Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Biotech] Medigene macht noch mehr Verlust – Minus 2,3 Millionen Euro

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Mai 2010

Das Biotechnologie-Unternehmen Medigene <MDG.ETR> ist im ersten Quartal tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Nettoverlust weitete sich von 1,933 Millionen Euro im Vorjahr auf minus 2,335 Millionen Euro aus, wie das im TecDax <TDXP.ETR> notierte Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Umsatz stieg leicht um 3 Prozent auf 12,019 Millionen […]

[Solar] Bitter, bitter: Bundestag kürzt Solarförderung zum 1. Juli – bis 16 Prozent weniger Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Mai 2010

Die Förderung von Solarstrom wird zum 1. Juli um 11 bis 16 Prozent weiter gekürzt. Solaranlagen auf Ackerflächen werden nicht weiter gefördert. Das beschloss der Bundestag am Donnerstag gegen die Stimmen der Opposition durch Änderung des Erneuerbare- Energie-Gesetzes. Für Strom von Dachanlagen, der ins Netz eingespeist wird, verringert sich die […]

Intel Atom Prozessor Z6: Neuer Stromspar-Chip für Smartphones und Tablet-Computer der nächsten Generation

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Neue Mobil-Computer-CPUs von Intel – Prädikat “Extrem stromsparend”, wie der Chip-Riese aus dem Silicon Valley heute vollmundig verspricht. Denn dank innovativer Technologien auf Basis des neuen 45nm2-Low-Power-Fertigungsprozesses sollen die neuesten Intel Atom Prozessoren im Idle-Modus (sprich Leerlauf) über 50mal weniger Strom brauchen als der Vorgänger-Atom-Chip. Und das wohlgemerkt bei gleichzeitig […]

Medien-Bericht: RWE soll E.On Millionen für Akw-Restlaufzeiten von Biblis A zahlen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Der Essener Energiekonzern RWE will offenbar sein in den 1970er-Jahren gebautes Atomkraftwerk Biblis A mit Hilfe des Konkurrenten Eon länger laufen lassen. Wie die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf Konzernkreise berichtet, zahle RWE Eon für die Übertragung von Restlaufzeiten aus dem 2003 frühzeitig stillgelegten Eon-Kraftwerk Stade einen mittleren dreistelligen […]

[GreenTechNews] Round-Up: Neuer Eon-Boss Johannes Teyssen hält Plädoyer für Energie-Mix

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Wenige Tage nach seinem Amtsantritt hat der neue Eon-Chef  Johannes Teyssen Kontinuität angedeutet. Bei der Hauptversammlung des größten deutschen Energiekonzerns in Essen wagte der 50-Jährige trotz eines glänzenden Ergebnisses in den ersten drei Monaten keine Erhöhung der vorsichtigen Prognose. Einen langfristigen Ausblick blieb Teyssen schuldig. Über die weiteren Ziele wolle […]

[Round-up] E.ON: Stromnetz steht vor milliardenteurer Modernisierung – Kernkraft weiter unverzichtbar

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Das Stromnetz in Deutschland steht nach Einschätzung des Energiekonzerns E.ON in den nächsten Jahren vor gewaltigen Herausforderungen. Allein bis 2020 seien rund 20 Milliarden Euro an Investitionen für Modernisierungen nötig, sagte der neue E.ON-Vorstandschef Johannes Teyssen auf der Hauptversammlung am Donnerstag in Essen. «Ohne diese Investitionen bleiben große Teile der […]

[Wind-Energie] Offshore-Windpark: Grundstein für ersten Windpark in der Ostsee

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Für den ersten Windpark in der Ostsee sind am Donnerstag die Fundamente gesetzt worden. 16 Kilometer vor Fischland-Darß sollen 21 Windenergieanlagen installiert werden, die zum Jahresende den ersten Strom liefern werden, wie ein Sprecher des Investors EnBW Energie Baden Württemberg zum Baustart ankündigte. Mit dieser Leistung von Baltic 1 können […]

[Atom-Energie] Neuer E.ON-Chef Johannes Teyssen warnt vor „Ende“ der Atom-Energie

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Deutschlands größter Energiekonzern E.ON dringt auch unter neuer Führung weiter auf einen Erhalt der Kernenergie. «Ich sehe nicht, wie Deutschland kurzfristig auf die Kernenergie verzichten könnte, wenn Stromversorgung und Klimaschutz bezahlbar bleiben sollen», sagte der neue Vorstandschef Johannes Teyssen bei seinem ersten öffentlichen Auftritt auf der Hauptversammlung am Donnerstag in […]

Greenpeace: Cisco auf Platz eins mit grünem IT-Engagement

Von Alex Reiger | 6. Mai 2010

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat sein sogenanntes Cool IT Leaderboard zur Bewertung des Engagements der großen IT-Unternehmen in Sachen Umwelt- und Klimaschutz zum dritten Mal veröffentlicht. Die höchste Auszeichnung ging dabei an den kalifornischen Netzwerk-Riesen Cisco, der 62 Punkte erhielt. Die Umweltschützer vergeben ihre Punkte nach verschiedenen Kriterien, etwa für die […]

[Umwelt] Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko: BP will ab Montag auslaufendes Öl abfangen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Der Öl-Riese BP will ab kommendem Montag im Golf von Mexiko mit Hilfe einer riesigen Stahlkuppel beginnen, das unablässig sprudelnde Öl am Meeresboden aufzufangen. Ein Schiff mit der 113 Tonnen schweren und zwölf Meter hohen Vorrichtung brach am Mittwoch von Louisiana aus zu dem Bohrloch auf. Nach der etwa zwölfstündigen […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed