Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Zoff um Gentechnik-Gesetz: Künast stänkert gegen Ilse Aigner

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 23. Juni 2010

Vor der ersten Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts (BVG) über das Gentechnik-Gesetz an diesem Mittwoch verlangen die Grünen von der Bundesregierung, «endlich Klarheit zu schaffen». In einem Gespräch mit der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Mittwochausgabe) sagte die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Renate Künast: «Agrarministerin Ilse Aigner (CSU) duckt sich bei der Gentechnik […]

Öl-Katastrophe im Golf: US-Regierung stellt Öl-Riese BP dritte Rechnung über 51 Millionen Dollar

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 22. Juni 2010

Die Regierung von US-Präsident Barack Obama hat dem BP-Konzern ihre inzwischen dritte Rechnung für den Kampf gegen die Ölpest geschickt. Sie betrage 51,4 Millionen Dollar (41,8 Mio Euro), teilte die Einsatzleitung am Montag (Ortszeit) mit. Damit haben die USA dem britischen Energieriesen bislang insgesamt 122,3 Millionen Dollar in Rechnung gestellt. […]

Öl-Katastrophe im Golf: Kosten der Öl-Pest für BP übersteigen zwei Milliarden Dollar

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2010

Die Kosten für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko steigen stetig an. Der Ölkonzern BP bezifferte am Montag seine bisherigen Kosten auf rund zwei Milliarden US-Dollar. Darin enthalten seien die Ausgaben, um das Öl aufzufangen und den Ausfluss zu stoppen, für die Entlastungsbohrungen sowie Zahlungen an die betroffenen Anrainerstaaten und […]

[Health] Wissenschaftler warnen: Umwelt-Gifte bei ADHS bislang zu wenig untersucht

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2010

Umweltgifte und «Zappelphilipp»: Die Rolle von Schadstoffen als mögliche Ursache für die Aufmerksamkeitsstörung ADHS kommt für den Jenaer Wissenschaftler Ulf Sauerbrey zu kurz. «Das halte ich für falsch, denn es gibt Anzeichen, dass Umweltschadstoffe an der Entstehung der Störung beteiligt sind», sagte Sauerbrey in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. […]

Brennelemente-Steuer: Deutsche Strom-Riesen wollen Atom-Steuer klagen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2010

Die Atomindustrie droht mit einer Klage gegen die von Union und FDP geplante Milliardensteuer auf Brennelemente. Die Vorstandsvorsitzenden der Energiekonzerne Eon , RWE , Vattenfall und EnBW melden sowohl verfassungs- als auch europarechtliche Bedenken, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“. Eine RWE-Sprecherin sagte der Nachrichtenagentur dpa: „Die Steuerpläne werfen erhebliche Rechtsfragen auf.“ […]

Öl-Katastrophe im Golf: US-Regierung spottet über Segel-Trip von BP-Chef Tony Hayward

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2010

BP-Chef Tony Hayward – als Buhmann im Ölpest-Drama unter schwerem öffentlichen Beschuss – hat sich wieder den Zorn des Weißen Hauses zugezogen. Stabschef Rahm Emanuel kommentierte am Samstag mit beißendem Spott Berichte, nach denen Hayward in Großbritannien eine Segelregatta besuchte. „Ich glaube, wir kommen alle zu dem Schluss, das Tony […]

[Öl-Pest] BP soll 50 Milliarden Dollar eintreiben – „No comment“ vom Öl-Riesen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2010

Der britische Öl-Riese BP will sich einem Zeitungsbericht zufolge stärker für die explodierenden Kosten der Ölpest im Golf von Mexiko wappnen. Der Konzern will laut „Sunday Times“ 50 Milliarden US-Dollar (40 Mrd Euro) eintreiben. Direktoren des Konzerns hätten dem Plan zugestimmt, um ausreichend Barreserven für mögliche Schadensforderungen zur Verfügung zu […]

Öl-Katastrophe im Golf: Noch mehr Trouble für BP – Verwirrung um BP-Chef Tony Hayward

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2010

Der Ölkonzern BP hat Berichte über einen Wechsel von Vorstandschef Tony Hayward zurückgewiesen. Für Verwirrung hatten zunächst Äußerungen von BP-Aufsichtsratschef Carl-Henrik Svanberg gesorgt. Er sagte dem Sender Sky News am Freitagabend, Hayward übergebe das Tagesgeschäft an Bob Dudley. Eine BP-Sprecherin sagte dazu, Svanberg habe sich lediglich auf die Aufgabenverteilung bei […]

Öl-Pest-Schlamassel: Noch mehr Pannen bei BP – Vorstand geht derweil unbekümmert segeln

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 21. Juni 2010

Im Kampf gegen die Ölpest kann der britische Energiekonzern BP die Serie von Pleiten, Pech und Pannen nicht stoppen. Das Absaugen des ausströmenden Öls im Golf von Mexiko musste am Samstag fast für einen halben Tag unterbrochen werden. Der Tanker Discoverer Enterprise stellte vermutlich nach einem Blitzschlag seinen Betrieb verübergehend […]

[Erdgas] Nächste Runde im Gas-Streit: Weißrussland droht, Export-Pipeline anzapfen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 20. Juni 2010

Minsk will möglicherweise die Exportpipeline anzapfen, sofern Russland seine Gaslieferungen an Weißrussland am kommenden Montag drosselt. Dies teilte der weißrussische Vizeenergieminister Eduard Towpinez im weißrussischen Fernsehen mit. Zuvor hatte Alexej Miller, Vorstandschef des russischen Erdgasförderunternehmens Gazprom, nicht ausgeschlossen, dass die Gaslieferung nach Weißrussland aufgrund unbezahlter Gasrechnungen in Höhe von etwa […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed