Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Erdgas: Energie-Riese steigt bei Pipeline-Konsortium Trans Adriatic Pipeline Projekt (TAP) ein
Der größte deutsche Energiekonzern Eon <EOAN.ETR> hat sich einem Industrie-Konsortium für den Transport von Erdgas vom Kaspischen Meer und dem Nahen Osten nach Europa angeschlossen. Vertreter von Eon Ruhrgas, der schweizer Elektrizitätsgesellschaft Laufenburg (EGL) und der norwegischen Statoil unterzeichneten am Donnerstag eine entsprechende Übereinkunft. Bis Ende Juni soll das Geschäft […]
[GreenTechNews] Photovoltaik: Solarworld weiter optimistisch – Kürzung der Solar-Förderung zum Trotz
Das Photovoltaik-Unternehmen Solarworld bleibt trotz der Einschnitte bei der Solarförderung und des anhaltenden Preisdrucks optimistisch. „Wir blicken in eine sonnige Zukunft“, sagte Finanzvorstand Philipp Koecke bei der Hauptversammlung der TecDax-Gesellschaft am Donnerstag in Bonn. In diesem Jahr will das Unternehmen seinen Umsatz „nachhaltig“ über die Milliarden-Euro-Marke bringen. Mit den ersten […]
AKW-Sicherheit: Umweltminister Röttgen fordert alle Atommeiler auf aktuelle Sicherheits-Standards nachzurüsten
Sämtliche 17 Atomkraftwerke in Deutschland sollen nach dem Willen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf den aktuellen Sicherheitsstandard gebracht werden. „Die Kraftwerke müssen etappenweise auf den Stand der Nachrüsttechnik gebracht werden“, sagte der Minister der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstag). „Keines unserer 17 Kernkraftwerke hat den Stand der Technik, den es […]
Desertec-Ergänzung: Siemens beteiligt sich an französischem Solar-Projekt Transgreen
Der Technologiekonzern Siemens will sich an einer französischen Solarstrom-Initiative beteiligen, die als Ergänzung zum Desertec-Projekt gedacht ist. «Wir werden dem Transgreen-Konsortium beitreten», sagte eine Sprecherin des DAX-Konzerns am Donnerstag. Mit dem Projekt «Transgreen» will die französische Regierung vor dem Hintergrund der Mittelmeerunion den Solarstrom des Wüstenstromprojekts Desertec unter dem Mittelmeer […]
OMG: CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus erwartet mindestens 15 Jahre längere Atom-Laufzeiten
Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) erwartet eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke. „Ich gehe davon aus, dass es zu einer Laufzeitverlängerung von mindestens 15 Jahren kommt“, sagte Mappus am Donnerstag in Stuttgart. Er rechnet damit, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung nun rasch eine Lösung findet. „Ich bin sicher, dass es […]
Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko: Umweltschützer protestieren vor BP-Hauptsitz in London – warum erst jetzt?
In London haben sich heute einige Umweltschützer versammelt, um vor dem Hauptgebäude des Energiekonzerns BP zu protestieren. Acht Greenpeace-Aktivisten haben Behördenangaben zufolge einen Balkon des Gebäudes erklettert. Dort hissten sie eine Flagge, auf dem die ursprüngliche Bedeutung des Firmennamens, „British Petroleum“, durch die Wörter „British Polluters“, im Deutschen „britische Umweltverschmutzer“, […]
Atom-Streit: SPD droht mit Klage beim BGH bei Verlängerung der AKW-Laufzeiten
Die SPD droht mit einer Klage in Karlsruhe, wenn die Bundesregierung die Laufzeiten der Atomkraftwerke am Bundesrat vorbei verlängern will. „Wenn die Bundesregierung unter Umgehung des Bundesrats die Laufzeiten ausweiten will, werden wir das nicht nur politisch bekämpfen, sondern auch vom Bundesverfassungsgericht prüfen lassen“, kündigte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, […]
[Landwirtschaft] Ilse Aigner verspricht Bauern höheren Milch-Preis
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) rechnet schon bald mit steigenden Erlösen der deutschen Milchbauern. «Wir sind im Milchmarkt auf einem guten Weg. Bei Butter und Käse scheint sich der positive Preistrend für die Erzeuger fortzusetzen», sagte Aigner der «Passauer Neuen Presse» (Donnerstagausgabe): «Ich gehe davon aus, dass sich die erfreuliche Entwicklung […]
Nicht-Beförderungen: Schweizer Pharmakonzern Novartis muss 12 Frauen 250 Millionen Strafe zahlen
Ein Bezirksgericht in New York hat den Schweizer Pharmakonzern Novartis <NOVN.VTX> <NOT.FSE> verurteilt, 250 Millionen Dollar an ehemalige und gegenwärtige weibliche Angestellte zu zahlen. Diese hatten den Konzern beschuldigt, sie wegen ihres Geschlechts systematisch zu benachteiligen. Zwölf ehemalige Novartis-Mitarbeiterinnen hatten eine Klage eingereicht. Novartis habe sie bei Beförderungen übergangen, habe […]
Umweltminister Norbert Röttgen: Energie-Konzerne sollen mehr verdienen – sofern sie grüne Energien unterstützen
Bundesumweltminister Norbert Röttgen stellt Energiekonzernen mehr Gewinn in Aussicht, wenn sie in intelligente Stromnetze zum Transport von Windstrom aus dem Meer investieren. „Wenn wir große Investitionen in intelligente Netze wollen, dann muss sich die Regulierung danach ausrichten“, sagte Röttgen der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Die Verzinsung müsste wohl höher sein […]