Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko und kein Ende: Öl dringt immer weiter vor, Öl-Riese BP am Pranger
Mehr als einen Monat nach nach dem Versinken der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ breiten sich am Golf von Mexiko Zorn und Hoffnungslosigkeit aus. Zum Wochenbeginn rechnen Experten mit der massiven Verseuchung eines Küstengebiets westlich des Mississippi. BP-Geschäftsführer Bob Dudley räumte am Sonntag ein, dass die Ölpest „katastrophal“ sei. Es wird befürchtet, […]
[EnergieBusiness] Energie-Riese EnBW prüft intern Nuklearbrennstoff-Geschäfte mit Russland
Wegen Ungereimtheiten prüft der Energiekonzern EnBW seine Nuklearbrennstoff-Geschäfte mit Russland. Bereits seit dem vergangenem Sommer laufe eine interne Untersuchung, sagte ein EnBW-Sprecher am Freitag und bestätigte damit einen Bericht der „Stuttgarter Zeitung“. Es gehe unter anderem um die Frage, ob alle rechtlichen Aspekte beachtet wurden. Details nannte er aber nicht. […]
Kein Witz: Hollywood-Star Kevin Costner will bei Kampf gegen Öl-Pest vor US-Küste helfen
Der mit dem Öl tnazt: Der US-Schauspieler Kevin Costner will mit selbst entwickelten Maschinen die Ölkatastrophe vom Golf von Mexiko aufhalten. Wie US-Medien berichten, testet der Ölkonzern BP derzeit mehrere Anlagen der Firma „Ocean Therapy Solutions“, in welche der Schauspieler seit etwa 15 Jahren investiert habe. Bei den Maschinen handelt […]
[GreenTechNews] Chip-Riese Infineon hofft auf Geschäft mit Green-Cars und Elektro-Autos
Infineon-Chef Peter Bauer sieht im Wandel in der Autoindustrie hin zu spritsparenderen Autos große Chancen für den Halbleiterkonzern. „Wir können unseren Umsatz im Auto mit Elektrofahrzeugen verdoppeln“, sagte der Vorstandschef am Donnerstagabend im Stuttgarter Wirtschaftspresseclub. Die Konkurrenz aus Asien fürchtet der Manager hier derzeit noch nicht. Insgesamt rechnet er für […]
[Video] Öl-Pest im Golf von Mexiko: Video-Material der Bohrinsel-Explosion aufgetaucht
[TechFieber Green/mei ] ___________________________ >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Umwelt“ bei TechFieber Green Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt uns bei Twitter . NEU: Werde TechFieber-Fan bei Facebook . Das könnte dich auch interessieren: Greentech Science: Neues Material weist Wasser nahezu vollständig ab Greentech UK: Grossbritannien investiert 26 Mrd CO2 Speicherung […]
Öl-Katastrophe im Golf: US-Regierung setzt BP unter Druck – fordert Veröffentlichung aller wichtigen Informationen
Nach wachsender Kritik an ihrem Krisenmanagement hat die US-Regierung den Ölriesen BP zur sofortigen Veröffentlichung aller wichtigen Informationen und Daten zur Ölpest im Golf von Mexiko aufgefordert. Das sei ein „Muss“, schrieben Heimatschutzministerin Janet Napolitano und die Leiterin der Umweltbehörde EPA, Lisa Jackson, am Donnerstag an BP-Chef Tony Haward. „Die […]
Erdgas: Energie-Riese steigt bei Pipeline-Konsortium Trans Adriatic Pipeline Projekt (TAP) ein
Der größte deutsche Energiekonzern Eon <EOAN.ETR> hat sich einem Industrie-Konsortium für den Transport von Erdgas vom Kaspischen Meer und dem Nahen Osten nach Europa angeschlossen. Vertreter von Eon Ruhrgas, der schweizer Elektrizitätsgesellschaft Laufenburg (EGL) und der norwegischen Statoil unterzeichneten am Donnerstag eine entsprechende Übereinkunft. Bis Ende Juni soll das Geschäft […]
[GreenTechNews] Photovoltaik: Solarworld weiter optimistisch – Kürzung der Solar-Förderung zum Trotz
Das Photovoltaik-Unternehmen Solarworld bleibt trotz der Einschnitte bei der Solarförderung und des anhaltenden Preisdrucks optimistisch. „Wir blicken in eine sonnige Zukunft“, sagte Finanzvorstand Philipp Koecke bei der Hauptversammlung der TecDax-Gesellschaft am Donnerstag in Bonn. In diesem Jahr will das Unternehmen seinen Umsatz „nachhaltig“ über die Milliarden-Euro-Marke bringen. Mit den ersten […]
AKW-Sicherheit: Umweltminister Röttgen fordert alle Atommeiler auf aktuelle Sicherheits-Standards nachzurüsten
Sämtliche 17 Atomkraftwerke in Deutschland sollen nach dem Willen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) auf den aktuellen Sicherheitsstandard gebracht werden. „Die Kraftwerke müssen etappenweise auf den Stand der Nachrüsttechnik gebracht werden“, sagte der Minister der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstag). „Keines unserer 17 Kernkraftwerke hat den Stand der Technik, den es […]
Desertec-Ergänzung: Siemens beteiligt sich an französischem Solar-Projekt Transgreen
Der Technologiekonzern Siemens will sich an einer französischen Solarstrom-Initiative beteiligen, die als Ergänzung zum Desertec-Projekt gedacht ist. «Wir werden dem Transgreen-Konsortium beitreten», sagte eine Sprecherin des DAX-Konzerns am Donnerstag. Mit dem Projekt «Transgreen» will die französische Regierung vor dem Hintergrund der Mittelmeerunion den Solarstrom des Wüstenstromprojekts Desertec unter dem Mittelmeer […]