Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Medien-Bericht: Verkauf von Schweinegrippe-Impfstoff gescheitert
Der von den Bundesländern geplante Verkauf von überflüssigen Dosen des Schweinegrippe-Impfstoffes Pandemrix an andere Staaten wie Pakistan oder den Irak ist offenbar gescheitert. Das berichtet das Bielefelder «Westfalen-Blatt» (Donnerstagausgabe) laut Vorabbericht. Die Bundesländer hatten vom Pharmakonzern Glaxo Smith Kline 34 Millionen Dosen abnehmen müssen. Aufgrund der geringen Impfquote sind nach […]
Innovationsallianz Photovoltaik: Kabinett beschließt 100 Millionen zusätzlicher Hilfe für Solar-Unternehmen
Die deutsche Solarindustrie soll nach dem Willen der Bundesregierung bis zu 100 Millionen Euro in den nächsten drei bis vier Jahren an zusätzlicher Hilfe bekommen. Das Kabinett billigte am Mittwoch die sogenannte „Innovationsallianz Photovoltaik“. Erwartet wird aber, dass diePhotovoltaik-Hersteller in das Programm bis zu 500 Millionen Euro selbsteinbringen. Damit soll […]
[Erdgas] Energie-Riese Eon stoppt Verkaufsprozess für italienisches Gasnetz
Der deutsche Energie-Konzern Eon hat den Verkaufsprozess für sein italienisches Gasnetz gestoppt. Das Unternehmen wolledie rund 10.000 Kilometer langen Leitungen nun selbst weiterbetreiben, sagte einKonzernsprecher am Mittwoch der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es habeGespräche mit Interessenten gegeben. Allerdings seien die Gebote unter denErwartungen geblieben. Grund dafür seien nach wie vor auch die […]
[Solar] Innenminister de Maizière fordert mehr Einsatz von der Solar-Industrie in Ost-Deutschland
Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Länder, Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), hat nach dem Kabinettsbeschluss über ein Solar-Sonderprogramm von 100 Millionen Euro insbesondere für Ostdeutschland von der Photovoltaik-Industrie eigene verstärkte Anstrengungen verlangt, um die Technologieführung auch zukünftig zu behaupten. „Damit dies so bleibt, müssen die Unternehmen allerdings stärker […]
[GreenTechNews] Zipcar schluckt die britische Car-Sharing-Firma Streetcar (WSJ) http://bit.ly/9PPETO.
[GreenTechNews] Zipcar schluckt die britische Car-Sharing-Firma Streetcar (WSJ) http://bit.ly/9PPETO. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen LKW mit Mega-Batterie aus China bringt Strom für 400 Haushalte auf Rädern Greentech Business: WI Energy GmbH baut digitale Plattform zur Greentech App für Solarprojekte auf
[Feature] Landwirt arbeitet ehrenamtlich als Pflanzenbeobachter – Daten gehen an Wetterdienst – Für Pollenvorhersage unverzichtbar
Mit wachem Blick dreht Wilhelm Olliges aus dem niedersächsischen Gehlenberg täglich seine Runden. Das besondere Interesse des Rentners gilt Pflanzen, Bäumen und Büschen am Wegesrand. Der frühere Landwirt ist ein Naturliebhaber. Seine Spaziergänge haben aber auch einen sehr praktischen Zweck, denn Olliges ist ehrenamtlicher phänologischer Wetterbeobachter im Auftrag des Deutschen […]
Energie: Bundesnetzagentur muss Durchleitungsentgelte für Gas genehmigen
Gasfernleitungsbetreiber müssen ihre Durchleitungsentgelte, die sie von anderen Firmen verlangen, von der Bundesnetzagentur genehmigen lassen. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf am Mittwoch entschieden und damit eine Beschwerde der Statoil Deutschland Transport GmbH zurückgewiesen. Nach Auffassung des Gerichts konnte das Unternehmen nicht nachweisen, dass der überwiegende Teil seines Netzes dem Wettbewerb […]
[Energie-Preise] Strompreis-Erhöhungen und kein Ende in Sicht
Der Anstieg der Strompreise hat sich laut dem Verbraucherportal toptarif.de auch zu Jahresbeginn fortgesetzt. Insgesamt habe rund jeder Zweite der rund 880 regionalen Grundversorger die Preise angehoben oder plane dies in den kommenden Wochen, teilte das Portal am Mittwoch mit. Bereits 2009 hätten die Stromkosten für private Verbraucher Rekordwerte erreichten. […]
[GreenTechNews] Ministerpräsidenten zoffen sich wegen Solar-Förderung
Die Ministerpräsidenten von Sachsen und Sachsen-Anhalt haben der Bundesregierung ihre Unterstützung bei der Kürzung der Solarförderung zugesagt. «Die jetzt geplanten Veränderungen sind im Prinzip notwendig», sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) dem «Tagesspiegel» (Mittwochausgabe). Für die Unternehmen in seinem Land bedeute die Reduzierung der Zuschüsse, dass «kurzfristig mit einem Absatzrückgang […]
[Fast Food] Deutschland greift immer häufiger in die Tiefkühltruhe – zur Freude der Hersteller und auf Kosten der Gesundheit
Die Deutschen essen immer mehr Tiefkühlkost. Im vergangenen Jahr sei der Absatz der Tiefkühlbranche um 0,7 Prozent auf 3,22 Millionen Tonnen gestiegen, sagte der Vorsitzende des Deutschen Tiefkühlinstituts in Köln, Udo Perenz der Nachrichtenagentur ddp. Der Pro-Kopf-Verbrauch habe sich gleichzeitig um 300 Gramm auf 39,3 Kilogramm erhöht. Besonders beliebt seien […]