Greentech Studie: Hohe Zustimmung zur Freiflächen-Photovoltaik in Deutschland

Greentech im Aufwind: Zwei Drittel der Deutschen befürworten Freiflächen-Photovoltaik – ein starkes Zeichen für die Energiewende. Eine neue Studie zeigt, wie hoch die Akzeptanz für Solarenergie im direkten Wohnumfeld wirklich ist.

Greentech: Windenergie Boom in Deutschland – Leistung an Land im 1. Halbjahr 2025 verdoppelt

Windenergie-Ausbau in Deutschland brummt: Leistung an Land hat sich im ersten Halbjahr 2025 verdoppelt. Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland deutlich mehr Windräder an Land gebaut als im gleichen Zeitraum 2024.

Greentech Solar: Studie untersucht Auswirkungen von Solar-Parks auf Biodiversität

Große Hoffnungen, viele Fragezeichen: Was Solarparks mit der Natur machen – diese Frage stellen sich nicht nur kritische Verbraucher:innen sonder mehr und mehr auch die Wissenschaft. Solarstrom gilt als super wichtigste Technologien für die Energiewende. Doch was bedeutet das für die Natur?

Greentech.Biz: 10 Mio  für Startup Climatiq – ein Meilenstein im ClimateTech

Berliner Greentech-Startup Climatiq hat 10 Mio in Series-A-Runde eingesammelt. Geleitet wurde die Runde von Alstin Capital, unterstützt von Singular. Climatiq bietet automatisierte Emissionsberechnungen mit KI an.

Greentech Video: KIT forscht zu gefährlichem Reifenabrieb – Quelle für Mikroplastik in der Luft

Plastikmüll belastet die Umwelt – ein Großteil der Mikroplastik-Emissionen stammt von Autoreifen. Besonders E-Autos stellen wegen großer Batterien Reifenhersteller vor neue Herausforderungen.

Greentech Mobility: China testet Magnetschwebebahn mit 650 km/h – Weltrekord ohne Passagiere

In China hat ein neues Testfahrzeug auf einer speziellen Strecke in nur 7 Sekunden 650 km/h erreicht – das ist so schnell wie ein Flugzeug beim Start. Die Bahn basiert auf der Magnetschwebetechnik (Maglev).

Greentech AI: Bosch investiert Milliarden in KI – Chancen und Risiken für ClimateTech

Der Technologiekonzern Bosch will in den kommenden zwei Jahren rund 2,5 Milliarden Euro in Künstliche Intelligenz (KI) investieren. Ziel ist es, Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Greentech: FREITAG startet „RENT“-Service: Reisetaschen jetzt mieten statt kaufen

Greentech Freitag: Teuer, sperrig, selten gebraucht: FREITAG ersetzt Kauf durch Miete. Mit dem neuen Taschenverleih RENT setzt das Unternehmen auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Reisen.

Greentech Bike: Neuer Anlauf für den Airbag-Helm mit KI – kann die Technik die Verkehrswende sicherer machen?

Nach der Insolvenz des schwedischen Unternehmens Hövding gibt es ein überraschendes Comeback: Der Autozulieferer iSi Automotive aus Österreich will den innovativen Airbag-Fahrradhelm völlig neu entwickeln. Der „Hövding 4“ soll 2026 auf den Markt kommen – mit KI und verbesserter Sicherheitstechnik.

Greentech News: Mehr Mikroplastik in Glasflaschen als Plastik-Flaschen? Neue Studie stellt bisherige Annahmen auf den Kopf

Glasflasche = umweltfreundlich? Nicht immer. Studie aus Frankreich zeigt: In vielen Glasflaschen steckt mehr Mikroplastik als in Plastikflaschen – das vor allem auf Abrieb in Reinigungsanlagen zurückzuführen ist.

Best of Greentech.Blog

CIGS tandem solar cells developed using the antisolvent-seeding approach. Credit- Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering

Greentech News: Neue biegsame Solarzellen setzen Effizienz-Rekord

Revolution im Bereich Greentech: Neue biegsame Solar-Zellen sind effizienter als je zuvor. Ihre Flexibilität macht sie zum Gamechanger in der ClimateTech-Branche.

