Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Feature] Grüne Oase neben Plattenbauten: „Gärten der Welt“ in Marzahn als erster Park Deutschlands mit britischem Preis

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Mai 2010

Das viel belächelte Zitat von Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) über die «blühenden Landschaften» im Ostteil der Republik hat sich zumindest im Berliner Stadtteil Marzahn bewahrheitet. Der Bezirk, der bundesweit bislang lediglich wegen der stets in Pink gekleideten Komikerin Cindy aus Marzahn und seiner Plattenbauten bekannt ist, hat sich nun als […]

«Gärten der Welt» erhalten als erster deutscher Park «Grüne Flagge»=

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Mai 2010

Die «Gärten der Welt» im Berliner Stadtteil Marzahn sind als erster deutscher Park mit der «Grünen Flagge» ausgezeichnet worden. Eine britische Delegation aus der Partnerstadt Halton übergab am Freitag die Auszeichnung, die in Großbritannien als größte Auszeichnung für Grünanlagen gilt. Neben dem Gartendesign wurden auch die Aspekte Umweltschutz, Sauberkeit, Pflege […]

[GreenTechNews] Solar-Zulieferer Roth & Rau: Gewinn bricht 50 Prozent ein

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Mai 2010

Der Solarzulieferer Roth & Rau <R8R.ETR> ist nur langsam ins laufende Geschäftsjahr gestartet. Die schwache Auftragslage aus dem vergangenen Krisenjahr führte zu einem Umsatzrückgang und einem leichten Verlust im ersten Quartal, wie die im TecDax <TDXP.ETR> notierte Gesellschaft am Freitag in Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) mitteilte. Die Erlöse gingen im Vergleich zum […]

[EnergieFieber] Stromversorger MVV Energie macht 104 Millionen Euro Gewinn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Mai 2010

Der Stromversorger MVV hat dank eines besseren Geschäfts mit Industriekunden im zweiten Quartal einen Teil der Gewinnrückgänge des Auftaktquartals kompensieren können. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, stieg der Umsatz im ersten Halbjahr per Ende März um drei Prozent auf 1,84 Milliarden Euro. Während das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) leicht […]

Umwelt-Katastrophe im Golf von Mexiko: Öl-Pest kostet BP bisher 450 Mio – 6.700 Schadenersatzforderungen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Mai 2010

Die Öl-Katastrophe vor der US-Küste hat den Energieriesen BP mittlerweile 450 Millionen US-Dollar (353 Millionen Euro) gekostet. Bisher seien zudem 6.700 Schadenersatzforderungen eingegangen, teilte das britische Unternehmen am Donnerstag in London mit. Davon seien 1.000 bereits bezahlt worden. BP hatte erklärt, die Verantwortung für den Schaden an der gesunkenen Ölplattform […]

[GreenTechNews] Thüringen und Rheinland-Pfalz laufen Sturm gegen Kürzung der Solar-Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Mai 2010

Thüringen und Rheinland-Pfalz wollen die von der Bundesregierung beschlossene Kürzung der Solarförderung aufhalten. Die thüringische Landesregierung habe den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat angerufen, teilte das Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit. „Die Einschnitte der Bundesregierung gefährden die Solarbranche in Thüringen und damit den Wirtschaftsstandort“, sagte Minister Matthias Machnig (SPD). Auch Rheinland-Pfalz […]

[GreenTechNews] Hohe Nachfrage: SMA Solar übertrifft sich selbst

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Mai 2010

Der Solartechnik-Hersteller SMA Solar hat zum Jahresauftakt von der hohen Nachfrage für Solaranlagen profitiert. Der Hersteller von Wechselrichtern erzielte das beste erste Quartal der Unternehmensgeschichte. Der Umsatz stieg von 86,7 Millionen Euro auf 339,3 Millionen Euro, wie SMA Solar am Freitag mitteilte. Damit übertraf das Unternehmen die eigene Prognose sowie […]

Papier statt Plastik: Öko-Smartphone Blue Earth von Samsung kommt mit umweltfreundlicher Chipkarte – in Portugal

Von Silvia Kling | 13. Mai 2010

Samsungs Öko-Handy Blue Earth kann auch in Sachen Sim-Karte klimafreundlich punkten – zumindest in Portugal. Der portugiesische Mobilfunkanbieter TMN bietet das umweltfreundliche Handy des koreanischen Mobilfunkriesen, das mit Solarzelle und Gehäuse aus recyceltem Plastik daherkommt und auf schädliches Brom und PVC verzichtet, mit einer SIM-Karte aus Recycling-Papier an. Das könnte […]

McDonald’s: Lokale Werbung auf Social Network Facebook

Von Fritz Effenberger | 13. Mai 2010

Die führende Social Networking Site Facebook bietet bisher eher dezente Werbeformen an, bleibt aber ständig in der öffentlichen Aufmerksamkeit wegen möglicher Weitergabe von privaten Daten an kommerzielle Verwerter. In den USA beginnt gerade ein Marketing-Experiment, das im datenschutzkritischeren Europa eben solche Bedenken aufwerfen könnte. Im konkreten Fall will McDonald’s, bekannter […]

Eco-Expedition: Kieler Meereswissenschaftler und Greenpeace brechen auf zu Arktis-Expedition

Von Jochen Siegle | 12. Mai 2010

Mit den größten «Reagenzgläsern» der Welt tauchen Kieler Meeresforscher in die Arktis vor Spitzbergen ein. Sie wollen mehr als fünf Wochen lang untersuchen, wie sich die Versauerung des Ozeans auf dort heimische Lebensgemeinschaften auswirkt. Die Wissenschaftler nutzen dafür eine weltweit einmalige Anlage: 50 000 Liter Meerwasser fasst jeder der neun […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed