Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Öl-Pest im Golf: Umweltverschmutzer BP setzt Dividenden aus – 20 Milliarden-Dollar für Entschädigungs-Fond

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Juni 2010

BP-Vorstandsvorsitzender Carl-Henric Svanberg hat heute bekannt gegeben, dass BP in diesem Jahr keine Dividenden an die Aktionäre des Ölkonzerns mehr auszahlen wird. Bereits am Freitag letzter Woche hatte es Überlegungen in diese Richtung gegeben. Der Ölkonzern steht durch die Forderungen der US-Regierung massiv unter Druck, das Geld für die Schadensbekämpfung […]

[GreenTechNews] Solar-Modul-Spezialist Solon expandiert weiter in USA

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 17. Juni 2010

Der Berliner Solarmodulhersteller Solon will den geplanten Ausbau seines Werkes in Tucson im US-Bundesstaat Arizona vorziehen. «Wir haben uns entschieden, dass wir eine dritte Schicht in unserem Werk in Tucson einführen. Künftig wird dort rund um die Uhr gefertigt», so Solon-Chef Stefan Säuberlich heute im Berliner „Tagesspiegel“. Wenige Stunden zuvor […]

Öl-Katastrophe im Golf: BP stellt 20 Milliarden für Entschädigung bereit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Juni 2010

Der Energiekonzern BP hat sich offenbar bereit erklärt, bis zu 20 Milliarden US-Dollar für Entschädigungszahlungen in der Ölkatastrophe bereit zu stellen. Wie die „New York Times“ berichtet, hätten sich die US-Regierung und BP bei ihren Gesprächen im Weißen Haus auf die Erstellung eines unabhängigen Entschädigungsfonds in dieser Höhe geeinigt. Der […]

[GreenTechNews] Siemens: Großauftrag für neue Gasturbinen-Generation aus Florida

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juni 2010

Der Münchner Tech-Riese Siemens hat einen ersten zahlenden Kunden für seine jüngste Gasturbinengeneration gefunden. Der US-Energieversorger Florida Power & Light habe sechs der sechs der je 280 Tonnen schweren Gasturbinen bestellt, teilte Siemens am Montag in Erlangen mit. Industriekreisen zufolge liegt der Auftragswert inklusive Service im mittleren dreistelligen Millionenbereich. Die […]

Neu und effizient: Monitor von 3M über USB 3.0 gepowert – spart 50 Prozent Strom

Von Silvia Kling | 15. Juni 2010

3M hat seinen aktuellsten Wurf präsentiert. Und der wird nicht etwa durch seine Maße oder seine Auflösung zum Hingucker. Nein, der vorgestellte 18,5-Zoll-Monitor, der 1366 x 768 Pixel darstellen kann, hat was ganz Anderes zu bieten: Das Display zieht nicht nur seine Bildsignale über USB 3.0, sondern auch seinen Strom. […]

Konsequenzen aus der Öl-Pest: England will schärfere Auflagen für Öl-Bohrungen in der Tiefsee, mehr Inspektionen auf Plattformen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juni 2010

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko erwägt Großbritannien schärfere Auflagen für Tiefsee-Ölbohrungen in der Nordsee. Eine rasche Analyse der bestehenden Vorschriften für Bohrungen in britischen Gewässern habe bereits begonnen, sagte der britische Energieminister Chris Huhne am Montag im Parlament. Als erstes Zwischenergebnis daraus würden die Inspektionen auf Ölbohrplattformen verdoppelt. […]

[GreenTechNews] Offshore-Windpark „alpha ventus“: Zwei Windräder ausgefallen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juni 2010

Rückschlag für die Windkraft von der Nordsee: Im ersten deutschen Offshore-Testfeld „alpha ventus“ sind zwei der zwölf Windräder seit mehreren Wochen ausgefallen. Die tonnenschweren Gondeln müssten ausgetauscht werden, sagte ein Sprecher des Baukonsortiums am Montag in Hamburg. Das Hochsee-Testfeld „alpha ventus“ war erst am 27. April offiziell in Betrieb gegangen. […]

Öl-Katastrophe im Golf: PR-Offensive von US-Präsident Obama – vergleicht Öl-Pest mit dem 11. September 2001

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juni 2010

Mit symbolträchtigen Auftritten und neuen Ideen, BP zur Kasse zu bitten, will US-Präsident Barack Obama verspieltes Vertrauen im Kampf gegen die Ölpest zurückerobern. Zudem verglich er die politische Tragweite der schlimmsten Öl-Katastrophe der US-Geschichte mit den Anschlägen vom 11. September 2001. Am Montag brach Obama zu seiner mittlerweile vierten Reise […]

Schweißtreibender Nervenkitzel: Mit dem Fahrrad auf der Achterbahn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juni 2010

Achterbahnen haben’s seit jeher in sich und bringen in der Regel sämtliche Insassen an den Rand des Nervenkitzels. Sky Cycle kann da durchaus mithalten. Allerdings verführt die Vergnügungsbahn im japanischen Washuzan Highland Park weniger zu haltlosem Kreischem als zu kräftigen Schwitzattacken. Denn Sky Cycle ist wohl die einzige Bahn, die […]

Visualisierung: Wie groß ist der Ölteppich im Golf von Mexiko tatsächlich? Website schafft Klarheit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juni 2010

Kaum ein Tag vergeht ohne neue Details über das Öl-Desaster im Golf von Mexiko. Dort entweichen nahezu ungehindert Millionen Liter Erdöl und verpesten die Umwelt. Aber die geografische Maßeinheit «Golf von Mexiko» sagt den meisten nicht viel. Denn es fehlt an einem konkreten Vergleich. Wie groß ist der Ölteppich wirklich? […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed