Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Öl-Katastrophe im Golf: Ölpest-Anhörung frustet US-Politiker – Skandal um Republikaner

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Fast sechs Stunden lang nahmen sie BP-Chef <BP..ISE> <BPE5.FSE> Tony Hayward ins Kreuzverhör, feuerten Salven von bohrenden Fragen ab, übersäten ihn mit Vorwürfen – doch am Ende standen die Politiker in Washington mit leeren Händen da. Die mit Spannung erwartete Anhörung zur Ölpest im Golf Mexiko am Donnerstag (Ortszeit) vor […]

Öl-Pest im Golf: „BP wird die Katastrophe überleben“ – meint zumindest BP-Vorstand Iain Conn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Die Existenz des angeschlagenen Ölkonzerns BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> ist nach Ansicht eines Vorstandsmitglieds nicht gefährdet. „BP wird überleben. Das Unternehmen ist finanziell gesund und hat einen robusten Cash-Flow“, sagte Marketingvorstand Iain Conn in einem Interview mit der „WirtschaftsWoche“ (WiWo). Zudem stellte er sich hinter BP-Chef Tony Hayward, der wegen der […]

Atom-Energie: Baden-Württemberg droht mit Klage gegen Atom-Ausstieg

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Im Streit über längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke droht das schwarz-gelb geführte Baden-Württemberg SPD und Grünen mit einer Verfassungsklage. CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus kann sich vorstellen, zeitgleich zur Verlängerung der Laufzeiten eine Normenkontrollklage gegen den rot-grünen Atomausstieg einzureichen. „Das hätte durchaus einen Reiz“, sagte Mappus am späten Donnerstagabend im badischen Bühl. […]

[EnergieFieber] Versorger RWE verteuert ab August die Strom-Preise

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Der zweitgrößte deutsche Energieversorger RWE will einem Pressebericht zufolge zum 1. August seine Strompreise erhöhen. In den nächsten Tagen würden entsprechende Benachrichtigungen an die Kunden geschickt, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitag) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Offiziell machte der Konzern laut Zeitung keine Angaben. RWE hatte die Strompreise zuletzt im April […]

Green-Gadgets: Alte Batterien und Akkus richtig entsorgen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Bei der Entsorgung von Batterien und Akkus gibt es in Deutschland noch Aufholbedarf. Während in der Schweiz die Interessenorganisation Batterieentsorgung (INOBAT) für 2009 eine Rücklaufquote der gekauften Zellen von über 70 Prozent ausweist, liegt die entsprechende Sammelquote in Deutschland nach Angaben der in dem Bereich führenden Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien […]

Zoff um längere Atom-Laufzeiten: Kurt Beck droht mit Klage beim BVG

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Im Streit um längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke droht Rheinland-Pfalz der schwarz-gelben Bundesregierung mit einer Verfassungsklage. Sein Land wolle vor das Bundesverfassungsgericht ziehen, falls die Koalition eine Verlängerung am Bundesrat vorbei beschließe, kündigte Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) am Donnerstag in Berlin an. Beck stellte ein Rechtsgutachten einer Berliner Anwaltskanzlei vor. […]

Öl-Katastrophe im Golf: US-Kongress nach Anhörung von BP-Chef enttäuscht – Kreuzverhör zum Trotz

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Nach einem sechsstündigen Kreuzverhör im Kongress haben sich US-Politiker unzufrieden mit der Auskunftsbereitschaft von BP-Chef Tony Hayward gezeigt. Der Brite habe in der mit Spannung erwarteten Anhörung am Donnerstag in Washington die ganze Zeit „gemauert“, sagte der Vorsitzende des Energieausschusses Henry Waxman. Hayward habe nicht eine Frage richtig beantworten wollen […]

Öl-Katastrophe im Golf: BP legt Zeitplan für Öl-Pest-Zahlungen vor

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Der britische Energiekonzern BP hat die ungefähre finanzielle Belastung der Ölpest im Golf von Mexiko für seine Bilanzen verdeutlicht. Die Einzahlung von 20 Milliarden Dollar (16,3 Mrd Euro) in den US-Fonds zur Entschädigung der Ölpestopfer werde dreieinhalb Jahre dauern, teilte der Ölmulti am Donnerstag in London mit. Im dritten Quartal […]

[GreenTechNews] ZF baut Getriebe für Windkraftanlagen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Der boomende Greentech-Sektor lockt auch den Automobilzulieferer ZF: Der Konzern vom Bodensee erweitert seine Produktpalette um Getriebe für Windenergieanlagen. Das Segment erneuerbarer Energie zeichne sich durch besonders hohe Zuwachsraten aus, sagte ZF-Vorstandschef Hans-Georg Härter am Donnerstag dazu. Der Spezialist für Antriebs- und Fahrwerkstechnik baut derzeit ein neues Werk in den […]

[EnergieFieber] Grünen-Chef Jürgen Trittin: Drohungen von Energie-Riese RWE absurd

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 18. Juni 2010

Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die Drohung des Essener Energiekonzerns RWE, im Falle einer Brennelemente-Steuer den Aktionären die Dividende zu kürzen, als «absolut lächerlich» kritisiert. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» erklärt Trittin heute morgen: «Energiekonzerne sind fette Oligopolisten, die ausschließlich auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Darüber muss man sich nicht […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed