Best of Greentech.Blog
Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord
Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.
Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial
Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.
Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor
Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.
Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein
Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.
Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie
Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.
Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations
Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.
Atom-Energie: Umweltministerium kritisert Vorstoß der Regierung bei Atom-Laufzeiten
Der Vorstoß der vier Kernkraftwerksbetreiber zur vertraglichen Verlängerung der Atom-Laufzeiten stößt beim Bundesumweltministerium auf Vorbehalte. Die Unternehmen sollen der Bundesregierung für zwölf zusätzliche Jahre Laufzeit bis zu 30 Milliarden Euro angeboten haben. Das Umweltministerium sehe den Vorschlag skeptisch, berichtet die „Frankfurter Rundschau“ („FR“/Samstag). Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) finde die Idee […]
[EnergieFieber] Hohe Strom- und Gas-Preise: Kartellamt soll schärfere Waffen erhalten
Gegen Preistreiberei auf dem Strom- und Gasmarkt will die Bundesregierung künftig verschärft vorgehen: Sie plant die Einrichtung einer sogenannten Markttransparenzstelle, die beim Bundeskartellamt angesiedelt werden soll. Ziel dieser Einrichtung sei „die zeitnahe Sicherung einer transparenten Preisbildung“ im Großhandel, heißt es in einem Regierungsvermerk, über den der „Spiegel“ berichtet, und der […]
Atom-Bosse warnen vor schnellem Atom-Ausstieg – fordern deutlich längere AKW-Laufzeiten
Die Vorstandschefs der führenden deutschen Stromkonzerne haben erstmals in einem gemeinsamen Interview vor den Folgen eines schnellen Ausstiegs aus der Kernenergie gewarnt. In dem Gespräch der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) forderten E.on-Chef Johannes Teyssen, RWE-Chef Jürgen Großmann, Vattenfall-Chef Tuomo Hatakka und EnBW-Chef Hans-Peter Villis zudem deutlich längere Laufzeiten für ihre Kernkraftwerke. E.on-Vorstandschef […]
Wahnsinn: Deutsche Behörden verbrauchen Papier für 6,5 Mio Euro pro Jahr
Von wegen, das gedruckte Wort stirbt: In den Bundesministerien werden gewaltige Mengen Formulare und Akten gewälzt. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ meldet, benötigten die 16 Ressorts und ihre nachgeordneten Behörden im vergangenen Jahr insgesamt 6603 Tonnen Papier. Das kostete den Steuerzahler genau 6.542.510 Euro. Die größte Menge bestellten die Mitarbeiter des […]
Smart Meter mit Schwächen: Einspareffekte durch intelligente Strom-Messer überschätzt
Enttäuschend unsmarte „Smart Meter“: Das Potenzial sogenannter intelligenter Strommesser ist Experten zufolge längst nicht so groß wie angenommen. Die Geräte kosteten sogar oftmals mehr, als sie einsparten, berichtete das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» am Samstag vorab unter Berufung auf mehrere Studien. So habe der Aachener Energieberater Peter Klafka eine Summe von […]
„Der Spiegel“: Bundesregierung pocht auf mehr Transparenz im Strom-Markt
Die Bundesregierung will Medien-Berichten zufolge in Zukunft verschärft gegen Preistreiberei auf dem Strommarkt vorgehen. Dazu solle eine sogenannte Markttransparenzstelle beim Bundeskartellamt eingerichtet werden, meldete der «Spiegel» am Samstag vorab. Die neue Einheit solle Insider-Geschäfte und Manipulationen auf dem Großhandelsmarkt für Strom und Gas aufdecken und so den Wettbewerb stärken. Stelle […]
[Health] Studie: Kaum Vorbehalte gegen Cannabis zur Behandlung Schwerkranker in Deutschland
Die Verwendung von Cannabis zur Behandlung Schwerkranker findet in Deutschland einer Umfrage zufolge breite Zustimmung. Bei einer Emnid-Befragung im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft «Cannabis als Medizin» (ACM) waren mehr als 75 Prozent der angerufenen Bürger dafür, Cannabis-Produkte zur Therapie chronischer Schmerzen oder zur Linderung der Spastiken bei Multipler Sklerose zuzulassen. Das […]
[Klima] Dicke Luft trotz Krise: Wirtschaftskrise ließ CO2-Ausstoß kaum schrumpfen
Wegen der Wirtschaftskrise sind die klimaschädlichen CO2-Emissionen auf der Welt im Jahr 2009 erstmals seit 1999 gesunken. Offensichtlich ist der Rückgang aber nur klein. Das geht aus neuen Hochrechnungen hervor, die das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) am Freitag in Münster veröffentlichte. Demnach wurden im vergangenen Jahr weltweit 31,1 Milliarden […]
[GreenTechNews] Solar-Spezialist Roth & Rau macht wieder Gewinn
Der auf die Solarindustrie spezialisierte Anlagenbauer Roth & Rau hat dank einer anziehenden Nachfrage das zweite Quartal wieder mit einem Gewinn abgeschlossen. Da zuletzt wieder deutlich mehr Aufträge eingingen, sieht es auch für die kommenden Quartale gut aus. „Insbesondere im wachsenden asiatischen Markt steigt das Interesse an schlüsselfertigen Lösungen, die […]