Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Umwelt] Warnung vor Öl-Unfällen: Naturschutzbund appelliert für mehr Schutz der Küsten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Angesichts der anhaltenden Öl-Katastrophe im Golf von Mexico hat der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen mehr Schutz für die niedersächsischen Küsten gefordert. Schon die Havarie eines Schiffes, bei der Öl austritt, hätte unabsehbare Folgen für das Weltnaturerbe Wattenmeer, sagte der NABU-Schifffahrtsexperte Rüdiger Wohlers am Dienstag. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Mobility: […]

[GreenTicker] Google investiert in Wind-Energie, kauft zwei Windfarmen in North Dakota

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Google macht in Öko-Strom: Der kalifornische Internet-Riese Google investiert in Windenergie. Berichten der „New York Times“ zufolge soll der Web-Gigant aus dem Silicon Valley zwei Windfarmen für knapp 39 Millionen US-Dollar im Bundesstaat North Dakota kaufen. Die wiederum dabei helfen sollen, den gigantischen Rechenbedarf der Google-Server, sprich den enormen Stromhunger […]

Atom-Energie-Branche unter Druck: Bund soll Gewinne aus Atomkraft einbehalten – fordert Städtetagspräsident Ivo Gönner

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Bei einer Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke will Städtetagspräsident Ivo Gönner alle Gewinne daraus der öffentlichen Hand zugutekommen lassen. „Wenn es zu einer Verlängerung kommt, muss der komplette Mehrwert abgeschöpft werden, um Investitionen in erneuerbare Energie und dezentrale Strukturen zu fördern“, sagte der Ulmer Oberbürgermeister (SPD) der „Heilbronner Stimme“ (Dienstag). Auf die […]

[Biotech] Gute Aussichten bei Qiagen – zweistelliges Umsatz- und Gewinn-Plus

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Das Biotechnologie-Unternehmen Qiagen ist nach einem prozentual zweistelligen Umsatz- und Gewinnanstieg in den ersten drei Monaten weiterhin zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr: „Wir sind sehr gut ins Jahr gestartet und erwarten, dass sich die Entwicklung im laufenden zweiten Quartal fortsetzen wird“, sagte Finanzvorstand Roland Sackers am Montag im Gespräch mit […]

Entwarnung für E-On aus Brüssel: Energie-Riese E-On Ruhrgas muss doch keine Milliarden-Strafe an EU zahlen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 4. Mai 2010

Die EU-Kommission wird ein Verfahren gegen den deutschen Energiekonzern E-on Ruhrgas im Streit um Importkapazitäten einstellen. Die Brüsseler Behörde will heute mitteilen, dass sie den von E-on im Dezember vorgelegten Vergleich annimmt, in dem sich der Konzern zur Freigabe von Leitungskapazitäten verpflichtet. Das erfuhr die Tageszeitung „Die Welt“ aus EU-Kreisen. […]

[GreenTechNews] Solar: Solon wächst weiter rasant

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Mai 2010

Nach einem schwierigen Jahr 2009 hat der Solarmodul-Hersteller Solon in Greifswald seine Produktionskapazität erweitert und eine vierte Fertigungslinie in Betrieb genommen. Mit der vier Millionen Euro teuren Anlage können nun täglich insgesamt rund 3600 Solarmodule hergestellt werden. Das seien 900 mehr als bisher, sagte der Solon-Vorstandsvorsitzende Stefan Säuberlich am Montag. […]

Blockade-Aktion am 1. Mai: Innenminister de Maizière beschimpft Thierse als „arrogant“

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Mai 2010

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat dem SPD-Politiker und Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Thierse wegen dessen Teilnahme an der rechtswidrigen Blockadeaktion am 1. Mai „Arroganz gegenüber dem Staat“ vorgehalten. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Dienstag-Ausgabe) ergänzte de Maizière: „Der Herr Thierse wollte, glaube ich, erneut mal wieder öffentliche Beachtung haben. Aber das auf […]

[Feature] Per Helikopter und Gift gegen Maikäfer-Plage: Hessen rüstet Wälder gegen Milliarden Käfer

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Mai 2010

Der Feind des Maikäfers hat in Südhessen seit Wochenbeginn einen Namen: Jaguar. Über dem Pfungstadter Stadtwald übertönte am Montagnachmittag ein Hubschrauber das Brummen der schwärmenden Maikäfer und ließ über den Forst das unter dem Handelsnamen Jaguar bekannte Insektengift Dimethoat niederregnen. Von dem seit Wochen geplanten Vorhaben, die riesige Population der […]

Öl-Riese BP muss Milliarden für Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko zahlen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Mai 2010

Auf den britischen BP-Konzern könnten nach Ansicht von Experten Milliardenkosten für den Kampf gegen die drohende Ölkatastrophe vor der US-Küste zukommen. Das Unternehmen erklärte sich bereit, Kosten zu übernehmen, wollte sich aber nicht auf einen Betrag festlegen. US-Präsident Barack Obama hatte am Sonntag bei seinem Besuch in der Krisenregion BP […]

Energie: RWE baut Gaskraftwerk in der Türkei

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 3. Mai 2010

Der Energieversorger RWE <RWE.ETR> baut zusammen mit einem türkischen Partner ein Gas- und Dampfkraftwerk im westtürkischen Denizli. Die Essener sind nach eigenen Angaben zu 70 Prozent an dem Joint Venture mit dem Unternehmen Turcas beteiligt. Das 775-Megawatt-Kraftwerk soll 500 Millionen Euro kosten und Ende 2012 ans Netz gehen, teilte RWE-Strategievorstand […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed