Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Indien: Vodafone Essar bringt Solar-Handys für Land-Bevölkerung
Der indische Mobilfunk-Anbieter Vodafone Essar (ehemals Hutchison Essar) hat diese Woche in Indien ein neues Solar-Handy mit der Bezeichnung „VF 247“ auf den Markt gebracht, dass speziell Nutzer in ländlichen Gebieten ansprechen soll, die unter einer unzuverlässigen oder schlicht fehlenden Stromversorgung leiden – außerhalb der Städte im sonnigen Subkontinent ist […]
Als sei nichts gewesen: Öl-Riese BP bohrt jetzt in Kanada weiter
Der britische Energiekonzern BP hat sich mit zwei Wettbewerbern verbündet, um im arktischen Ozean nach Öl und Gas zu bohren. Die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens kommt zu einer Zeit, in der der Konzern unter massivem Druck steht wegen der Ölpest im Golf von Mexiko. Hier hatte eine Tiefseebohrung zur Katastrophe geführt. […]
Widerstand aus Österreich: Keine Verlängerung der Laufzeit des AKW Isar 1 – „Radioaktivität kennt keine Grenzen“
Gegen die Verlängerung der Laufzeit des Eon-Kernkraftwerks Isar 1 kommt Widerstand aus Österreich. Der Umwelt- Landesrat des Bundeslandes Oberösterreich, Rudolf Anschober (Grüne), hat „politischen Druck“ gegen eine etwaige Laufzeitverlängerung für den niederbayerischen Reaktor angekündigt. Das sagte der Landesrat, der in etwa einem Minister eines deutschen Bundeslandes entspricht, dem „Straubinger Tagblatt“ […]
Image-Politur: BP-Tankstellen werden in den USA umgetauft
Nach zum Teil extremen Umsatzeinbußen und Schäden durch Vandalismus wird unter den Betreibern von BP-Tankstellen in den USA einem Pressebericht zufolge der Ruf nach einem anderen Markennamen lauter. Immer mehr Tankstellenbetreiber forderten eine Rückkehr zum alten Namen und Logo Amoco, um wieder mehr Kunden anzuziehen und ihr Image aufzubessern, sagte […]
Sachsen: Ministerpräsident Tillich will Kohlekraft und CO2-Lager statt längerer AKW-Laufzeiten
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) will statt längerer Atomlaufzeiten stärker auf Kohlekraftwerke setzen und bietet den Freistaat als Kohlendioxid-Lagerstätte an. „Die Kohle ist weltweit der wichtigste Energieträger, und wir haben in Deutschland das Know- how, um sie umweltverträglich zu nutzen“, sagte er dem „Hamburger Abendblatt“. Eine Verlängerung der Laufzeiten für […]
Medien-Bericht: Groß-Unternehmen sollen nach wie vor Ökosteuer-Rabatte bekommen
Zahlreiche große Unternehmen in Deutschland sollen einem Medienbericht zufolge von der geplanten Kappung der Rabatte bei der Ökosteuer weitgehend verschont bleiben. Besonders energieintensive Prozesse und Verfahren bleiben mit Ausnahme der Papierindustrie nach wie vor komplett von der Energie- und Strombesteuerung ausgenommen, zitiert das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ aus einem internen Vermerk […]
Störfall: Panne im AKW Biblis B – Stromversorgung der Schaltanlage defekt
Im südhessischen Atomkraftwerk Biblis B ist es erneut zu einer Panne gekommen. Die Stromversorgung einer Schaltanlage, die Teile des Notstandssystems versorgt, wurde bei Wartungsarbeiten für etwa eine Minute unterbrochen, wie der Betreiber RWE und das Landesumweltministerium in Wiesbaden am Samstag mitteilten. Das Notstandssystem gewährleistet RWE zufolge bei einer „äußerst unwahrscheinlichen […]
[GreenTechNews] Spanien kappt Förderung von Photovoltaik-Anlagen massiv
Die spanische Regierung will die Zuschüsse beim Bau von Solarstromanlagen zum Teil drastisch senken. Das Industrieministerium in Madrid teilte am Sonntag mit, man habe der Nationalen Energiekommission eine entsprechende Kürzungsliste übermittelt. Technischer Fortschritt habe die Kosten für Solarstrom deutlich verringert, hieß es zur Begründung. Nach dem Regierungsvorschlag sollen Zuschüsse für […]
[Food] Ekel-Fleisch: Foodwatch kritisiert Schwindel mit verpacktem Frischfleisch bei Discountern
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat den systematischen Einsatz von Sauerstoff-Gas-Gemischen bei verpacktem Frischfleisch in Supermärkten kritisiert. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin «Spiegel» heute vorab berichtet, ist in jeder der mehr als 100 untersuchten Fleischpackungen aus den Kühlregalen von Rewe, Marktkauf (Edeka), Aldi und Lidl eine Sauerstoffkonzentration von 60 bis 85 Prozent festgestellt […]
Angeschlagener Öl-Riese BP: Verkauf von Aral-Tankstellen sei „blanke Spekulation“
BP Deutschland hat einen Bericht, demzufolge der Konzern den Verkauf des Aral-Tankstellennetzes plane, als «reine Spekulation» bezeichnet. Vermögenswerte, die BP zur Finanzierung der Kosten im Golf von Mexiko verkaufen wolle, kämen aus dem Geschäftsfeld Upstream, also dem Bereich für Öl- und Gasförderung, sagte eine Sprecherin der Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones Newswires […]