Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Cool Silicon: Chip-Riesen setzen auf Energie-Effizienz
Für die Entwickler und auch die Nutzer von Computerchips gab es lange Zeit nur ein Ziel: Schneller! Immer mehr Rechenleistung musste her. Wie viel Energie die Geräte dabei nicht nur verbrauchten, sondern auch nutzlos verschwendeten, interessierte auf der Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden allenfalls am Rande. Das hat sich geändert. Energieeffizienz ist […]
[GreenTechNews] Solar-Riese Conergy macht wieder Gewinn
Das Solarunternehmen Conergy ist weiter auf Erholungskurs. Im ersten Quartal steigerten die Hamburger dank des anhaltenden Solarbooms ihren Umsatz deutlich und schrieben operativ schwarze Zahlen, wie das TecDax -Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Erlöse kletterten in den ersten drei Monaten um 165 Prozent auf 150,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor […]
[GreenTechNews] Wind-Energie: Windkraftanlagen-Hersteller Nordex schwächelt – hofft auf neue Aufträge
Der Windkraftanlagenbauer Nordex ist wegen der enttäuschenden Auftragslage aus dem Krisenjahr 2009 schwach ins laufende Geschäftsjahr gestartet. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als ein Drittel auf 150,5 Millionen Euro, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Mittwoch in Norderstedt mitteilte. Das war weniger als von Analysten […]
[Biotech] Evotec schreibt schwarze Null im 1. Quartal
Das Hamburger Biotechnologie-Unternehmen Evotec hat im ersten Quartal bei einem gestiegenen Umsatz durch deutliche Kosteneinsparungen den Verlust weiter gesenkt. Der Fehlbetrag sei um 94 Prozent auf 1,2 Millionen Euro gesunken, wie die im TecDax-notierte Gesellschaft am Mittwoch mitteilte. Der Umsatz stieg um 19 Prozent auf 9,8 Millionen Euro. Unternehmenschef Werner […]
Very Big Money: Rekord-Gewinn bei Energie-Riese RWE – 3,6 Milliarden Euro Gewinn im 1. Quartal
Der Energiekonzern RWE hat im ersten Quartal den Gewinn dank einer höheren Energienachfrage stärker gesteigert als erwartet. Auch die erstmalige Einbeziehung des niederländischen Versorgers Essent trug zum Wachstum bei. Der Essener DAX-Konzern bekräftigte am Mittwoch seine Prognose eines deutlichen Ergebniszuwachses im Gesamtjahr. Der Umsatz erhöhte sich um 5 Prozent auf […]
Steinkohlekraftwerk soll kommen: Eon setzt weiter fest auf Fertigstellung des von Kohlekraftwerk in Datteln
Der Energiekonzern Eon rechnet trotz der ungewissen Regierungskonstellation in Nordrhein-Westfalen fest mit dem Weiterbau von Europas größten Steinkohlekraftwerk in Datteln. Beide großen Parteien im Bundesland hätten sich klar hinter dieses Projekt gestellt, sagte Eon-Chef Johannes Teyssen am Dienstag in einer Telefonkonferenz zur Quartalsbilanz des Düsseldorfer Konzerns. Und eine der beiden […]
Umwelt-Katastrophe im Golf von Mexiko: Streit über Schuld an Öl-Pest spitzt sich zu – dabei tickt die Uhr
Drei Wochen nach dem verheerenden Ölunfall im Golf von Mexiko ist der Streit über die Schuld an der Katastrophe voll entbrannt. Die Spitzenmanager der drei in das Unglück verstrickten Unternehmen schoben sich am Dienstag die Verantwortung gegenseitig in die Schuhe. Gleichzeitig sucht der Ölkonzern BP als Betreiber der nach einer […]
[Atom-Energie] Eon hofft weiter auf längere AKW-Laufzeiten
Der größte deutsche Energiekonzern Eon sieht trotz des Verlustes der Bundesratsmehrheit von Schwarz-Gelb Chancen für eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke. Ob eine Zustimmungspflicht der Länderkammer vorliege, müssten die Juristen der Bundesregierung entscheiden, sagte der neue Eon-Chef Johannes Teyssen am Dienstag in einer Telefonkonferenz zum Quartalsbericht des Unternehmens. „Wir gehen […]
[GreenLife] Greenpeace testet Tomaten: Weniger Gifstoffe in Cherry- und Strauch-Tomaten
Nach einer neuen Greenpeace-Untersuchung sind Cherry- und Strauchtomaten aus Supermärkten und Discountern mit weniger Pestiziden belastet als in den Vorjahren. Keine der 52 Proben aus konventionellem Anbau hätten wegen Überschreitung der gesetzlichen Höchstwerte beanstandet werden müssen, teilte die Umweltschutzorganisation am Mittwoch mit. Greenpeace erkenne in dieser und weiteren 2009 und […]
Nach CDU-Wahlschlappe: Eon hofft weiter auf Verlängerung von Atom-Laufzeiten – und grünes Licht für Datteln
Trotz der Wahlniederlage von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen hofft Deutschlands größter Energiekonzern Eon weiter auf eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke. Er erwarte, dass die Bundesregierung trotz des Verlusts der Mehrheit im Bundesrat wie zugesagt die Verlängerung ermöglicht, sagte Vorstandschef Johannes Teyssen am Dienstag in Düsseldorf. Auch beim […]