Greentech Solar Balkonkraftwerk mit Speicher Anker SOLIX

Greentech Anker: Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter – neue Studie zeigt Einsparpotenzial

Balkon-Solaranlagen mit Speicher werden beliebter und wirtschaftlicher. Laut einer Studie von EUPD Research und Anker SOLIX lassen sich damit Stromkosten deutlich senken. Rund 222.000 Batteriespeicher wurden 2024 gemeinsam mit Plug-in-Solaranlagen installiert – fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Isar Aerospace: Erster privater Raketenstart in Deutschland steht bevor

Das Münchner Raumfahrt-Startup Isar Aerospace bereitet sich auf einen historischen Moment vor: den ersten privaten Raketenstart Deutschlands. Die Spectrum-Rakete soll vom Andøya Spaceport in Norwegen ins All fliegen und kleine bis mittelgroße Satelliten transportieren.

Greentech Solar: Photovoltaik-Zaun Sunbooster Vertical soll im Winter besonders effizient sein

Ein innovatives Photovoltaik-Modul für den Gartenzaun bietet eine doppelte Funktion: Es dient nicht nur als Sichtschutz, sondern erzeugt auch umweltfreundlichen Solarstrom – besonders effizient sogar im Winter. Die Lösung kommt aus Österreich.

Greentech-Nordex-Wind-Energie-PR

Greentech.Biz: Nordex macht 2024 Gewinn – Wachstum bei Windenergie

Greentech Business geht steil: Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex Group hat 2024 einen Gewinn von 9 Millionen Euro erzielt. Im Jahr zuvor machte das Unternehmen noch 303 Millionen Euro Verlust. Der Umsatz stieg um 12,5 % auf 7,3 Milliarden Euro.

Greentech Jackery Solargenerator

Greentech: Jackery integriert Cell-to-Body-Technologie in Powerstations

Greentech-Spezialist Jackery bringt Cell-to-Body (CTB)-Technologie aus der E-Auto-Branche in seine Powerstations. Diese Technik integriert die Batteriezellen direkt in die Gerätearchitektur – damit wird Gewicht reduziert und Effizienz gesteigert.

[Atom-Energie] Arbeitgeber-Präsident: Begrenzung von AKW-Laufzeiten „nicht zu verantworten“

Von Jochen Siegle | 14. August 2010

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat davor gewarnt, die Laufzeiten von Kernkraftwerken zu begrenzen. «Es ist volkswirtschaftlich und umweltpolitisch nicht zu verantworten, sichere und wirtschaftliche Kernkraftwerke aus ideologischen Gründen abzuschalten», sagte er heute morgen dem «Hamburger Abendblatt». «Als Ingenieur plädiere ich dafür, Kernkraftwerke so lange am Netz zu lassen, wie sie sicher […]

[Life] Ernüchterung: Foodwatch gibt Lebensmittelampel auf – keine Chance Ampelkennzeichnung

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 14. August 2010

Verbraucherorganisation gibt frustriert auf: Die Verbraucherorganisation Foodwatch sieht keine Chance mehr für die Einführung einer Lebensmittelampel. «Die Chancen gehen gegen Null», sagte Foodwatch-Chef Thilo Bode der «Berliner Zeitung» (Wochenendausgabe). Das EU-Parlament hat Mitte Juni die Lebensmittelampel abgelehnt. «Nun muss sich noch der Ministerrat damit beschäftigen, aber ich mache mir keine […]

PET-Bag: Schultertasche aus recycelten Plastikflaschen

Von Silvia Kling | 13. August 2010

Die Hidden Messenger Bag sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern hat auch noch was in Sachen Funktionalität und Umweltschutz zu bieten. Zunächst einmal kann sich die Schultertasche, wenn sie grade nicht im Einsatz ist, mächtig kleinmachen, das heißt sich im Stile der luftigen Windbreaker-Jacken zum Mitnehmen in die eigene […]

Öl-Katastrophe im Golf: Öl-Riese BP muss für Schlampereien büßen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. August 2010

Andauernde Sicherheitsverstöße nach einem tödlichen Unfall kommen den ohnehin in der Kritik stehenden britischen Ölkonzern BP teuer zu stehen. Das Unternehmen muss 50,6 Millionen Dollar (39,5 Mio Euro) zahlen, weil es in seiner Raffinerie in Texas City die Sicherheit nach einer schweren Explosion nicht ausreichend verbessert hat. Vor fünf Jahren […]

AKW-Laufzeiten: SPD droht mit Klage vor BGH in Karlsruhe

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. August 2010

Die SPD will vor das Verfassungsgericht ziehen, wenn die schwarz-gelbe Koalition die Brennelementesteuer aufgibt und stattdessen den Industrievorschlag eines Atomfonds aufgreift. Das sagte Fraktionsvize Ulrich Kelber der „Financial Times Deutschland“ (Freitagsausgabe). Bei dem Fondsmodell werde der Bundestag entmündigt, weil die Regierung kein Gesetz auf den Weg bringe, sondern einen Vertrag […]

[GreenTechNews] Solar-Boom hält an: SMA Solar glänzt mit Rekord-Geschäft

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. August 2010

Der ungebremste Solarboom in Deutschland hat dem Wechselrichter-Hersteller SMA Solar in der ersten Jahreshälfte das beste Halbjahres-Ergebnis seiner Geschichte beschert. Der operative Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das mehr als das Sechsfache auf knapp 220 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Niestetal bei Kassel mitteilte. Die […]

Öl-Katastrophe im Golf: BP-Ölquelle nun doch nicht von unten versiegelt?

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. August 2010

Die Versiegelung des Öllecks im Golf von Mexiko direkt an der Quelle im Meeresboden findet vielleicht nun doch nicht statt – weil sie nicht mehr nötig ist. BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> führte am Donnerstag wichtige Tests durch: Der Konzern wollte herauszufinden, ob das Verstopfen des Bohrlochs von oben mit Zement bereits […]

[Recycling] Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliches Recycling-Verfahren für „Teflon“-Produkte

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. August 2010

Ob als Werkstoff für Bratpfannen oder Dichtungen – unter dem Markennamen «Teflon» ist Polytetrafluorethylen (PTFE) weltweit bekannt. Doch die Entsorgung bereitete bislang Probleme. Wissenschaftler der Uni Bayreuth haben jetzt gemeinsam mit PTFE-Hersteller Dyneon ein umweltfreundliches Recyclingverfahren für die Hochleistungskunststoffe aus der Gruppe der Fluorpolymere entwickelt. Bei der Depolymerisation werden mit […]

[GreenTechNews] Medien-Bericht: Kleine Unternehmen müssen mehr Öko-Steuer zahlen

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 13. August 2010

Vor allem Unternehmen mit hohem Stromverbrauch und kleinen Belegschaften müssen sich auf deutlich höhere Ökosteuerzahlungen einstellen. Das geht aus dem überarbeiteten Referentenentwurf von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hervor, der der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe) vorliegt. Demnach hält Schäuble an der Absicht fest, die angestrebten Mehreinnahmen von einer Milliarde Euro im nächsten […]

Bio-Energie-Produzent Verbio nimmt Fahrt auf – Absatz von Bio-Sprit steigt um 16 Prozent

Von Greentech.LIVE News | Redaktion | 12. August 2010

Der Leipziger Bio-Sprit-Hersteller Verbio mit Produktionsanlagen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg hat im ersten Halbjahr 2010 deutlich Fahrt aufgenommen und will weiter zulegen. Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) drehte ins Plus auf 7,7 Millionen Euro, teilte die börsennotierte Verbio Vereinigte BioEnergie AG am Donnerstag mit. Im ersten Halbjahr 2009 […]

Newsletter Anmeldung

Greentech-Newsletter Greentech Live

Twitter Feed