutz
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen Neustart für den Klimaschutz. Nach den enttäuschenden Ergebnissen des Treffens von Kopenhagen brauche die deutsche Industrie verlässliche international gültige Rahmenbedingungen, sagte Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf der Landauer «Rheinpfalz am Sonntag» laut Vorabbericht. Wenn Europa vorauseile und niemand folge, gebe es für Klima und […]
[Food] Amflora: Saarland und Berlin für Anbauverbot von Genkartoffel Amflora
Zoff um Genkartoffel Amflora spitzt sich weiter zu: Das Saarland und Berlin haben sich für ein nationales Anbauverbot der Genkartoffel Amflora ausgesprochen. Die beiden Länder hätten bei der Agrarministerkonferenz (AMK) in Plön eine Protokollerklärung abgegeben, teilte das saarländische Wirtschaftsministerium am Freitag in Saarbrücken mit. Danach seien schädliche Auswirkungen der Gen-Kartoffel […]
Total macht Kasse mit hohem Ölpreis – 4,5 Milliarden Euro Gewinn
Der französische Ölkonzern Total<PFP.PSE><TOTB.FSE> hat im ersten Jahresviertel wie seine Konkurrenz vom hohen Ölpreis profitiert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stiegen Umsatz und bereinigter operativer Gewinn um ein Viertel, teilte das Unternehmen am Freitag in Paris mit. Die Umsätze beliefen sich auf 37,6 Milliarden Euro nach 30,4 Milliarden Euro im Vorjahr, der […]
US-Regierung fordert Zahlung aller Kosten der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko von Öl-Riese BP
Die US-Regierung erwartet, dass der britische Ölkonzern BP alles zur Bekämpfung der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko tut und die Kosten voll trägt. „BP ist…verantwortlich“, sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Robert Gibbs, am Donnerstag. „BP ist verpflichtet, die Kosten für die Gegenmaßnahmen und die Säuberungsaktionen zu übernehmen, und sie […]
Ex-Kanzler Gerhard Schröder und Horst Seehofer werben in China für deutsche Energie-Wirtschaft – loben „intelligentes Wachstum“
Energiekongress Qingdao: Der Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) haben in China mit vereinten Kräften für die deutsche Energiewirtschaft geworben. Bei einem Energiekongress in der Hafenstadt Qingdao empfahl Schröder den Chinesen, beim Ausbau der erneuerbarenEnergien auf deutsche Unternehmen zu setzen: „Deutschland hat die führendeTechnologie dafür.“ Seehofer […]
Comeback der Atomkraft: EU-Präsident Barroso sieht die Atom-Energie in Zeiten des Klimawandels im Aufwind
Der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, sieht die Atomenergie in Zeiten des Klimawandels im Aufwind. „Ich würde nicht von Renaissance sprechen, aber niemand wird bestreiten, dass es auf der ganzen Welt ein neues Interesse an der Atomkraft gibt“, sagte Barroso im Interview des Hamburger Abendblatts (Freitag). Als Grund […]