Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Feature] Per Helikopter und Gift gegen Maikäfer-Plage: Hessen rüstet Wälder gegen Milliarden Käfer
Der Feind des Maikäfers hat in Südhessen seit Wochenbeginn einen Namen: Jaguar. Über dem Pfungstadter Stadtwald übertönte am Montagnachmittag ein Hubschrauber das Brummen der schwärmenden Maikäfer und ließ über den Forst das unter dem Handelsnamen Jaguar bekannte Insektengift Dimethoat niederregnen. Von dem seit Wochen geplanten Vorhaben, die riesige Population der […]
Öl-Riese BP muss Milliarden für Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko zahlen
Auf den britischen BP-Konzern könnten nach Ansicht von Experten Milliardenkosten für den Kampf gegen die drohende Ölkatastrophe vor der US-Küste zukommen. Das Unternehmen erklärte sich bereit, Kosten zu übernehmen, wollte sich aber nicht auf einen Betrag festlegen. US-Präsident Barack Obama hatte am Sonntag bei seinem Besuch in der Krisenregion BP […]
Energie: RWE baut Gaskraftwerk in der Türkei
Der Energieversorger RWE <RWE.ETR> baut zusammen mit einem türkischen Partner ein Gas- und Dampfkraftwerk im westtürkischen Denizli. Die Essener sind nach eigenen Angaben zu 70 Prozent an dem Joint Venture mit dem Unternehmen Turcas beteiligt. Das 775-Megawatt-Kraftwerk soll 500 Millionen Euro kosten und Ende 2012 ans Netz gehen, teilte RWE-Strategievorstand […]
Späte Einsicht: BP-Boss Tony Hayward übernimmt Verantwortung für Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko
Der Chef des britischen Energiekonzerns BP, Tony Hayward, hat heute die Verantwortung seines Unternehmens für die Aufräumarbeiten nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko anerkannt. In einem Interview mit dem US-Fernsehsender NBC sagte Hayward, BP sei „absolut verantwortlich“ für die Arbeiten, die zur Bekämpfung der Ölkatastrophe notwendig seien. Gleichzeitig bereite […]
Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko: Kosten für Öl-Riese BP noch völlig offen
Die Kosten für den Kampf gegen die drohende Ölkatastrophe vor der US-Küste steigen nach Angaben des BP-Konzerns täglich – auf eine genaue Summe will sich das Unternehmen aber nicht festlegen. „Es ist zu früh, um eine Summe abzuschätzen“, sagte ein BP-Sprecher am Montag in London. Es sei auch unklar, wie […]
[Gas-Preise] Urteil: Keine Einigung im Prozess um Gas-Preis-Erhöhung in Berlin
Im Streit um die Preiserhöhungen der Berliner Gasag haben sich die Parteien am Montag vor dem Amtsgericht Schöneberg nicht gütlich einigen können. Die Gasag hat gegen den Direktor des Institutes für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT), Rolf Kreibich, geklagt, weil dieser die höheren Abschlagszahlungen aus den Jahren 2004 bis 2008 nicht […]
Gegen den Solar-Klau: So schützen Sie Ihre Photovoltaik-Anlage gegen Diebstahl
Die Polizei empfiehlt Besitzern von Photovoltaikanlagen, Dieben den Zugang zum Grundstück mit massiven Zäunen zu versperren. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass keine Aufstiegshilfen, wie etwa Anbauten oder achtlos auf dem Grundstück abgestellte Leitern, den Tätern den Zugang zum Dach erleichtern. Die Solarmodule können mechanisch mit einfachen Tricks gesichert werden. […]
Solar-Klau: Diebstahl von Photovoltaik-Anlagen floriert
Es war der mit Abstand dreisteste Fall des Diebstahls einer Photovoltaikanlage, mit dem sich die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern 2009 beschäftigen musste. «Die Diebe schlugen innerhalb eines Monats bei einem einzigen Objekt dreimal zu», erzählt Olaf Seidlitz, Sprecher des Landeskriminalamts (LKA) Mecklenburg-Vorpommern. Beim ersten Diebstahl hätten die Täter zehn Solarmodule vom […]
Bottleformball: Plastikflaschen als Designer-Lampe
Der südafrikanische Künstler Heath Nash zeigte auf der Milan Design Week, dass aus alten PET-Flaschen ein leuchtendes Recycling-Kunstwerk zu zaubern ist. Nash verwendete für seine Leuchtflaschenplastik-Kreation fast ausschließlich gebrauchte Plastikflaschen und taufte die Ökolampe „Bottleformball“. [Link] Papier statt Plastik: Öko-Smartphone Blue Earth von Samsung kommt mit umweltfreundlicher Chipkarte – in […]
[Atom-Energie] Medien-Bericht: RWE soll Restlaufzeit für AKW Biblis A zukaufen
Der Stromkonzern RWE will nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ die Laufzeit seines ältesten Atommeilers Biblis A in Hessen aufstocken. Mit dem Konkurrenten Eon liefen Verhandlungen über eine Übertragung noch offener Restlaufzeiten aus dem 2003 vorzeitig stillgelegten Atomkraftwerk in Stade. In der vergangenen Woche habe Eon dafür ein „letztes, […]