Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[OMG] Wasser-Dieb: Swimming-Pool-Besitzer stiehlt 7000 Liter Wasser aus Hydrant
Um seinen privaten Swimmingpool zu füllen, hat ein 48-jähriger Kölner verbotenerweise einen öffentlichen Hydranten angezapft. Anwohner alarmierten die Polizei, weil ihnen das Verhalten ihres Nachbarn verdächtig vorkam, wie ein Polizeisprecher am Montag sagte. Der Mann hatte seinen Bus als Tarnung vor den Hydranten abgestellt, den er angezapft hatte. Eine eindeutige […]
[Food] Zeitschrift „Öko-Test“ lobt Apfelsaft – nur zwei Produkte mit Schadstoffen
In Deutschland verkaufte Apfelsäfte haben laut der Zeitschrift «Öko-Test» zumeist eine gute Qualität. Bei einer aktuellen Untersuchung wurden 20 von 25 getesten Säften mit «sehr gut» oder «gut» bewertet, wie «Öko-Test» am Montag mitteilte. Nur bei zwei Produkten hätten die Tester Schadstoffe bemängelt. Im Fokus der Untersuchung standen demnach regional […]
Bund schließt Unfall bei deutscher Öl-Bohrung wie im Golf vor US-Küste aus
Die Bundesregierung schließt einen Unfall bei der einzigen deutschen Ölbohrung in der Nordsee aus. Wie die Bundesregierung nach Angaben des Informationsdienstes «heute im bundestag» vom Montag in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mitteilte, wird im deutschen Bereich der Nordsee im schleswig-holsteinischen Küstenmeer auf der […]
Öl-Pest im Golf: Kosten für BP wegen Öl-Katastrophe steigen immer schneller
Die Kosten für die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko steigen für den Ölkonzern BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> immer schneller an. In den vergangenen Tagen drei Tagen habe das Unternehmen 300 Millionen US-Dollar gezahlt, teilte BP am Montag mit. Erstmals erreichten die Kosten pro Tag damit die 100-Millionen-Marke. Insgesamt hat der Konzern […]
[Food] Öko-Test: Chicken Nuggets sind üble Dickmacher
Chicken Nuggets sind eine Kalorienfalle. Wie die Zeitschrift «Öko-Test» am Montag mitteilte, liegt dies vor allem am Panadeanteil der Hühnerfleischstücke, der sich beim Zubereiten voll Fett sauge. Eine Untersuchung von zwölf Sorten Chicken Nuggets aus der Tiefkühltruhe habe ergeben, dass der Anteil der Panade teilweise bis zu 43 Prozent des […]
[GreenTechNews] Energie-Riese EnBW will gegen Atomsteuer klagen
Der Chef des drittgrößten deutschen Energiekonzerns EnBW , Hans-Peter Villis, erwägt nach einem Zeitungsbericht eine Klage gegen die geplante Brennelementesteuer für Atomstromerzeuger. „Kommt einseitig eine Brennelementesteuer, prüfen wir eine Klage“, sagte Villis der „Welt am Sonntag“. Villis wies gegenüber dem Blatt darauf hin, dass eine solche Steuer den Gewinn der […]
Bauernverband-Chef Gerd Sonnleitner ist optimistisch für Landwirtschaft
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, bewertet die Lage der Landwirtschaft optimistisch. «Wir spüren, dass es wieder aufwärts geht», sagte Sonnleitner der «Passauer Neuen Presse» (Montagausgabe) laut Vorabbericht. So liefen die Agrarexporte wieder besser und auch im Binnenland entwickle sich die Nachfrage positiv. Dennoch bleibe die finanzielle Situation vieler […]
[GreenTechNews] Insolvenz zum Trotz: Solar-Modul-Bauer Sunfilm optimistisch
Der insolvente Solarmodulhersteller Sunfilm schaut wieder optimistisch in die Zukunft. „Es gibt die erfreuliche Situation: Wir haben nicht nur einen, sondern mehrere Interessenten“, sagte Insolvenzverwalter Rainer M. Bähr am Freitag im sächsischen Großröhrsdorf. Noch im Sommer rechne er mit einem Vertragsabschluss mit einem Investor. Im Oktober könne die erste Produktionslinie […]
[GreenTechNews] Solar: Karlheinz Hornung neuer Aufsichtsrats-Chef bei Q-Cells
Die Hauptversammlung des Solarunternehmens Q-Cells <QCE.ETR> hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Karlheinz Hornung wird wie erwartet nach dem Willen der Anteilseigner Nachfolger von Marcel Brenninkmeijer, der sein Amt zur Verfügung gestellt und Hornung selbst für den Vorsitz des Gremiums vorgeschlagen hatte. Dies teilte Q-Cells am Donnerstagabend mit. Zudem beschloss die […]
EU will Sahara anzapfen, rechnet mit Solar-Strom aus der Wüste in 5 Jahren
Solarstrom, direkt aus der Wüste in deutsche Steckdosen: Das könnte schon bald Wirklichkeit werden. Bei einem Treffen mit Energie-Ministern aus Marokko, Tunesien und Algerien bekräftigte der amtierende EU Energiekommissar kürzlich die moralische und finanzielle Unterstützung der Staatengemeinschaft für die Solarenergiegewinnung in Nordafrika. Das hier zentrale Projekt Desertec wird von einem […]