Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
600 Atomkraft-Gegner demonstrieren radioaktive Verbreitung mit 12.000 Ballons am AKW Biblis
Mehr als 600 Atomkraftgegner haben gestern vor den Atomkraftwerken Biblis A und B über 12.000 Luftballons gestartet. Die schwarz-gelben Ballons sollen zeigen, wohin es eine radioaktive Wolke wehen würde, wenn es in Biblis zu einem Super-GAU oder Terroranschlags käme. Mit der Aktion unter dem Motto „Atomlügen auffliegen lassen“ demonstrierte das […]
Brilliance LCD 225B2: 22 Zoll Stromspar-Monitor von Philips
Intelligente Lösungen sind immer gefragt, vor allem wenn sie Strom und Geld sparen. Wenn also der Monitor am Arbeitsplatz ganz von selbst bemerkt, dass man sich vom Rechner entfernt, um sich etwa mal schnell wieder mit frischem Koffein einzudecken, dann ist das äußerst löblich. Der neue Brilliance LCD-Monitor 225B2 aus […]
Gefährliche Plastik-Weichmacher: Chemie-Verband (VCI) bezichtigt Umwelt-Bundesamt der Angstmacherei
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) wirft dem Umweltbundesamt vor, die Angst vor dem Plastikweichmacher Bisphenol A zu schüren. „Es gibt aus Sicht des Verbraucherschutzes keinerlei Grund für ein selektives oder andersartiges Verbot“, behauptet Michael Lulei, VCI-Experte für Produktsicherheit. Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamts, hatte vergangene Woche empfohlen, Hersteller und […]
Öl-Katastrophe im Golf: BP setzt Zentrifugen von Hollywood-Star Kevin Costner ein
Schauspieler Kevin Costner («Waterworld») hilft im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko und verdient auch noch daran. Der Ölkonzern BP habe 32 seiner Zentrifugen, die Öl von Wasser trennen können, bestellt, sagte Costners Geschäftspartner John Houghtaling dem Radiosender WWL First News in New Orleans. Anfang August sollten alle […]
Energie-Kosten: Atom-Steuer soll Strom-Preise nicht erhöhen – hoffen zumindest Experten
Mehrkosten der Atomstromkonzerne durch die geplante Einführung einer Brennelementesteuer dürften nach Experten- Einschätzung so gut wie keine Auswirkung auf die Strompreise haben. „Faktisch spielen Kernkraftwerke für die Preisbildung an der Strombörse keine Rolle“, sagte der Energiefachmann des Internet- Verbraucherportals toptarif.de, Thorsten Bohg. Der Grund: Für die Beschaffungskosten der mehr als […]
Gigantisches Kabel: 600 Kilometer Stromkabel wird zwischen Norwegen und Deutschland verlegt
Der Bau eines 600 Kilometer langen gigantischen Stromkabels von Norwegen nach Deutschland ist einen ersten Schritt vorangekommen. Für das Projekt des norwegisch-schweizerischen Konsortiums NorGer KS wurde nach Angaben der Regierungsvertretung Oldenburg vom Freitag das Raumordnungsverfahren eingeleitet. Dies sei wegen möglicher Auswirkungen auf die Umwelt nötig. Nun würden alternative Trassen geprüft, […]
Erdgas: Gasunie steigt bei geplanter Erdgas-Anschlussleitung zur Ostsee-Pipeline ein
Die niederländische Erdgastransportgesellschaft Gasunie beteiligt sich an der in Norddeutschland geplanten Anschlussleitung zur Ostsseepipeline. Die Niederländer wollen 20 Prozent übernehmen, teilten die beteiligten Unternehmen am Freitag in Hannover mit. Der Anteil des Kasseler Erdgasimporteur Wingas reduziert sich dadurch von 75 auf 70 Prozent, von Eon Ruhrgas kommen 15 Prozent. Die […]
[GreenTechNews] Großauftrag für Siemens – Münchner Tech-Riese baut Stromleitung für Offshore-Windpark für Transpower
Der Münchner Tech-Konzern Siemens hat zusammen mit seinem Konsortialpartner Prysmian Powerlink einen Großauftrag zum Bau vom Stromleitungen auf hoher See erhalten. Die Leitungen sollen zwei Windparks auf der Nordsee an das Stromnetz an Land anschließen, wie Siemens am Freitag mitteilte. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als 500 Millionen […]
Ätsch: BP muss nach Öl-Katastrophe im Golf Dividende streichen
Der britische Ölkonzern BP erwägt wegen der finanziellen Belastungen durch das Ölleck im Golf von Mexiko, die Dividende für das zweite Quartal zur kürzen oder gar zu streichen. „Wir erwägen alle Optionen hinsichtlich der Dividende“, sagte Konzernchef Tony Hayward dem „Wall Street Journal“ (Onlineausgabe). „Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.“ […]
[GreenBusiness] Musterprozess: Aktionärsklagen gegen Solar-Riese Conergy
Die Klagen von Aktionären gegen das Solarunternehmen Conergy werden zu einem Musterprozess. Das habe das Landgericht Hamburg Anfang Juni entschieden, teilte die Münchener Rechtsanwaltskanzlei Rotter als Vertreterin der rund 20 Kläger am Freitag mit. Damit sei nun der Weg bis zum Bundesgerichtshof frei, um höchstrichterlich das Bilanzierungs- und Publikationsverhalten von […]