Greentech.BIZ: Wiener ClimateTech-Startup Econetix sammelt 4,5 Mio in Seed-Runde

Greentech Business Boom: Wiener ClimateTech-Startup Econetix hat erfolgreich eine weitere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 4,5 Mio Euro eingesammelt.

Greentech AI: Apple setzt auf KI-Roboter, Smart Displays und Haussicherheit

Apple plant KI-Comeback – mit Tischroboter, Smart Speaker mit Display und Haussicherheitskameras. Ziel: Smart-Home-Markt erobern und Innovationslücke schließen.

Greentech Fraunhofer: Mit KI zur klimafreundlichen Mobilität

Bus, Bahn, Bike per App: In Karlsruhe zeigt ein KI-Projekt, wie nachhaltige Mobilität bequem und klimaschonend wird – ganz ohne eigenes Auto.

Greentech Ai: Bitkom-Umfrage zeigt klaren Trend – KI im Startup-Alltag angekommen

KI hat sich innerhalb weniger Jahre vom Hype zur zentralen Zukunftstechnologie deutscher Startups entwickelt. Insbesondere bei jungen Greentech-Unternehmen. Laut neuer Bitkom-Studie setzen 82 % der Tech-Startups in Deutschland KI aktiv ein – vor zwei Jahren waren es erst 49 Prozent.

Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

Smart Meter mit Schwächen: Einspareffekte durch intelligente Strom-Messer überschätzt

Von Niko Perez | 14. August 2010

Enttäuschend unsmarte „Smart Meter“: Das Potenzial sogenannter intelligenter Strommesser ist Experten zufolge längst nicht so groß wie angenommen. Die Geräte kosteten sogar oftmals mehr, als sie einsparten, berichtete das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab unter Berufung auf mehrere Studien. So habe der Aachener Energieberater Peter Klafka eine Summe von […]

„Der Spiegel“: Bundesregierung pocht auf mehr Transparenz im Strom-Markt

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. August 2010

Die Bundesregierung will Medien-Berichten zufolge in Zukunft verschärft gegen Preistreiberei auf dem Strommarkt vorgehen. Dazu solle eine sogenannte Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt eingerichtet werden, meldete der «Spiegel» am Samstag vorab. Die neue Einheit solle Insider-Geschäfte und Manipulationen auf dem Großhandelsmarkt für Strom und Gas aufdecken und so den Wettbewerb stärken. Stelle […]

[Health] Studie: Kaum Vorbehalte gegen Cannabis zur Behandlung Schwerkranker in Deutschland

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. August 2010

Die Verwendung von Cannabis zur Behandlung Schwerkranker findet in Deutschland einer Umfrage zufolge breite Zustimmung. Bei einer Emnid-Befragung im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft «Cannabis als Medizin» (ACM) waren mehr als 75 Prozent der angerufenen Bürger dafür, Cannabis-Produkte zur Therapie chronischer Schmerzen oder zur Linderung der Spastiken bei Multipler Sklerose zuzulassen. Das […]

[Klima] Dicke Luft trotz Krise: Wirtschaftskrise ließ CO2-Ausstoß kaum schrumpfen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. August 2010

Wegen der Wirtschaftskrise sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen auf der Welt im Jahr 2009 erstmals seit 1999 gesunken. Offensichtlich ist der Rückgang aber nur klein. Das geht aus neuen Hochrechnungen hervor, die das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) am Freitag in Münster veröffentlichte. Demnach wurden im vergangenen Jahr weltweit 31,1 Milliarden […]

[GreenTechNews] Solar-Spezialist Roth & Rau macht wieder Gewinn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. August 2010

Der auf die Solarindustrie spezialisierte Anlagenbauer Roth & Rau hat dank einer anziehenden Nachfrage das zweite Quartal wieder mit einem Gewinn abgeschlossen. Da zuletzt wieder deutlich mehr Aufträge eingingen, sieht es auch für die kommenden Quartale gut aus. „Insbesondere im wachsenden asiatischen Markt steigt das Interesse an schlüsselfertigen Lösungen, die […]

[Atom-Energie] Gutachten: Ohne Länder-Ja nur 10 Jahre längere AKW-Laufzeit

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. August 2010

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat im Streit um längere Laufzeiten für Kernkraftwerke nach einem Zeitungsbericht Unterstützung aus den Bundesministerien des Innern und der Justiz bekommen. Beide halten nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitag) eine Verlängerung um höchstens zehn Jahre für möglich, wenn auf die Beteiligung des Bundesrates verzichtet werden soll. […]

[GreenTechNews] Windpark-Steuer in Brandenburg: Stadt Luckau will Steuer für Windkraft-Anlagen einführen

Von Niko Perez | 14. August 2010

Die brandenburgische Stadt Luckau will das Wachstum von Windparks durch eine Steuer begrenzen und zugleich neue Einnahmequellen erschließen. Es gebe im Stadtgebiet bereits etwa 30 Anlagen, weitere 19 sollten hinzukommen, sagte Bürgermeister Gerald Lehmann (parteilos) am Freitag der Nachrichtenagentur dpa. Diese „Verspargelung“ der Landschaft habe ihre Grenzen, sagte er und […]

Öl-Katastrophe im Golf: US-Regierung fordert von BP Nebenzugang zu Bohrloch

Von Niko Perez | 14. August 2010

Der BP-Konzern muss nach dem Willen der US-Regierung einen Nebenzugang zu der Ölquelle im Golf von Mexiko fertigstellen, mit dem das Bohrloch endgültig versiegelt werden soll. „Die Entlastungsbohrung wird abgeschlossen werden. Wir werden die Quelle schließen“, sagte der Einsatzleiter der Regierung, Admiral Thad Allen, am Freitag. Es werde aber noch […]

MVV Energie reißt das Ruder rum: 251 Millionen Euro Gewinn

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. August 2010

Der Mannheimer Versorger MVV Energie hat im dritten Geschäftsquartal 2009/2010 von der Konjunkturerholung und dem kalten Frühjahr profitiert. Das Unternehmen konnte von April bis Juni die Ergebniseinbuße von drei Millionen Euro im ersten Halbjahr mehr als wett machen. „Es ist uns gelungen, die starken Gaspreissenkungen Anfang 2009 und den Ergebnisrückgang […]

[Atom-Energie] Arbeitgeber-Präsident: Begrenzung von AKW-Laufzeiten „nicht zu verantworten“

Von Jochen Siegle | 14. August 2010

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat davor gewarnt, die Laufzeiten von Kernkraftwerken zu begrenzen. «Es ist volkswirtschaftlich und umweltpolitisch nicht zu verantworten, sichere und wirtschaftliche Kernkraftwerke aus ideologischen Gründen abzuschalten», sagte er heute morgen dem «Hamburger Abendblatt». «Als Ingenieur plädiere ich dafür, Kernkraftwerke so lange am Netz zu lassen, wie sie sicher […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed