Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
[GreenTechNews] Restrukturierung greift: Solar-Riese Conergy mit Netto-Gewinn
Das Solarunternehmen Conergy wird langsam aber sicher für die Restrukturierungsarbeit der vergangenen Jahre belohnt. Nach einem erfolgreichen zweiten Quartal mit seit langem wieder einmal einem Nettogewinn erhöhten die Hamburger am Dienstag die Prognose für das Gesamtjahr. Dabei profitiert Conergy von der großen Nachfrage nach Solaranlagen und den guten Wachstumserwartungen des […]
Öl-Katastrophe im Golf: Mexiko plant Klagen gegen BP wegen Öl-Pest
Die mexikanische Regierung will den BP- Konzern wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko auf Schadenersatz verklagen. Das teilte Umweltminister Juan Rafael Elvira Quesada in Mexiko-Stadt mit, wie die Zeitung „Milenio“ am Dienstag berichtete. Nach den Worten des Politikers werden die Regierungen Mexikos und der USA im September in Washington […]
[Atom-Energie] Alter Brüter: AKW Biblis soll länger laufen
Eines der ältesten Atomkraftwerke Deutschlands kann nach Angaben des Betreibers RWE wie geplant länger am Netz bleiben. Auf das Kernkraftwerk Biblis B in Südhessen sei eine Reststrommenge von 8100 Gigawattstunden (GWh) vom stillgelegten Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich (KMK) übertragen worden, bestätigte RWE am Dienstag. Dies teilte zugleich auch das Bundesamt für Strahlenschutz […]
Mückenschutz-App für das Apple iPhone verjagt Moskitos – ohne Zusatzstoffe
Eine neue App für das Apple iPhone und den iPad hält fiese Stechmücken auf Distanz – bequem und ganz ohne Zusatzstoffe: Ach, wie schön könnte es sein, abends noch auf der Terrasse im Garten zu sitzen – wenn nur die Mücken nicht wären. Die summenden Blutsauger wittern ein Opfer anscheinend […]
Energie-Abzocke: Nun fordert auch FDP Strompreis-Rückerstattung
Die Strompreisentwicklung wird den Bundestag beschäftigen. Der Vorsitzende des Verbraucherausschusses im Bundestag, der FDP-Abgeordnete Hans-Michael Goldmann, sagte heute morgen der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung», die von den Grünen vorgelegte Studie, wonach die Stromkonzerne eine Milliarde Euro von den Verbrauchern zu viel kassiert haben, werde Thema in der nächsten Sitzung des Verbraucheraussschusses […]
[Update] [Öl-Katastrophe] Endlich: BP startet mit Versiegelung des Öl-Lecks im Golf von Mexiko
Nun ist es so also endlich so weit: BP hat am Dienstagnachmittag (Ortszeit) mit der endgültigen Versiegelung des Öllecks im Golf von Mexiko begonnen. Bei dem Manöver wird zunächst schwerer Schlamm von oben ins Bohrloch am Meeresboden gepumpt, in einer zweiten Phase dann Zement. Damit sollen das Öl und Gas […]
Schütteln für Strom: Batterie mit Mini-Generator lädt sich selbst auf
Die TV-Fernbedienung in die Hand nehmen, ein bisschen durchrütteln und damit immer genug Strom zum Knipsen haben. Noch ist das Zukunftsmusik. Allerdings hat Brother Industries einen Mini-Generator entwickelt, der genau das möglich machen soll. Schlussendlich soll das batteriegroße Schüttel-Kraftwerkchen, das mittels elektromagentischer Induktion arbeitet und derzeit noch im Prototyp-Stadium steckt, […]
Indien: Vodafone Essar bringt Solar-Handys für Land-Bevölkerung
Der indische Mobilfunk-Anbieter Vodafone Essar (ehemals Hutchison Essar) hat diese Woche in Indien ein neues Solar-Handy mit der Bezeichnung „VF 247“ auf den Markt gebracht, dass speziell Nutzer in ländlichen Gebieten ansprechen soll, die unter einer unzuverlässigen oder schlicht fehlenden Stromversorgung leiden – außerhalb der Städte im sonnigen Subkontinent ist […]
Als sei nichts gewesen: Öl-Riese BP bohrt jetzt in Kanada weiter
Der britische Energiekonzern BP hat sich mit zwei Wettbewerbern verbündet, um im arktischen Ozean nach Öl und Gas zu bohren. Die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens kommt zu einer Zeit, in der der Konzern unter massivem Druck steht wegen der Ölpest im Golf von Mexiko. Hier hatte eine Tiefseebohrung zur Katastrophe geführt. […]
Widerstand aus Österreich: Keine Verlängerung der Laufzeit des AKW Isar 1 – „Radioaktivität kennt keine Grenzen“
Gegen die Verlängerung der Laufzeit des Eon-Kernkraftwerks Isar 1 kommt Widerstand aus Österreich. Der Umwelt- Landesrat des Bundeslandes Oberösterreich, Rudolf Anschober (Grüne), hat „politischen Druck“ gegen eine etwaige Laufzeitverlängerung für den niederbayerischen Reaktor angekündigt. Das sagte der Landesrat, der in etwa einem Minister eines deutschen Bundeslandes entspricht, dem „Straubinger Tagblatt“ […]

