Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[Round-up] Alpha Ventus: Erster deutscher Hochsee-Windpark vor Borkum in Betrieb genommen
Vor der Ostfriesischen Insel Borkum ist heute der deutschlandweit erste Hochsee-Windpark in Betrieb genommen worden. Bundesumweltminister Norbert Röttgen, der den Offshore-Park mit Namen „Alpha Ventus“ am Nachmittag per Knopfdruck gestartet hat, betonte, dass die „Offshore-Technologie ein Zukunftsthema mit großem Innovations- und Wachstumspotenzial“ sei. Betrieben wird die Anlage, die bis zu […]
[GreenBusiness] FairTrade boomt: Nachfrage nach fair gehandelten Produkten nimmt stark zu
Als unabhängige Organisation handelt TransFair e. V. nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte. TransFair wird von 36 Mitgliedsorganisationen unterstützt. Derzeit bieten in Deutschland 150 Lizenznehmer rund 1000 Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, Kakao, Honig, Bananen, Fruchtsäfte, Eistees, Wein, Sportbälle, Reis, Rosen und Textilien […]
[Background] TransFair: Die unabhängige Organisation für besseren Handel
Als unabhängige Organisation handelt TransFair e. V. nicht selbst mit Waren, sondern vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte. TransFair wird von 36 Mitgliedsorganisationen unterstützt. Derzeit bieten in Deutschland 150 Lizenznehmer rund 1000 Produkte wie Kaffee, Tee, Schokolade, Kekse, Kakao, Honig, Bananen, Fruchtsäfte, Eistees, Wein, Sportbälle, Reis, Rosen und Textilien […]
[Klima] Kaum Einflüsse auf Klima nach Vulkan-Ausbruch in Island
Der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull hat keine Auswirkungen auf das weltweite Klima. Gase und Asche hätten sich lediglich in der untersten Schicht der Atmosphäre in bis zu zwölf Kilometer Höhe ausgebreitet, sagte der Präsident des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Wolfgang Kusch, am Dienstag in Berlin. Vulkanpartikel in der Troposphäre könnten […]
[Windenergie] Deutschland-Premiere: Erster Offshore-Windpark Alpha Ventus in Norddeich soll 25000 Megawatt bis 2030 liefern
Der erste Windpark vor der deutschen Küste ist am Dienstag in Betrieb genommen worden. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) betonte zur Eröffnung im niedersächsischen Norddeich, dass die «Offshore-Technologie ein Zukunftsthema mit großem Innovations- und Wachstumspotenzial» sei. Sie biete große Chancen. Ziel der Bundesregierung sei eine installierte Offshore-Leistung von 25 000 Megawatt […]
Öl-Riese BP macht fetten Profit mit steigendem Öl-Preis- Gewinn mehr als verdoppelt
Der britische Mineralölkonzern BP hat dank steigender Ölpreise im ersten Quartal seinen Gewinn mehr alsverdoppelt. Der Überschuss zu Wiederbeschaffungskosten stieg um 135 Prozent auf5,6 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Dienstag in London mitteilte. Damit nähert sich das Ergebnis wieder den Traumprofiten aus der Zeit vor derKrise an. Vor einem […]
[GreenTechNews] Nordsee: Erster Windpark vor deutscher Küste geht in Betrieb
Der erste Windpark vor der deutschen Küste geht heute in Betrieb. Die 250 Millionen teure Anlage in der Nordsee, die als Pilotprojekt für zukünftige Windparks gilt, soll von Bundesumweltminister Röttgen mit einem Knopfdruck offiziell eingeschaltet werden. Insgesamt zwölf Anlagen mit einer Leistung von fünf Megawatt stehen in dem Testfeld 45 […]
[EnergieFieber] Deutsche Energie-Riesen fordern Gipfel mit Bundesregierung zum Netzausbau
Die Energiebranche fordert von der Bundesregierung ein Gipfeltreffen zum Ausbau der Stromnetze. Eine solche Konferenz seierforderlich, bevor Eckpunkte des geplanten Energiekonzeptes vorlägen, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft,Hildegard Müller, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Umweltminister Norbert Röttgen (CDU) hatte einen Netzgipfel zunächst in Aussicht gestellt, sein Ministerium rückte davon […]
[Wohnen] Umweltfreundliches Plus-Energie-Haus der Uni Darmstadt in Essen eröffnet
In Essen ist am Montag ein sogenanntes Plus-Energie-Haus in Betrieb gegangen. «Dieses Modellhaus produziert doppelt so viel Energie, wie es selbst braucht», sagte Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) bei der Einweihung des Hauses. Der Überschuss an Strom kann in das Stromnetz eingespeist und vergütet oder zur Betankung eines Elektrofahrzeugs genutzt werden. […]
Computer-Maus aus Kork versorgt sich selbst mit Strom
Kabellos, umweltbewusst und biologisch abbaubar. Das ist Corky, die grüne Computermaus. Corky produziert ihren eigenen Strom und ist aus recyceltem Plastik und biologisch abbaubarem Kork gemacht. Ökologisch völlig korrekt also. Ausgedacht hat sich Adele Peters die Energiespeicher-Maus, die eigentlich ja braun ist und die beim Klicken und allen anderen Bewegungen […]