Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Atom-Energie] Neue Atom-Steuer soll nicht mit AKW-Laufzeiten verknüpft werden

Von Niko Perez | 8. Juni 2010

Die Bundesregierung will die neue Atomsteuer unabhängig von der möglichen Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken erheben. „Diese Steuer steht für sich. Es gibt keine Verknüpfung mit der Laufzeitfrage“, sagte ein Sprecher des Finanzministeriums am Dienstag in Berlin. Die Steuer soll pro Jahr 2,3 Milliarden Euro bringen. Das Geld fließt in […]

Medien-Bericht: Öl-Riesen Shell und Exxon wollen Gas-Speicher-Geschäft in Deutschland abstossen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Juni 2010

Die Ölkonzerne Shell und ExxonMobil planen einem Zeitungsbericht zufolge den Verkauf ihrer deutschen Gasspeicher. Shell habe bereits die Schweizer Großbank UBS beauftragt, den Verkaufsprozess zu organisieren, berichtet die „Financial Times Deutschland“ (FTD/Dienstag). „Schreiben an mögliche Interessenten gehen in den nächsten Wochen raus“, zitiert das Blatt eine mit den Vorgängen vertraute […]

Öko-Strom aus dem Zauberwürfel für Handy, iPod & Co

Von Silvia Kling | 8. Juni 2010

Ein Zauberwürfel à la Rubik’s Cube, so der englische Titel des Tüftellassikers, soll unsere ach so unentbehrlichen Mobilbegleiter in Zukunft mit Öko-Strom versorgen können. Spielerisch leicht, versteht sich. Mittels elektromagnetischer Induktion. Durch Drehen und Wenden der Würfelseiten wird Bewegungsenergie erzeugt, die das klimaneutrale Ladegerät in elektrische Energie umwandelt, speichert und […]

[GreenTechNews] First Solar baut Standort Frankfurt Oder aus

Von Niko Perez | 8. Juni 2010

Das US-Unternehmen First Solar will einem Zeitungsbericht zufolge seinen Produktionsstandort Frankfurt (Oder) erweitern. Präsident Bruce Sohn werde am Dienstag den Bau einer zweiten Solarfabrik bekannt geben, heißt es in einem Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ (Dienstagausgabe). Es gehe um eine Investitionssumme von rund 161 Millionen Euro. 600 neue Arbeitsplätze seien geplant. […]

[Video] Hollywood wettert gegen Öl-Pest im Golf: Robert Redford fordert Umdenken und saubere Energie in USA

Von Alex Reiger | 8. Juni 2010

Angesichts des Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko hat Hollywood-Star Robert Redford (73) ein Umdenken in der Energie-Politik der USA gefordert. In einem Video-Beitrag mit dem Titel «The Fix» auf der Webseite der internationalen Umweltschutzorganisation «Natural Resources Defense Council» (NRDC) in New York warnt er vor den katastrophalen Konsequenzen für den […]

Recycling: Alte Computer richtig entsorgen – und sich vor Datenmissbrauch schützen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Juni 2010

Wer seinen alten Rechner mitsamt Festplatte entsorgen oder verkaufen will, sollte die Festplatte komplett löschen, um sich vor Missbrauch von Daten zu schützen. Das ist heutzutage nicht mehr schwer, sagt Axel Vahldiek von der Computerzeitschrift «c’t». Waren früher noch spezielle Programme nötig, reicht es bei modernen Festplatten aus, sie einmal […]

Öl-Katastrophe im Golf: Laut BP soll Großteil des Öls endlich aufgefangen werden

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Juni 2010

Im Kampf gegen die Ölpest verzeichnet der Konzern BP nach eigenen Angaben deutliche Fortschritte. Nach den Worten von BP-Chef Tony Hayward wird mittlerweile „die Mehrheit“ des ausströmenden Öls im Golf von Mexiko aufgefangen. Das sagte er am Sonntag dem britischen Sender BBC. Der installierte Auffangbehälter über der lecken Ölquelle im […]

Greenpeace: Trotz Verbot wird in Deutschland mit Gen-Mais verunreinigtes Saatgut angebaut – Niedersachsen unternimmt nichts dagegen

Von Niko Perez | 7. Juni 2010

In Deutschland ist nach Recherchen der Umweltschutzorganisation Greenpeace trotz Verbots auf bis zu 3000 Hektar mit Genmais verunreinigtes Saatgut angebaut worden. Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium habe seit Anfang März von der Verunreinigung gewusst, teilte Greenpeace am Sonntag mit. Trotzdem sei das Saatgut verkauft und ausgesät worden. Greenpeace-Landwirtschaftsexperte Alexander Hissting sagte: «Es […]

Nokia Bicycle Charger DC-14: Beim Fahrrad-Fahren das Handy aufladen

Von Fritz Effenberger | 7. Juni 2010

Nicht, dass die Idee wirklich neu wäre – in Afrika werden ganze Kommunikationsbranchen mit Fahrraddynamos angetrieben. Trotzdem schön, dass der führende Mobiltelefonhersteller Nokia so ein Ding ins Programm nimmt. Der Nokia Bicycle Charger DC-14 kommt mit einem kleinen Dynamo zum Ans-Fahrrad-Klipsen und einem 2mm-Netzstecker, passend für die meisten Nokia-Handys. Der […]

[GreenLife] Studie: Aufenthalte in der Natur sind sehr gut für Gesundheit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 7. Juni 2010

Sich täglich in der Natur aufzuhalten steigert die Vitalität und wirkt sich damit positiv auf die Gesundheit aus. Das ergab eine US-Studie der Universität von Rochester, an welcher mehr als 500 Studenten teilnahmen. Die Studienteilnehmer wurden auf 15-minütige Spaziergänge in Gebäuden sowie in der freien Natur geschickt, andere sahen sich […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed