Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

OMG: CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus erwartet mindestens 15 Jahre längere Atom-Laufzeiten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2010

Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) erwartet eine deutliche Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke. „Ich gehe davon aus, dass es zu einer Laufzeitverlängerung von mindestens 15 Jahren kommt“, sagte Mappus am Donnerstag in Stuttgart. Er rechnet damit, dass die schwarz-gelbe Bundesregierung nun rasch eine Lösung findet. „Ich bin sicher, dass es […]

Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko: Umweltschützer protestieren vor BP-Hauptsitz in London – warum erst jetzt?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2010

In London haben sich heute einige Umweltschützer versammelt, um vor dem Hauptgebäude des Energiekonzerns BP zu protestieren. Acht Greenpeace-Aktivisten haben Behördenangaben zufolge einen Balkon des Gebäudes erklettert. Dort hissten sie eine Flagge, auf dem die ursprüngliche Bedeutung des Firmennamens, „British Petroleum“, durch die Wörter „British Polluters“, im Deutschen „britische Umweltverschmutzer“, […]

Atom-Streit: SPD droht mit Klage beim BGH bei Verlängerung der AKW-Laufzeiten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2010

Die SPD droht mit einer Klage in Karlsruhe, wenn die Bundesregierung die Laufzeiten der Atomkraftwerke am Bundesrat vorbei verlängern will. „Wenn die Bundesregierung unter Umgehung des Bundesrats die Laufzeiten ausweiten will, werden wir das nicht nur politisch bekämpfen, sondern auch vom Bundesverfassungsgericht prüfen lassen“, kündigte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, […]

[Landwirtschaft] Ilse Aigner verspricht Bauern höheren Milch-Preis

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Mai 2010

Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) rechnet schon bald mit steigenden Erlösen der deutschen Milchbauern. «Wir sind im Milchmarkt auf einem guten Weg. Bei Butter und Käse scheint sich der positive Preistrend für die Erzeuger fortzusetzen», sagte Aigner der «Passauer Neuen Presse» (Donnerstagausgabe): «Ich gehe davon aus, dass sich die erfreuliche Entwicklung […]

Nicht-Beförderungen: Schweizer Pharmakonzern Novartis muss 12 Frauen 250 Millionen Strafe zahlen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Mai 2010

Ein Bezirksgericht in New York hat den Schweizer Pharmakonzern Novartis <NOVN.VTX> <NOT.FSE> verurteilt, 250 Millionen Dollar an ehemalige und gegenwärtige weibliche Angestellte zu zahlen. Diese hatten den Konzern beschuldigt, sie wegen ihres Geschlechts systematisch zu benachteiligen. Zwölf ehemalige Novartis-Mitarbeiterinnen hatten eine Klage eingereicht. Novartis habe sie bei Beförderungen übergangen, habe […]

Umweltminister Norbert Röttgen: Energie-Konzerne sollen mehr verdienen – sofern sie grüne Energien unterstützen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Mai 2010

Bundesumweltminister Norbert Röttgen stellt Energiekonzernen mehr Gewinn in Aussicht, wenn sie in intelligente Stromnetze zum Transport von Windstrom aus dem Meer investieren. „Wenn wir große Investitionen in intelligente Netze wollen, dann muss sich die Regulierung danach ausrichten“, sagte Röttgen der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Die Verzinsung müsste wohl höher sein […]

„Nature“: Temperatur der Meere seit 1993 angestiegen – belegen Wissenschaftler

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Mai 2010

Die Temperatur in den oberen Schichten der Weltmeere ist zwischen 1993 und 2008 definitiv gestiegen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam nach einer detaillierten Fehleranalyse und Neubewertung vorhandener Messdaten im Fachjournal «Nature» (Bd. 465, S. 334). Die Experten erklären in der Untersuchung auch, warum andere Studien oft widersprüchliche Ergebnisse lieferten. «Nach […]

Öl-Pest im Golf von Mexiko: BP will Leck bis zum Wochenende abdichten können – hoffentlich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Mai 2010

Der Ölkonzern BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> will die Öl-Quelle im Golf vom Mexiko am Wochenende komplett schließen. Das Unternehmen werde am Samstag oder Sonntag versuchen, schweren Schlamm in die seit vier Wochen sprudelnde Quelle in der Tiefe des Meeres zu pumpen, berichteten US-Medien am Mittwoch. Dabei sollen mehr als 6000 Liter […]

Solar-Parks: Phoenix Solar baut drei weitere Sonnen-Kraftwerke für KGAL

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 19. Mai 2010

Die Photovoltaik-Projektgesellschaft Phoenix Solar baut drei weitere Kraftwerke für den Finanzdienstleister KG Allgemeine Leasing (KGAL). Der Auftrag hat ein Volumen von 55 Millionen Euro, wie Phoenix am Mittwoch in Sulzemoos bei München mitteilte. Dazu gehöre auch das bislang größte Projekt der TecDax-Gesellschaft , ein 15,8 Megawatt Solarpark in Moos bei […]

[AKW-Laufzeiten] Atom-Streit in der CDU: Mappus fordert Rücktritt von Umweltminister Röttgen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Mai 2010

Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus hat im Streit um die Atompolitik Bundesumweltminister Norbert Röttgen (beide CDU) den Rücktritt nahegelegt. „Ich bin nicht mehr bereit, die Eskapaden des Bundesumweltministers zu akzeptieren“, sagte Mappus am Montag in Stuttgart. „Politik ist ein Mannschaftsspiel und wer Individualsport bevorzugt, der muss sich ein anderes Tätigkeitsfeld suchen.“ […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed