Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Öl-Katastrophe im Golf: BP-Ölquelle nun doch nicht von unten versiegelt?
Die Versiegelung des Öllecks im Golf von Mexiko direkt an der Quelle im Meeresboden findet vielleicht nun doch nicht statt – weil sie nicht mehr nötig ist. BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> führte am Donnerstag wichtige Tests durch: Der Konzern wollte herauszufinden, ob das Verstopfen des Bohrlochs von oben mit Zement bereits […]
[Recycling] Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliches Recycling-Verfahren für „Teflon“-Produkte
Ob als Werkstoff für Bratpfannen oder Dichtungen – unter dem Markennamen «Teflon» ist Polytetrafluorethylen (PTFE) weltweit bekannt. Doch die Entsorgung bereitete bislang Probleme. Wissenschaftler der Uni Bayreuth haben jetzt gemeinsam mit PTFE-Hersteller Dyneon ein umweltfreundliches Recyclingverfahren für die Hochleistungskunststoffe aus der Gruppe der Fluorpolymere entwickelt. Bei der Depolymerisation werden mit […]
[GreenTechNews] Medien-Bericht: Kleine Unternehmen müssen mehr Öko-Steuer zahlen
Vor allem Unternehmen mit hohem Stromverbrauch und kleinen Belegschaften müssen sich auf deutlich höhere Ökosteuerzahlungen einstellen. Das geht aus dem überarbeiteten Referentenentwurf von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hervor, der der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe) vorliegt. Demnach hält Schäuble an der Absicht fest, die angestrebten Mehreinnahmen von einer Milliarde Euro im nächsten […]
Bio-Energie-Produzent Verbio nimmt Fahrt auf – Absatz von Bio-Sprit steigt um 16 Prozent
Der Leipziger Bio-Sprit-Hersteller Verbio mit Produktionsanlagen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg hat im ersten Halbjahr 2010 deutlich Fahrt aufgenommen und will weiter zulegen. Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) drehte ins Plus auf 7,7 Millionen Euro, teilte die börsennotierte Verbio Vereinigte BioEnergie AG am Donnerstag mit. Im ersten Halbjahr 2009 […]
Geflochten und gedreht: Haar-Lampen verzichten auf Plastik
Auf den ersten Blick sind Mammalampas Lampen eine ganz schön haarige Angelegenheit. Doch der Schein trügt. Was sich da als beleuchtete Zweitfrisur mit außergewöhnlichem Flechtwerk präsentiert, ist nicht etwa eine zum Lampenschirm umfunktionierte Echthaarperücke oder ein erleuchtendes Naturhaarimitat. Sondern nur – Papier. Kunstvoll drapiert und zu Zöpfen geflochten. Das könnte […]
Der nächste Winter kommt: Heizkosten steigen – vor allem Gas-Preis zieht an
Millionen Gaskunden in Deutschland müssen sich zu Beginn der Heizsaison auf deutlich steigende Preise einstellen. Das Preisvergleichsportal Verivox rechnet damit, dass viele Versorger den Gasbezug zum 1. Oktober im zweistelligen Prozentbereich verteuern werden. Das sagte Verivox-Sprecherin Dagmar Ginzel am Donnerstag und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Verivox rechnet mit […]
Blink: Frog Design und ECOtality lassen E-Cars schön Strom tanken
[Link] Das könnte dich auch interessieren: Greentech: Holz-Bojen mit biologisch abbaubarer Elektronik erkennen Plastikmüll im Meer #VIDEO Greentech Bike: Diamant Suvea erhält zwei Design-Preise
Studie: AKWs werden immer teurer, Solarstrom billiger
Durch beständige Weiterentwicklung der Solarzellen und ihre Serienproduktion ist Solarstrom heute billiger als Energie aus Kernkraftwerken. Das geht aus einer Studie der Duke University im US-Bundesstaat North Carolina hervor, die bei regionalen Kraftwerken 14 US-Cent pro Kilowattstunde Solarstrom und 16 bei Atomstrom verzeichnete. Auch wenn das Verhältnis noch nicht allerorts […]
EnergieBusiness: Siemens krallt sich Service-Aufträge für Gas-Kraftwerke
Der Elektrokonzern Siemens hat sich langfristige Serviceverträge für Gaskraftwerke mit einem Gesamtvolumen von rund 800 Millionen Euro gesichert. Auftraggeber sind zwei Kunden von den Philippinen und aus Frankreich, wie der Siemens-Energiesektor am Donnerstag in Erlangen mitteilte. Die Verträge umfassen Betrieb, Wartung und Instandsetzung für drei Kraftwerke. Das könnte dich auch […]
[AKW-Laufzeiten] „Unmoralischer Handel“: Bundesregierung schweigt zu angeblichem Atom-Deal
Die Bundesregierung will sich nicht zu dem angeblichen Angebot der Atomwirtschaft äußern, sich mit 30 Milliarden Euro für eine Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken um zwölf Jahre erkenntlich zu zeigen. Das gesamte Energiekonzept solle Ende September beschlussfertig sein, sagte Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans am Mittwoch in Berlin. „Zu den einzelnen Ständen […]