Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[GreenSpotting] Links 10.5.: GreenGizmo,

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 10. Mai 2010

[GreenGizmo] Green Gadget des Tages: Solar Radio Kit für unterwegs und Notfälle Können Solar-Zellen bald auf Papier gedricktb werdenr? Telekom Austria wandelt öffentliche Telefon-Häusschen in EV recharging Stationen um Record 19 Percent Efficiency Achieved With Low-cost Solar Cells___________________________ ___________________________ >> Alle Artikel und Links aus der Rubrik „GreenSpotting“ bei TechFieber Green Noch mehr Greentech-News […]

Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko: BP will Ausbau der Tiefseebohrungen überprüfen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Mai 2010

Der Vorstandschef des britischen Ölkonzerns BP, Tony Hayward, setzt nach der Katastrophe im Golf von Mexiko den Ausbau der Bohrungen in tiefen Gewässern unter Vorbehalt. „Ein Ausbau der Offshore-Produktion sollte erst wieder verfolgt werden, wenn das öffentliche Vertrauen in Tiefsee-Bohrungen wiederhergestellt ist“, sagte Hayward in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin […]

[Food] Regierung will „Patent-Schnitzel“ verhindern – wartet „Broccoli-Patent“ ab

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Mai 2010

Die Bundesregierung will sich gegen Patente auf Fleisch stemmen. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» sagte Ilse Aigner, ihres Zeichens Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, heute morgen «wir wollen keine Patente auf Nutztiere und -pflanzen». Hintergrund ist, dass der US-Konzern Monsanto offenbar einen Patentantrag auf Fleisch plant, das mit genveränderten Futtermitteln […]

Berlin: Flughafen Tempelhof wird zum Freizeit-Park «Tempelhofer Feld» – Eröffnungsfeier heute

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Mai 2010

Rund 18 Monate nach Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof wird heute (8. Mai) ein Teil des Geländes für die Öffentlichkeit freigegeben. Zur zweitägigen Feier, die am Mittag offiziell vom Regierenden Bürgermeister Wowereit eröffnet wird, werden bis zu 200 000 Besucher erwartet. Rund 100 Vereine und Verbände sorgen für ein breites […]

[Landwirtschaft] „Marktwirtschaftlicher Prozess“: Höfesterben geht unvermindert weiter – so Ilse Aigner

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Mai 2010

Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) macht Bauern wenig Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Situation. Der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Samstagausgabe) sagte sie: «Jährlich geben rund drei Prozent der Betriebe auf.» Dies sei seit Jahrzehnten ein marktwirtschaftlicher Prozess. «Aufhalten können und wollen wir diese Entwicklung nicht», stellte die Ministerin klar. Die Politik tue […]

[EngerieFieber] Rückzug von E.ON und Vattenfall: Gasag-Verkauf gescheitert

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Mai 2010

Der Verkauf des größten Berliner Gasversorgers Gasag ist gescheitert. Nach Informationen der «Berliner Zeitung» (Samstagausgabe) haben die Energiekonzerne E.ON und Vattenfall ihr Verkaufsangebot zurückgezogen. Ein Vattenfall-Sprecher bestätigte dies dem Blatt: «Wir haben aufgrund der Finanzkrise keine Angebote erhalten, die unseren Vorstellungen entsprachen. Das gemeinsame Verkaufsverfahren mit E.ON ist beendet.» Ein […]

Energie-Riese EnBW macht 4,9 Milliarden Euro Gewinn – ist aber dennoch skeptisch

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Mai 2010

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat in den ersten drei Monaten vom Stromhandel profitiert. Bei deutlich höherem Stromabsatz legte der Umsatz leicht zu und das operative Ergebnis wuchs um über ein Viertel, wie das Karlsruher Unternehmen am Freitag mitteilte. Das Gasgeschäft blieb dagegen schwach. EnBW rechnet wegen weiterer Risiken für […]

[Biotech] Medigene macht noch mehr Verlust – Minus 2,3 Millionen Euro

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Mai 2010

Das Biotechnologie-Unternehmen Medigene <MDG.ETR> ist im ersten Quartal tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Nettoverlust weitete sich von 1,933 Millionen Euro im Vorjahr auf minus 2,335 Millionen Euro aus, wie das im TecDax <TDXP.ETR> notierte Unternehmen am Freitag mitteilte. Der Umsatz stieg leicht um 3 Prozent auf 12,019 Millionen […]

[Solar] Bitter, bitter: Bundestag kürzt Solarförderung zum 1. Juli – bis 16 Prozent weniger Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Mai 2010

Die Förderung von Solarstrom wird zum 1. Juli um 11 bis 16 Prozent weiter gekürzt. Solaranlagen auf Ackerflächen werden nicht weiter gefördert. Das beschloss der Bundestag am Donnerstag gegen die Stimmen der Opposition durch Änderung des Erneuerbare- Energie-Gesetzes. Für Strom von Dachanlagen, der ins Netz eingespeist wird, verringert sich die […]

Intel Atom Prozessor Z6: Neuer Stromspar-Chip für Smartphones und Tablet-Computer der nächsten Generation

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 6. Mai 2010

Neue Mobil-Computer-CPUs von Intel – Prädikat “Extrem stromsparend”, wie der Chip-Riese aus dem Silicon Valley heute vollmundig verspricht. Denn dank innovativer Technologien auf Basis des neuen 45nm2-Low-Power-Fertigungsprozesses sollen die neuesten Intel Atom Prozessoren im Idle-Modus (sprich Leerlauf) über 50mal weniger Strom brauchen als der Vorgänger-Atom-Chip. Und das wohlgemerkt bei gleichzeitig […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed