Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Öl-Katastrophe im Golf: Start der Hurrikan-Saison behindert Kampf gegen Öl-Pest
Ein tropisches Unwetter bringt abermals den Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko durcheinander. Es werde damit gerechnet, dass der Sturm am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) die Gegend um das ramponierte Bohrloch des BP-Konzerns ; erreichen könnte, sagte der Einsatzleiter der Regierung, Admiral Thad Allen, am Donnerstag. Selbst wenn er […]
[Klimawandel] Wissenschaftler und Greenpeace warnen: Die Arktis versauert
Kohlendioxid gilt als Hauptübel für den Klimawandel. Jetzt lenken Forscher und Greenpeace den Blick auch auf die ökologischen Schäden durch das Treibhausgas für die Ozeane. In den größten Reagenzgläsern der Welt sammelten sie dafür auf einer Expedition Arktis-Wasser. Um 10.25 Uhr macht die «Esperanza» (Hoffnung) am Donnerstag an der Pier […]
Jump, Baby, jump: Hüpfen lädt die Batterie
E-Rope bedient unser Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein in einem. Denn Power für die Beine liefert Power für die Batterie. Wer sich mit dem E-Rope beim Seilspringen ertüchtigt, sorgt dafür, dass seine Batterien komplett klimaneutral mit frischer Energie versorgt werden. Zumindest dann, wenn das bei Yanko Design vorgestellte Konzept verwirklicht wird. 20 […]
Google setzt auf Wind: Suchmaschinen-Primus bezieht Öko-Strom für seine Rechenzentren
Wind-Initiative des kalifornischen Internet-Giganten Google: Der Web-Riese aus dem Silicon Valley will seine Rechenzentren in Zukunft auch mit Energie aus Windkraft powern. Wie im Official Google Blog erklärt wird, soll der Strom von der Windkraftanlage Story County II des Betreibers NextEra Energy Resources in Iowa geliefert werden, mit dem Google […]
[Studie] Anscheinend kein Zusammenhang zwischen AKWs und Fehlbildungen bei Neugeborenen
Mainzer Wissenschaftler haben in einer Studie keinen Zusammenhang zwischen Atommeilern und Fehlbildungen bei Neugeborenen festgestellt. Es seien rund 2400 Neugeborene untersucht worden, deren Mütter in der Schwangerschaft in der Nähe der Atomkraftwerke (AKW) Biblis und Philippsburg gewohnt hätten, sagte die Studienleiterin von der Universitätsmedizin Mainz, Annette Queißer-Wahrendorf, am Mittwoch in […]
Naturfilmfestival „Green Screen“in Berlin zeigt Natur- und Umwelt-Filme
«Löwenzahn»-Hauptdarsteller Guido Hammesfahr (Foto oben) unterstützt das diesjährige Naturfilmfestival Green Screen. Der 42 Jahre alte Schauspieler fungiere als Mentor, teilte eine Festivalsprecherin am Dienstag in Berlin mit. Mit Hammesfahr gewinne Deutschlands größtes Naturfilmfestival «einen wahren Naturbegeisterten, der bei ‚Löwenzahn‘ einen naturnahen Technikfreak» mime und für den auch im realen Leben […]
Finanzminister Wolfgang Schäuble: Ökosteuer-Rabatte für stromintensive Industrien sollen erhalten bleiben
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) will die Ökosteuer-Subventionen für besonders stromintensive Industrien unverändert erhalten. Für alle Branchen, die unter dem Härtefall-Paragrafen 9a des Ökosteuergesetzes zusammengefasst seien, werde es keine Veränderungen geben, berichtet die «Rheinische Post» (Donnerstagausgabe). Unter den Paragrafen 9a des Stromsteuergesetzes fallen unter anderen die Hersteller von Aluminium, Zink, Kupfer, […]
AKW-Laufzeiten: Bundeskanzlerin Angela Merkel warnt vor „hohen finanziellen Belastung“ der Atom-Konzerne
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der Debatte um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke vor einer zu hohen finanziellen Belastung der Energiewirtschaft gewarnt. „Es hat ja keinen Sinn, wirtschaftlich arbeitende Unternehmen mit Rahmenbedingungen zu belasten, bei denen sie zum Schluss kein Geld mehr verdienen können“, sagte die CDU-Chefin am Mittwoch in Berlin. […]
[Life] Foodwatch-Studie: Verbraucher trauen Hersteller-Angaben auf Lebensmitteln nicht mehr
Die Deutschen trauen den Herstellerhinweisen für Lebensmittel offenbar nicht über den Weg. Mit 55 Prozent zweifeln mehr als die Hälfte der Bürger daran, ob die Produkte tatsächlich das enthalten, was in den Inhaltsangaben vermerkt ist, wie das SGS Institut Fresenius am Mittwoch in Taunusstein unter Berufung auf eine repräsentative Umfrage […]
3D-Brillen aus Pflanzen: Umweltschonend in die dritte Dimension
Glotzen in der dritten Dimension soll umweltverträglicher werden. Dafür will der Bioplastikhersteller Cereplast aus Los Angeles sorgen. In Kooperation mit Oculus3D hat das Unternehmen 3D-Brillen in der Mache, die aus Pflanzen hergestellt werden. Auf der Basis von Bioplastik also, genauer gesagt aus PLA. Die Brillen aus nachwachsenden Rohstoffen sollen ab […]