Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Streit um AKW-Laufzeiten: SPD und Grüne planen Klage wegen längere Atom-Laufzeiten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Juli 2010

SPD und Grüne sind fest entschlossen, die Pläne der Regierung für längere Laufzeiten von Atommeilern notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht zu Fall zu bringen. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und Grünen-Fraktionschefin Renate Künast warnten am Wochenende massiv davor, in dieser Frage den – demnächst von der […]

[GreenTechNews] CO2-Lager: Umweltminister Röttgen will Kohlendioxid-Lager nicht unbedingt durchboxen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Juli 2010

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die stark umstrittenen Kohlendioxid-Lager nicht gegen den Willen der betroffenen Länder durchsetzen. Sein Gesetzentwurf sehe vor, dass die Landesregierungen und Landtage im Zuge der Raumordnung entscheiden können, ob die sogenannte CCS-Erprobung in dem jeweiligen Bundesland generell möglich ist oder nicht, sagte Röttgen der Zeitschrift „Super […]

[GreenTechNews] Siemens: Bye, bye Wasserkraft – Tech-Riese setzt jetzt auf Energie aus Meeres-Strömung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Juli 2010

Siemens will sich einem Medienbericht zufolge aus dem Geschäft mit Wasserkraftwerken zurückziehen. Künftig setze das Unternehmen mehr auf die Nutzung der Meeresströmung als Energiequelle. Deshalb verhandele Siemens derzeit mit dem Heidenheimer Maschinenbauer Voith über einen Rückzug aus dem gemeinsamen Unternehmen Voith Hydro, berichtet das Magazin „Der Spiegel“. Siemens hält an […]

Öl-Katastrophe im Golf: BP startet riskantes neues Manöver zum Stopp des Öl-Stroms

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Juli 2010

Der erneute Versuch, das Ölleck im Golf von Mexiko zu verschließen, ist zunächst „nach Plan“ verlaufen. Das berichtete BP-Manager Kent Wells am späten Samstagabend. Zuvor hatten Roboter die bisherige, undichte Kappe über dem Bohrloch entfernt. Videoaufnahmen aus der Tiefe zeigten die Roboter beim Abschrauben von sechs Bolzen, die einer neuen, […]

Öl-Riese BP: Deutscher Top-Manager bei will an Tiefsee-Bohrungen festhalten

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Juli 2010

Der Chefvolkswirt und Vizepräsident des britischen BP-Konzerns, der Deutsche Christof Rühl, weist politische Forderungen nach einem Stopp von Ölbohrungen in tiefen Gewässern zurück. „Tiefsee-Öl, also Produktion aus mehr als 1000 Fuß (etwa 300 Meter) Tiefe machen zwar nur etwa sechs Prozent der weltweiten Ölförderung aus, aber es ist ein Wachstumsbereich“, […]

[GreenTechNews] Fauler Solar-Kompromiss: Verbraucherzentralen kritisieren Kürzung der Solar-Strom-Förderung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 11. Juli 2010

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die geplante Kürzung der Solarstromförderung als unzureichend kritisiert. „Es wäre vernünftig gewesen, die Solarförderung noch stärker zu kürzen. Wir hielten 30 Prozent Kürzung für angemessen“, heißt es in einer Bewertung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Der dort zuständige Experte Holger Krawinkel schätzt, dass allein durch die […]

Neue Fujitsu Esprimo PCs: Klein, grün und schnell

Von Fritz Effenberger | 11. Juli 2010

Äusserlich eher in schwarzer Farbe gehalten (schon reif?), enthalten die beiden neuen Fujitsu Esprimo PCs in wahlweise Small Form Faktor E5645 (siehe Bild) oder Microtower P5645 (beide „klein“) sowohl die führende Fujitsu Stromspartechnik (daher das Attribut „grün“) als auch AMD Prozessoren zwischen sehr bescheidenen Single-Core Seprons und den ganz neuen, […]

Röttgen hält Kürzung der Solarförderung für richtig

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Juli 2010

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die vorgesehene Kürzung der Unterstützung für die Solarindustrie verteidigt. Die Branche habe in den vergangenen Jahren vor allen durch staatliche Förderung enorme Wachstumsraten eingefahren, erklärte er am Mittwoch beim Besuch von Firmen in Bitterfeld-Wolfen. Die Korrektur der Hilfen für Solarstrom sei notwendig, da allein 2009 […]

[Health] Also doch: Dunkle Schokolade senkt Blutdruck (ein bisschen zumindest)

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Juli 2010

Schokolade essen statt Trimm Dich? Australische Forscher bestätigen in einer neuen Studie, dass dunkle Schokolade tatsächlich den Blutdruck senken kann – zumindest etwas. Bei Hochdruckpatienten war der Effekt im Schnitt immerhin so hoch wie durch eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Bei Probanden mit normalem Blutdruck zeigte sich dagegen keine […]

Medienbericht: BP will Öl-Leck bis Ende Juli stopfen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 8. Juli 2010

Der britische Ölkonzern BP versucht einem Pressebericht zufolge bis zum 27. Juli das Ölleck im Golf von Mexiko zu schließen. Das wäre rund drei Wochen früher als zuletzt offiziell angekündigt, berichtete das „Wall Street Journal“ (Donnerstag) unter Berufung auf Firmenvertreter. Am 27. Juli legt der Konzern seine Bilanz für das […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed