Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

AKW-Laufzeiten: Verlängerung ist auch ohne Bundesrat machbar – so Wirtschaftsminister Rainer Brüderle

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hält eine Verlängerung der Atom-Laufzeiten ohne Zustimmung des Bundesrats für möglich. Das sagte er dem „Hamburger Abendblatt“ (Samstag). Diese Frage werde aber noch von Juristen geprüft.Seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben Union und FDP keine Mehrheit im Bundesrat mehr. Baden-Württembergs Regierungschef Stefan Mappus (CDU) dringt darauf, […]

Atom-Laufzeiten: Deutsche Strom-Riesen planen mit verlängerten Laufzeiten für AKWs

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Angela Merkels Vorstoß, die Entscheidung über den Atomausstieg auf diese Woche vorzuziehen, regt einem Pressebericht zufolge die Kreativität der Stromkonzerne an. Die Kanzlerin will an diesem Freitag mit den Ministerpräsidenten der fünf Länder, in denen Atomkraftwerke stehen, über die Verlängerung der Laufzeiten beraten. In der Industrie kursiert laut „Spiegel“ bereits […]

All-in-Computer brauchen wenig Platz – und wenig Strom

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. Mai 2010

Bildschirm-PCs brauchen im Vergleich zu Desktop-PCs deutlich weniger Platz. Trotz Laufwerk und Festplatte sind aktuelle Geräte nicht viel tiefer als herkömmliche Flachbildschirme. Viele Modelle sind auch sparsam beim Stromverbrauch und arbeiten zudem relativ leise. Das ist das Ergebnis eines Vergleichstests der Zeitschrift «PC Welt» (Heft 6/2010) unter zehn Bilschirm-Pcs. Bis […]

[GreenTechNews] Rekordjahr für Windanlagenhersteller Repower

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 30. Mai 2010

Der Windanlagenhersteller Repower hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Rekorde bei Umsatz und Gewinn aufgestellt. 2009/2010 (31. März) erhöhte sich die Gesamtleistung um 8,5 Prozent auf 1,32 Milliarden Euro, der Umsatz legte von rund 1,21 auf 1,3 Milliarden Euro zu. Unter dem Strich stieg das Ergebnis um 11,5 Prozent auf 57,9 Millionen […]

Bundesregierung: Strahlenbelastung durch Handys wird mit dem Ausbau der Mobilfunknetze zunehmen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Mai 2010

Die Strahlenbelastung für die Bevölkerung durch den Mobilfunk wird nach Angaben der Bundesregierung zunehmen, aber noch weit unter dem zulässigen Grenzwert bleiben. Grund für die Zunahme seien die Lizenzversteigerungen für neue Frequenzbereiche, durch die es zu einem weiteren Ausbau der Mobilfunknetze kommen werde. Dies berichtete die Bundestagspressestelle am Donnerstag unter […]

Oder Hochwasser: Pegel bei Frankfurt jetzt 5,97 Meter – Angela Merkel besucht Hochwasser-Region

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 29. Mai 2010

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich am Samstag (ab 12.15 Uhr) ein Bild von der Lage im Oder-Hochwassergebiet in Brandenburg machen. Die Kanzlerin wird sich zunächst im Hochwasser-Krisenstab in Frankfurt (Oder) über die aktuelle Situation unterrichten lassen. Anschließend ist eine Besichtigung der Schutzmaßnahmen an der Oder geplant. Begleitet wird Merkel […]

Greenpeace: Nintendo verbaut giftige Substanzen in Spielekonsolen Wii und DSi

Von Jochen Siegle | 28. Mai 2010

Sehr pikanter Ärger für Nintendo: Greenpeace stellt in der neuesten Ausgabe des Greenpeace-Ratgebers „Grüne Elektronik“ den legendären japanischen Gaming-Pionier Nintendo an den Pranger. Die Spaß-Company aus Nippon nehme bei der Produktion ihrer Daddel-Konsolen kaum Rücksicht auf die Umwelt, so der keinesfalls neue Vorwurf. Das könnte dich auch interessieren: Greentech Index: […]

[Oder-Hochwasser] Es wird ernst: Hochwasser-Scheitel erreicht Deutschland, laut Experten 3 Tage sehr hohe Wasserstände

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 28. Mai 2010

Der Hochwasserscheitel der Oder hat am Freitag Deutschland erreicht. Der Pegel Ratzdorf an der Neißemündung stand am Morgen bei 6,29 Meter und blieb seit Mitternacht gleich, wie das Hochwassermeldezentrum Frankfurt (Oder) mitteilte. Die Experten prognostizieren für drei bis vier Tage sehr hohe Wasserstände. Zunächst war der Hochwasserscheitel für Donnerstagabend erwartet […]

Gigabyte lädt Akku von Apple iPhone und iPad flott – auch bei ausgeschaltetem PC

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. Mai 2010

3x USB Power: Interessantes Versprechen des taiwanesischen Hardware- und PC-Komponenten-Herstellers Gigabyte: Die Firma will über ihre sogenannte “On/Off Charge”- Technologie das Aufladen von Akkus von Apple iPhone oder Apple iPad um gut 40 Prozent schneller durchführen können, als es über konventionelle USB-Ports an Computern erfolgt. Und der Clou: Der Ladeprozess […]

Hochwasser: Pegelstand steigt – Alarmstufe 3 in Frankfurt an der Oder ausgerufen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 27. Mai 2010

Die Wasserstände auf der deutschen Oder sind in der Nacht weiter gestiegen. Der Pegel Ratzdorf an der Neißemündung kletterte bis Donnerstagfrüh auf 6,15 Meter. Das sind acht Zentimeter mehr als um Mitternacht, als dort 6,07 Meter gemessen wurden. Für den südlichen Oder-Abschnitt von Ratzdorf bis zur Stadtgrenze von Frankfurt sowie […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed