Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Atom-Ausstieg: CDU in Niedersachsen stellt sich hinter Umweltminister Norbert Röttgen
In der Debatte um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke steht die niedersächsische CDU hinter dem in die Kritik geratenen Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). „Wir müssen unsere Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen intensivieren. Dann sollte eine Laufzeitverlängerung von zehn Jahren ausreichend sein“, sagte Björn Thümler, Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion der Nachrichtenagentur dpa. Die CDU-Fraktion […]
Öl-Pest im Golf von Mexiko kostete Öl-Riese BP bislang drei Milliarden
Die Ölpest im Golf von Mexiko hat den britischen Ölkonzern BP bereits mehr als drei Milliarden US-Dollar gekostet. Die bisherigen Kosten würden auf etwa 3,12 Milliarden Dollar (rund 2,5 Mrd Euro)geschätzt, teilte das Unternehmen am Montag in London mit. Inzwischen hätten die beiden installierten Auffangsysteme 585.400 Barrel an Öl und […]
[Health] Gastronomie regt sich über Rauchverbot in Bayern auf
Nach dem Volksentscheid für das bundesweit strengste Rauchverbot in der Gastronomie kritisiert die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, die geplante bayerische Regelung scharf. „Es ist schade, dass es zu diesem Votum in Bayern gekommen ist. Wir hätten uns auch mit Blick auf die Signalwirkung des Entscheids […]
[Energie-Business] Energie-Riese Eon steht vor Neutrukturierung
Bei Deutschlands größtem Energiekonzern E.ON steht offenbar eine interne Neustrukturierung an. Wie die «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe) berichtet, plant Vorstandschef Johannes Teyssen einen grundlegenden Konzernumbau. Dadurch würden die Großtöchter E.ON Energie in München und E.ON Ruhrgas in Essen an Bedeutung verlieren. Unter anderem soll die Düsseldorfer Holding zum operativen Zentrum […]
[GreenTechNews] Medien-Bericht: Bundesregierung bei Atom-Steuer offen für Alternativen
Die Bundesregierung ist nach einem Zeitungsbericht offen für Alternativen zu der im Sparpaket vorgesehenen Einführung einer Brennelemente-Steuer für die Energiewirtschaft. Das Bundesfinanzministerium habe den Vorständen der vier Energiekonzerne bei einem Treffen am vergangenen Freitag signalisiert, dass auch ein anderes Erlösmodell vorstellbar sei, berichtete die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Montag) unter Berufung […]
Landwirtschaft: Öko-Sektor in Deutschland boomt – über 6 Prozent Bio-Betriebe
Die ökologische Landwirtschaft ist in Deutschland weiter auf Expansionskurs. Jeder 18. Betrieb – insgesamt 21 047 – wirtschaftete im vergangenen Jahr bereits ökologisch. Das war im Vorjahresvergleich ein Zuwachs von 6,2 Prozent auf nunmehr 5,6 Prozent aller Betriebe, wie aus Zahlen des Bundesagrarministeriums hervorgehe, berichtet die «Passauer Neue Presse» (Montagausgabe). […]
Greenpeace: Anti-BP-Demo – Umweltschützer demonstrieren an Aral-Tankstellen in Deutschland gegen BP
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Samstag vor Aral-Tankstellen in vielen deutschen Städten gegen den Mutterkonzern BP demonstriert. Mit der Ölpest im Golf von Mexiko sei BP verantwortlich für eine der größten Ölkatastrophen der Welt, kritisierten die Umweltschützer. Rund 50 Aktivisten wollten vor Aral-Tankstellen in Berlin, Hamburg, München, Köln und Essen […]
Green Slim Projectors von Casio verzichten auf Quecksilber-Lampen
Auf der diesjährigen E3 gibt’s tatsächlich einiges zu sehen (das war nicht immer so …). Casio, im vergangenen Jahrhundert durch Armbanduhren und Mini-Keyboards grossgeworden (ich möchte heute meine Casio-Digicam nicht mehr hergeben), zeigt die neue Reihe der Green Slim Projectors, also Beamer, die keine herkömmlichen, quecksilberhaltigen Lampen mehr verwenden. Statt […]
Neuer niedersächsischer MP David McAllister gegen AKW-Laufzeit-Verlängerung „um jeden Preis“
Der neue niedersächsische Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat sich gegen eine Laufzeit-Verlängerung für die Atomkraftwerke um jeden Preis ausgesprochen. „Ich selbst bin der Meinung, wir sollten sehr behutsam, falls nötig, die Laufzeiten der Kernkraftwerke verlängern“, sagte er am Donnerstag nach seiner Wahl im Landtag in Hannover. In der Koalition werden […]
[EnergieBusiness] Strom-Konzern Ampere AG klagt gegen RWE
Der Berliner Stromhändler Ampere AG hat im Namen eines Kunden eine Musterklage gegen den zweitgrößten deutschen Stromkonzern RWE eingereicht. «RWE rechnet Kunden systematisch falsch ab», sagte Ampere-Vorstand Dietmar Polster dem «Handelsblatt» (Freitagausgabe). Ampere vertritt bundesweit rund 14 000 gewerbliche Kunden. In der Klageschrift, die laut «Handelsblatt» beim Amtsgericht Dortmund eingereicht […]