Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Hoffnungsschimmer und Hiobsbotschaft im Kampf gegen Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko
Nach fast vier Wochen im Kampf gegen die Ölpest vor der US-Küste gibt es sowohl einen Hoffnungsschimmer als auch eine Hiobsbotschaft: Experten des Ölkonzerns BP ist es am Sonntag gelungen, einen Teil des ausströmenden Öls abzusaugen. Gleichzeitig gaben aber US-Wissenschaftler Alarm für die Tiefsee. Riesige Ölschwaden wurden unter der Wasseroberfläche […]
[Atom-Energie] AKW-Laufzeiten „tendenziell zustimmungspflichtig“ – so Umweltminister Norbert Röttgen
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hält daran fest, dass eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke „tendenziell der Zustimmung des Bundesrates bedarf“. Eine zustimmungsfreie Lösung könne allenfalls bei einer „moderaten“ Verlängerung in Betracht kommen, sagte er der „Frankfurter Rundschau“ (Montag). Kanzleramtsminister Ronald Pofalla (CDU) hatte dagegen am Wochenende angekündigt, die Bundesregierung wolle längere Laufzeiten […]
[GreenTicker] Öl-Katastrophe am Golf: Experten feiern den ersten Erfolg gegen die Öl-Pest
Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen wächst die Hoffnung: Techniker von BP ist es erstmals gelungen, aus dem Bohrloch im Meeresgrund Öl abzusaugen. Ein Sprecher dämpfte allerdings zu hohe Erwartungen. Es werde noch bis zu zehn Tage dauern, bis das Leck tatsächlich gestopft werden könne. ___________________________ Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt uns […]
Energiesparer: Neues Asus Netbook EEE PC 1015P soll mit einer Ladung 13,5 Stunden durchhalten
Energiewunder aus Fernost: Das nun offiziell angekündigte Asus Eee PC 1015P Netbook ist ein wahrer Dauerläufer – der taiwanesische Hersteller Asus offeriert vier verschiedene Akkus die laut dem Mini-PC-Pionier bis zu 13,5 Stunden durchhalten sollen. Und auch sonst ist das neueste Netbook aus der fast schon legendären EEE PC-Reihe von […]
Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko: BP versucht Öl jetzt aus kaputtem Rohr aufzusaugen
Hoffnung auf einen Durchbruch am Wochenende: Im Golf von Mexiko hat am Freitag ein neuer dramatischer Versuch begonnen, die Ölpest in den Griff zu bekommen. Das Öl soll direkt aus dem Rohr gesaugt werden, aus dem es seit mehr als drei Wochen ins Meer sprudelt. Die Aufgabe ist äußerst kniffelig. […]
[Landwirtschaft] EU-Agrar-Subventionen: Bauernverband gegen Agrarreform und Umverteilung
Der Deutsche Bauernverband lehnt im Streit um die künftige Verteilung der EU-Agrarsubventionen eine Umverteilung zugunsten der neuen Mitgliedstaaten entschieden ab. «Die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel zwischen den Mitgliedstaaten sollte sich grundsätzlich am derzeitigen Verteilungsschlüssel orientieren», heißt es nach einem Bericht der «Passauer Neuen Presse» (Samstagausgabe) in einer 15-seitigen […]
Energie-Kosten: Bundesnetzagentur warnt vor höheren Strompreisen
Der Chef der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, erwartet steigende Strompreise durch den Boom bei den erneuerbaren Energien. «Wenn Strommengen aus den erneuerbaren Energien wachsen, wächst voraussichtlich auch der Förderbedarf über den Strompreis», sagte Kurth der «Frankfurter Rundschau» (Samstagausgabe). Deshalb müssten Solar- und Windstrom künftig «besser vemarktet» werden. Werde die Stromabnahme flexibilisiert, […]
[Atom-Energie] Großputz am Atommeiler: AKW Philippsburg nach Revision wieder am Netz
Nach fünf Wochen Großputz ist Block 1 des Atomkraftwerks Philippsburg (Kreis Karlsruhe) wieder am Netz. Bei der jährlichen Revision sei alles gut gelaufen und wie geplant über die Bühne gegangen, teilte die Betreiberin EnBW <EBK.FSE> am Freitag mit. Unter anderem seien der Generator inspiziert, die Innenbeschichtung der Kondensationskammer überprüft und […]
[Feature] Grüne Oase neben Plattenbauten: „Gärten der Welt“ in Marzahn als erster Park Deutschlands mit britischem Preis
Das viel belächelte Zitat von Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) über die «blühenden Landschaften» im Ostteil der Republik hat sich zumindest im Berliner Stadtteil Marzahn bewahrheitet. Der Bezirk, der bundesweit bislang lediglich wegen der stets in Pink gekleideten Komikerin Cindy aus Marzahn und seiner Plattenbauten bekannt ist, hat sich nun als […]
«Gärten der Welt» erhalten als erster deutscher Park «Grüne Flagge»=
Die «Gärten der Welt» im Berliner Stadtteil Marzahn sind als erster deutscher Park mit der «Grünen Flagge» ausgezeichnet worden. Eine britische Delegation aus der Partnerstadt Halton übergab am Freitag die Auszeichnung, die in Großbritannien als größte Auszeichnung für Grünanlagen gilt. Neben dem Gartendesign wurden auch die Aspekte Umweltschutz, Sauberkeit, Pflege […]

