Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Öl-Katastrophe in USA: Öl-Riese BP erwartet Ergebnis der Operation „Top Kill“ nicht vor morgen Abend

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. Mai 2010

Daumendrücken am Golf von Mexiko: BP rechnet frühestens am späten Donnerstagabend MESZ mit Klarheit, ob der jüngste Versuch im Kampf gegen die Ölpest ein Erfolg ist. Der Konzern hatte am Mittwoch um 20.00 Uhr MESZ damit begonnen, große Schlammmassen in das Bohrloch zu pumpen. Im US-Bundesstaat Louisiana sind nach offiziellen […]

Solar Millennium: Streit mit Ex-Vorstand eskaliert – Utz Claassen verklagt Solar Millennium

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Mai 2010

Der Streit um den überraschenden Rücktritt des früheren Vorstandschefs von Solar Millennium, Utz Claassen, beschäftigt jetzt auch die Justiz. Der bereits nach nur zweieinhalb Monaten ausgeschiedene Manager will mit einer Feststellungsklage die Rechtmäßigkeit seiner Kündigung von Mitte März erstreiten. Der Versuch, den Streit außergerichtlich beizulegen, sei an „unrealistischen Vorstellungen des […]

Öl-Katastrophe am Golf: BP bereitet weiter „Verstopfung“ von Öl-Leck vor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 26. Mai 2010

Im Golf von Mexiko läuft die Vorbereitung für einen beispiellosen Vorstoß im Kampf gegen die Ölpest auf Hochtouren. BP habe mit ausführlichen technischen Diagnosen in 1500 Metern Tiefe begonnen, sagte der Vizepräsident des Ölkonzerns, Kent Wells, am Dienstag (Ortszeit). Die Tests sollten zeigen, ob das Unternehmen wie geplant am Mittwochvormittag […]

360 Paper Bottle: Flaschen aus Papier statt Plastik

Von Silvia Kling | 26. Mai 2010

Plastikflaschen. Ja, viel zu viele dieser unsäglichen Umweltbelaster füllen immer noch meterweise Supermarktregalbretter und werden weltweit verkauft. Papier ist da doch wesentlich ökologischer und besser zu recyclen. Und da öko zum Glück immer noch im Trend liegt, hatte Brandimage die Idee, Papierflaschen herzustellen. Die 360 Paper Bottle ist komplett aus […]

Bequem: Beim Schaukeln Strom erzeugen

Von Silvia Kling | 26. Mai 2010

Gemütlich im Schaukelstuhl abhängen und dabei noch Strom erzeugen. Bequem und garantiert umweltfreundlich. Die Energie wird beim Hin- und Her-Schaukeln mit dem Murakami Chair gewonnen (via Nano-Dynamo-Technologie), gespeichert und kann dann ganz nach Bedarf die angebaute OLED-Leselampe speisen. Rochus Jacob hatte die Idee zu diesem Schaukelstuhl mit integrierter Öko-OLED-Leselampe und […]

[EnergieFieber] „GerPol“: Hochleistungs-Stromverbindung zwischen Deutschland und Polen genehmigt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. Mai 2010

Zwischen Deutschland und Polen entsteht eine neue leistungsstarke Stromverbindung. Der deutsche Netzbetreiber «50Hertz Transmission» und die polnische Netzgesellschaft PSE Operator haben eine gemeinsame Gesellschaft zur Vorbereitung des Baus einer Höchstspannungsleitung gegründet. Deren Kapazität reiche rechnerisch aus, um die Produktion eines kompletten Atomkraftwerks zu transportieren. «Wir rechnen damit, dass die Gesellschaft […]

[GreenTechNews] WDCS-Deklaration: Umweltschützer fordern Lebensrecht für Wale

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. Mai 2010

Wale und Delfine sollen einen Anspruch auf das Recht auf Leben, Freiheit und Wohlbefinden erhalten – diese Forderung haben Tierschützer über Pfingsten auf einer Konferenz in Helsinki aufgestellt. «Wale und Delfine dürfen nicht länger als Ressource betrachtet werden», erklärte der Sprecher der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS, Nicolas Entrup, am […]

Öl-Katastrophe im Golf Mexiko: Neuer Versuch im Kampf gegen Öl-Leck – neue Hoffnung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. Mai 2010

Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko ruhen die Hoffnungen jetzt auf einem neuen, beispiellosen Versuch, das Bohrloch zu stopfen. Der BP-Konzern will voraussichtlich am Mittwochmorgen (Ortszeit) beginnen, mit hohem Druck schwere Schlamm-Massen in die sprudelnde Quelle zu pumpen, um sie so zu verschließen. BP-Chef Tony Hayward räumte […]

Öl-Pest im Golf: Grünen-Chef Cem Özdemi fordert zu Boykott des Öl-Riese BP auf

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 25. Mai 2010

Der Bundesvorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, fordert wegen der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko indirekt einen Boykott des Ölkonzerns BP. «Es liegt in der Hand der Verbraucher, ihrem Unmut über das unverantwortliche Handeln von BP durch bewusstes Kaufverhalten Luft zu machen», sagte er dem «Hamburger Abendblatt» (Dienstagausgabe). BP habe in […]

Öl-Pest im Golf: Grüne fordern Boykott des Öl-Riesen BP

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 24. Mai 2010

Grünen-Chefin Claudia Roth fordert angesichts Ölpest im Golf von Mexiko zum Widerstand gegen den Mineralölkonzern BP auf. «Die Ölkatastrophe geht uns alle an», sagte Roth am Montag «Handelsblatt Online». Daher sollten Verbraucher «durch verantwortungsvolles Kaufverhalten ein Zeichen setzen gegen einen Konzern, der wissentlich niedrigere Sicherheitsstandards in Kauf genommen hat». Das […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed