Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Greentech Bike: VanMoof startet neu – mit dem S6 & S6 Open

Greentech Bike Pionier VanMoof ist zurück: Nach der Übernahme durch Lavoie startet der Verkauf der neuen E-Bikes S6 und S6 Open. Preise starten ab 3.298 €.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Procure IT Fair: Web-Initiative will zum Kauf fair produzierter Computer anregen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Juli 2010

Ein Bündnis von europäischen NGOs hat eine Online-Kampagne gestartet, die auf miserable Arbeitsbedingungen bei der Produktion von digitalen Geräten in Billiglohnländern aufmerksam macht. «Diese Geräte haben ein sehr cooles Image – wir wollen deutlich machen, unter welch menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen sie produziert werden», sagte die zuständige Projektreferentin bei der österreichischen Nichtregierungsorganisation […]

Zu sexy: Prüde Kanadier verbieten Tierschutz-Plakat mit Pamela Anderson

Von Niko Perez | 16. Juli 2010

Veggie-Blondine ausgebremst: Die kanadische Schauspielerin und ambitionierte Tierschützerin Pamela Anderson darf in ihrem Heimatland nicht für eine vegetarische Ernährung werben. Lokale Behörden haben am Donnerstag die neue Plakat-Kampagne des Tierschutzvereins Peta in Kanada verboten. Die Poster zeigen den „Bay-Watch“-Star lediglich mit einem knappen Bikini bekleidet. Unter der Überschrift „Alle Tiere […]

Teilerfolg: BP kann Öl-Loch abdichten – zumindest vorübergehend

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 16. Juli 2010

Das Ölleck vor der US-Küste ist zumindest vorübergehend geschlossen. Experten von BP gelang es am Donnerstag (Ortszeit), alle Ventile eines Auffangzylinders zu schließen. Das teilte das Unternehmen mit. Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter! Das könnte dich auch interessieren: Greentech-Projekt in Schwerin: Solarstrom und Lebensraum für Zauneidechsen […]

Erneuter Misserfolg: BP-Test für neue Öl-Abdichtung wegen undichter Stelle abgebrochen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juli 2010

Öl-Thriller am Golf von Mexiko: Ein Leck hat den Test von BP mit einer neuen Öl-Auffangkappe gestoppt. Die in der Nacht zum Donnerstag begonnene Belastungsprobe für die Abdichtung des ramponierten Bohrlochs sei abgebrochen worden, berichtete der US- Sender CNN. Bevor der Test fortgesetzt werden könne, müsse die undichte Stelle geschlossen […]

Öl-Katastrophe im Golf: Testreihe für neue Abdichtungs gestartet

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juli 2010

Wieder Daumendrücken am Golf von Mexiko: Knapp drei Monate nach Beginn der massiven Umweltkatastrophe unternimmt der BP-Konzern einen neuen Versuch, das unablässig ausströmende Öl endlich einzudämmen. In der Nacht zum Donnerstag MESZ begann mit eintägiger Verzögerung ein kritischer Belastungstest für eine neue Abdichtung über dem ramponierten Bohrloch. In einem ersten […]

Verhandlungen erfolgreich: Erster Wüstenstrom für Europa gegen Ende 2015

Von Niko Perez | 15. Juli 2010

Das Wüstenstromprojekt Desertec kommt laut der Munich Re schneller voran als geplant. Bereits von Ende 2015 an könnte der erste Strom aus der Wüste nach Europa fließen, sagte Desertec-Projektleiter Ernst Rauch der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Die Verhandlungen mit den Ländern im Norden Afrikas liefen schneller als gedacht. Man rede mit […]

Ethanol: 10 Prozent Bio-Anteil im Benzin künftig zulässig

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 15. Juli 2010

Die Industrie kann herkömmlichem Kraftstoff künftig bis zu zehn Prozent Ethanol beimischen. Verpflichtet werde sie dazu aber nicht, teilte Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans mit. Anbieter, die in allen Kraftstoffen Bioethanol beimischen, müssten bis 2013 eine Sorte anbieten, die höchstens fünf Prozent davon enthält, weil nicht alle Motoren mehr davon vertrügen. Mit […]

Öl-Katastrophe: Tests des Abdichtungszylinders für das BP-Öhlloch verzögern sich

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. Juli 2010

BP hat den wichtigen Abschlusstest des Abdichtungszylinders für das Ölleck am Meeresgrund in Golf von Mexiko verschoben. Zunächst sollen die Testmethoden überprüft werden, berichtete der US-Nachrichtensender CNN. Die Überprüfung könne die Nacht über bis in den Mittwoch (Ortszeit) hinein in Anspruch nehmen. Es gebe Komplikationen, die zu einer Verzögerung führen […]

Bendy Bike: Biegbares Fahrrad kettet sich mit sich selbst an

Von Silvia Kling | 14. Juli 2010

Warum sich mit einem Fahrradschloss abmühen, wenn’s auch anders geht. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, wenn das geliebte Stahlross beim umweltfreundlichen Pendeln kurz mal in der City abgestellt werden muss, hat Design-Student Kevin Scott eine komplett neue Lösung zur Hand. Eine überaus geschmeidige. Der 21-jährige Designer macht kurzerhand gleich das […]

Bundesregierung plant Atom-Strom-Auktion

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. Juli 2010

In der Koalition gibt es Überlegungen, den Kernkraftbetreibern längere Atomlaufzeiten nicht zuzuteilen, sondern sie zu versteigern. „Das ist ein interessanter Vorschlag, der eine ernsthafte Prüfung verdient“, sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) der „Financial Times Deutschland“ (Dienstag). Die Regierung würde nach diesem Modell zusätzliche Laufzeiten in Strommengen umrechnen, die die Betreiber […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed