Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Recycling: Motherboard als Kugelschreiber

Von Silvia Kling | 1. Juni 2010

Tja, sogar Geeks müssen die Tastatur hin und wieder mal beiseite schieben und nach einem Kugelschreiber greifen. Warum also nicht wenigstens die ungewohnte Tätigkeit des gemeinen Schreibens mit einem Motherboard ausüben. Mit einem ausrangierten, versteht sich. Das recycelt und in Kugelschreiberform gebracht wurde. Für fünf Dollar (rund vier Euro) zu […]

[Health] Jürgen Windeler wird Chef-Arzneimittel-Aufseher beim IQWiG

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Der Mediziner Jürgen Windeler soll angeblich neuer Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) werden. Diese Entscheidung will der Vorstand des Instituts am Mittwoch treffen, bevor der Stiftungsrat sie kommende Woche formell beschließen soll, wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» (Dienstagausgabe) unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit […]

Guinness Weltrekord: Elektro-Auto schafft 555,6 Kilometer mit einer Tankladung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Na also. Geht doch. Über 500 km ohne Tanken, das klingt doch nach einem echten Durchschnittsauto, oder nicht? Beim Testfahrzeug handelte es sich um einen “normalen” Nissan Mira EV, der “Tank” bestand allerdings aus 8320 wiederaufladbaren Stabbatterien (wie sie auch in Laptopakkus stecken) von Sanyo. Der Guiness-Weltrekord wurde gestern bekannt […]

[GreenTechNews] Neue Solarwafer-Fabrik: SolarWorld schafft 500 Jobs in Freiberg in Sachsen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Der Bonner Solarkonzern Solarworld schafft 500 neue Arbeitsplätze an seinem Standort im sächsischen Freiberg. Am Montag wurde dort eine neue Fabrik zur Herstellung sogenannter Solarwafer für rund 350 Millionen Euro eingeweiht, wie der Vorstandsvorsitzender Frank H. Asbeck sagte. «Freiberg als Herzstück unserer weltweiten Produktion bauen wir weiter aus und setzen […]

Green-Gadgets: Belkin übernimmt Energie-Management-Spezialisten Zensi

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Die Gadget-Zubehör-Firma Belkin aus Kalifornien übernimmt das Energie-Management-Unternehmen Zensi für einen nicht bekannten Betrag. Laut dem Elektronik- und Netzkomponenten-Anbieter Belkin ist diese Akquise des Energie-Unternehmens ein “weiterer wichtiger Schritt für den Markt Energie sparender Technologie” und unterstreicht Belkins ausgeprägstes Bekenntnis zu Energie-Management und zu Energie sparenden Technologien. In der Praxis […]

Umweltministerium verspricht mehr Anreize für Bau neuer Stromleitungen für erneuerbarer Energien

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Stromleitungen zum Abtransport erneuerbarer Energien sollen nach dem Willen des Bundesumweltministeriums mehr Geld einbringen als bisher. „Die Rendite beim Netzausbau muss einen Anreiz für Investitionen schaffen“, sagte Umweltstaatssekretärin Katherina Reiche (CDU) der „Süddeutschen Zeitung“ (Montag). Die Regulierung der Netzentgelte dürfe den Ausbau und die Modernisierung der Stromleitungen nicht länger hemmen, […]

[GreenSpotting] Links 31. May: BP, Hochwasser

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Umweltsünder bleibt attraktiver Arbeitgeber – mieser Ruf schreckt Bewerber nicht ab: Trotz miserablem Katastrophen-Management und Rücksichtslosigkeit gegennüber der Umwelt bleibt BP als Arbeitgeber anscheinend attraktiv. Karriere.de Hochwasser-fliesst-weiter-nach-Norden.html ___________________________ ___________________________ >> Alle Artikel und Links aus der Rubrik „GreenSpotting“ bei TechFieber Green Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt uns bei Twitter . […]

Solar Millennium: Ex-Chef Utz Claassen soll zehn Millionen Prämie bekommen haben

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Beim Rechtsstreit zwischen dem zurückgetretenen Vorstandschefs von Solar Millennium <S2M.ETR>, Utz Claassen, und seinem Ex-Arbeitgeber geht es nach einem „Spiegel“-Bericht um fast zehn Millionen Euro. Diese Summe habe Claassen als so genannte Antrittsprämie von dem Solarkraftwerk-Spezialisten aus Erlangen erhalten, berichtet das Nachrichtenmagazin. Der Anwalt des nach nur zweieinhalb Monaten bei […]

Öl-Katastrophe im Golf: BP soll schon seit Monaten von Problemen an Bohr-Insel wissen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Der britische Konzern BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> wusste nach einem Medienbericht schon Monate vor dem Unfall der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ von erheblichen technischen Problemen. Die Schwierigkeiten betrafen unter anderem den Blowout Preventer. Dieses gigantische Sicherheitsventil sollte ein Ausströmen des Öls vom Bohrloch im Golf von Mexiko verhindern. Außerdem habe es Hinweise […]

Öl-Katastrophe im Golf wird immer schlimmer – US-Präsident Barack Obama schockiert

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 31. Mai 2010

Die schwerste Ölpest in der US-Geschichte nimmt immer dramatischer Formen an: Ingenieure des BP-Konzerns <BP..ISE> <BPE5.FSE> sind mit ihrem Versuch gescheitert, das defekte Bohrloch vor der US-Küste mit massivem Schlammbeschuss zu schließen. „Wir konnten den Ölfluss nicht stoppen“, sagte BP-Manager Doug Suttles zur sogenannten Operation „Top Kill“. Weiterhin verseuchen täglich […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed