Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Phoenix Solar rechnet mit Rekordumsatz
Das Photovoltaikunternehmen Phoenix Solar erwartet in diesem Jahr trotz der geplanten Förderkürzung einen Rekordumsatz. Die Erlöse sollen auf 660 bis 700 Millionen Euro steigen, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Mittwoch mitteilte. Davon sollen 20 Prozent im Ausland erzielt werden. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) soll auf […]
Geräuschbelastung durch Schiffahrt: Maritimer Lärm lässt Wale schreien
Auch Wale müssen lauter rufen, wenn es in ihrer Umgebung zu laut wird. So reagierten die Tiere auf den zunehmenden Lärm durch die Schifffahrt, berichtet Susan Parks von der Pennsylvania State Universität in University Park (USA) in den «Biology Letters» der britischen Royal Society. Parks und ihre Mitarbeiter hatten mit […]
Aus Alt wird Neu: Ausgedientes Clamshell iBook hält das Apple iPad
Bloß nicht entsorgen! Apples gutes altes Clamshell iBook darf weiterleben als echt apfeliger Ständer fürs neue iPad. Und das Beste: Der iBook-Stand ist nicht nur nostalgischer Halter, sondern tatsächlich mit dem Apple Tablet-PC verknüpft. Das iBook ist über Apples Camera Connection Kit ans iPad angeschlossen – was heißt: Das iPad […]
[GreenTechNews] SMA Solar optimistisch – erwartet Umsatz-Steigerung auf 1,8 Milliarden Euro
Das Wechselrichterhersteller SMA Solar hat die Prognose für Umsatz und Ergebnis für das laufende Jahr erhöht. Der Vorstand rechne für das Gesamtjahr mit einer Umsatzsteigerung auf 1,5 bis 1,8 Milliarden Euro, teilte das hessische Unternehmen am Dienstag mit. Bisher war SMA von 1,1 bis 1,3 Milliarden Euro ausgegangen. Die Ergebnis-Marge […]
Solar Dock für coolen Apple iPod Sound an heißen Tagen
Sommer, Sonne, Musik. Perfekt für die nun endlich hitzigeren Tage im Freien: Der Soulra Solar Powered iPod Speaker, der iPod- oder iPhone-Sound mit acht Watt Leistung (RMS) aus seinen Boxen bringt und seinen Strom aus Sonnenstrahlen zieht. Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Solar-Energie für unterwegs mit Solar-Powerbanks von Vinnic […]
Atom-Ausstieg: CDU in Niedersachsen stellt sich hinter Umweltminister Norbert Röttgen
In der Debatte um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke steht die niedersächsische CDU hinter dem in die Kritik geratenen Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). „Wir müssen unsere Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen intensivieren. Dann sollte eine Laufzeitverlängerung von zehn Jahren ausreichend sein“, sagte Björn Thümler, Parlamentarischer Geschäftsführer der Landtagsfraktion der Nachrichtenagentur dpa. Die CDU-Fraktion […]
Öl-Pest im Golf von Mexiko kostete Öl-Riese BP bislang drei Milliarden
Die Ölpest im Golf von Mexiko hat den britischen Ölkonzern BP bereits mehr als drei Milliarden US-Dollar gekostet. Die bisherigen Kosten würden auf etwa 3,12 Milliarden Dollar (rund 2,5 Mrd Euro)geschätzt, teilte das Unternehmen am Montag in London mit. Inzwischen hätten die beiden installierten Auffangsysteme 585.400 Barrel an Öl und […]
[Health] Gastronomie regt sich über Rauchverbot in Bayern auf
Nach dem Volksentscheid für das bundesweit strengste Rauchverbot in der Gastronomie kritisiert die Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA), Ingrid Hartges, die geplante bayerische Regelung scharf. „Es ist schade, dass es zu diesem Votum in Bayern gekommen ist. Wir hätten uns auch mit Blick auf die Signalwirkung des Entscheids […]
[Energie-Business] Energie-Riese Eon steht vor Neutrukturierung
Bei Deutschlands größtem Energiekonzern E.ON steht offenbar eine interne Neustrukturierung an. Wie die «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe) berichtet, plant Vorstandschef Johannes Teyssen einen grundlegenden Konzernumbau. Dadurch würden die Großtöchter E.ON Energie in München und E.ON Ruhrgas in Essen an Bedeutung verlieren. Unter anderem soll die Düsseldorfer Holding zum operativen Zentrum […]
[GreenTechNews] Medien-Bericht: Bundesregierung bei Atom-Steuer offen für Alternativen
Die Bundesregierung ist nach einem Zeitungsbericht offen für Alternativen zu der im Sparpaket vorgesehenen Einführung einer Brennelemente-Steuer für die Energiewirtschaft. Das Bundesfinanzministerium habe den Vorständen der vier Energiekonzerne bei einem Treffen am vergangenen Freitag signalisiert, dass auch ein anderes Erlösmodell vorstellbar sei, berichtete die Düsseldorfer „Rheinische Post“ (Montag) unter Berufung […]